|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
[priesthill]

Anmeldedatum: 02.03.2020 Beiträge: 32 Wohnort: Lichtenstein / Sa. Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2020, 13:13 Titel: MR-03 / MR-03 Sports Leistungsunterschied? |
|
|
Hallo, hier meine erste Frage im Forum...
Ich fahre ja "nur" den Sports.
Unterscheidet er sich ab Werk in der Leistung zum normalen 03er, oder ist er identisch?
Ist der selbe Motor und die selben FETs verbaut? _________________ Viele Grüße, Alex
[priesthill] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2020, 16:38 Titel: |
|
|
Moin
Von der Leistung ab Werk her sind beide identisch - ich geh mal davon aus das Du von Geschwindigkeit redest
Die Unterschiede liegen in der Elektronik - die Sende Elektronik ist deutlich langsamer und daher nicht ganz so Feinfühlig . Der Regler ist nicht so belastbar, heisst wenn du mal upgraden willst bist du Motorentechnisch deutlich eingeschränkter was die Auswahl betrifft.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
[priesthill]

Anmeldedatum: 02.03.2020 Beiträge: 32 Wohnort: Lichtenstein / Sa. Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2020, 20:36 Titel: |
|
|
Danke dir für die Antwort.
Genau, ich meinte Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Also sind die kleiner dimensionierten FETs kein Nachteil, solange ich den Serienmotor fahre?
Das mit dem Sender ist interessant. Aber damit muss ich wohl leben.
Upgraden will ich nicht, da bei uns eigentlich alle Serienmotoren fahren...
Wenn mal ein zweites Auto kommen sollte, was ich ganz stark annehme, wird es dann ein nirnaler MR-03. _________________ Viele Grüße, Alex
[priesthill] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 07.03.2020, 20:48 Titel: |
|
|
Den Fet upgrade merkst Du erst bei konstanter Fahrweise dann können durchaus 1-2 Zehntel Unterschied auf eine Runde sein. Aber da die Motoren eine breite Streuung untereinander haben, wirst Du das wahrscheinlich nie bemerken
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
[priesthill]

Anmeldedatum: 02.03.2020 Beiträge: 32 Wohnort: Lichtenstein / Sa. Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2020, 21:53 Titel: |
|
|
Ach so... also doch merklich.
Ich bin bei den Großmodellen, die ich über den Sommer fahre, und auch bei den Mini Z kein Spitzenfahrer, was konstantes fahren angeht... aber ich bin auch kein blutiger Anfänger.
Also könnte ich die FETs einfach kaufen und tauschen?! Kannst du mir sagen, welche genau ich da brauche... evtl mit einem Link?
SMD löten isg kein Thema.. wenn also jemand was hat... der kann sich gerne melden.  _________________ Viele Grüße, Alex
[priesthill] |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|