Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mc-erazor

Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 30.07.2011, 11:17 Titel: MR-03 2,4 Ghz welche Funke alternative zu PERFEX |
|
|
Hallo,
habe zur Zeit die KT-18! Leider hab ich die bekannten Lenkungs und Gas-Probleme. Sender ist schon bei Kyosho und wird umgetauscht. Leider sind die Sender durch diese Probleme im Rückstand!!!
Gibt es eine alternative zu PERFEX Sendern?
Wenn ja welche, Marke, Model???
Gibt es erfahrungen???
Hab schon im Mini-Zshop die KOPROPO gesehen mit entsprechendem Modul! Ist aber was teuer... lohnt sich das...???
Und dann kann man sich nur das ASF Modul kaufen und den Adapter und dann eine Futaba/Sanwa verwenden?!?
Welche Modelle gibt es da??? Empfelungen???
DANKE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 30.07.2011, 12:20 Titel: Re: MR-03 2,4 Ghz welche Funke alternative zu PERFEX |
|
|
mc-erazor hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
habe zur Zeit die KT-18! Leider hab ich die bekannten Lenkungs und Gas-Probleme. Sender ist schon bei Kyosho und wird umgetauscht. Leider sind die Sender durch diese Probleme im Rückstand!!!
Gibt es eine alternative zu PERFEX Sendern?
Wenn ja welche, Marke, Model???
Gibt es erfahrungen???
Hab schon im Mini-Zshop die KOPROPO gesehen mit entsprechendem Modul! Ist aber was teuer... lohnt sich das...???
Und dann kann man sich nur das ASF Modul kaufen und den Adapter und dann eine Futaba/Sanwa verwenden?!?
Welche Modelle gibt es da??? Empfelungen???
DANKE! |
es gibt z.B. die EX-UR5 da hast du schon Speicher für deine Autos und kannst alles schön einstellen.
Funktioniert aber nur mit Mini Z oder D Nano
eine Kopropo ab Mars mit entsprechemdem Modul ist noch vielseitiger
oft mehr Speicher mehr Einstellungen das wichtigeste durch andere Module auch vielseitiger
ich nutz meine Eurus nicht nur für Mini Z sondern jetzt auch für 1/10 F1 und Pro10.
dann kann man sich dann entscheiden ob man 2,4GHz möchte oder einem 40MHz FM zum rumfahren reicht
es gibt immer mal Helios oder Mars für einen guten Preis da kannst du dann mit Modul wenn nicht schon dabei Mini Z fahren 2.4GHz oder 27Mhz je nach dem was du hast oder suchst. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 30.07.2011, 12:48 Titel: |
|
|
Hier mal ein auszug aus dem Wikipedia Mini-Z Artikel.
Zitat: | Kopropo Mars
Kopropo Mars EX-1-UR
Kopropo EX-5UR
Kopropo Helios EX-10
Kopropo Eurus EX-10 (wahlweise auch mit dem schnelleren RF-902SM ASF-Modul)
Kopropo Esprit 3 Universe
Sanwa/Airtronic M8 (nur mit Adapter)
Sanwa/Airtronic M11 (nur mit Adapter)
Futaba 3PK (nur mit Adapter)
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
mc-erazor

Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 02.08.2011, 18:08 Titel: |
|
|
Ich suche eine nur für mein Mini-Z...
Was benutzt ihr denn??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 02.08.2011, 19:04 Titel: |
|
|
Die meisten hier werden eine der Modul Funken nutzen. Wenn Du wirklich nur eine für MiniZ willst und eine Modulfunke dir zu teuer ist, bleibt ja nur noch die Ex5 als alternative zur KT-18. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
micha_d.
Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 09.10.2011, 10:56 Titel: |
|
|
Hab noch ne spektrum dx2.0.
Gibts da Möglichkeiten, die mit dem Mr-03 zu verwenden?
Danke und Gruß
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 09.10.2011, 11:08 Titel: |
|
|
Nein !
Warum glaubt einem hier eigentlich keiner. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
micha_d.
Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 09.10.2011, 19:30 Titel: |
|
|
frufo hat Folgendes geschrieben: | Nein !
Warum glaubt einem hier eigentlich keiner. |
Hätte ja sein können, dass sich jemand eine Lösung ausgedacht/entwickelt hat... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 09.10.2011, 22:50 Titel: |
|
|
Ich bring das mal auf einen Nenner:
ASF-Sender = deutsche Sprache
DSM-Sender = chinesische Sprache
Eurgle-Sender = Spanische Sprache
etc etc etc
Mini-Z und dNano = Deutsche Bürger
DSM-Empfänger = Chinesische Bürger
Eurgle-Empfänger = Spanische Bürger
Wenn Du nun versucht, MiniZ und/oder dNano (= Deutsche Bürger!) mit einem DSM-Sender (= Chinesische Sprache!) zu verbinden, verstehen die beiden sich nicht! Warum? Ganz einfach: Der dumme Sender schickt seine Anweisungen in Mandarin (= chinesische Sprache!) und der dumme deutsche Bürger versteht halt nur deutsch, und kein Mandarin! Und der dumme deutsche Bürger hat überhaupt keine Lust Mandarin, spanisch oder sonst irgendeiner Fremdsprache zu lernen, da nimmt er sich lieber eine deutschen Reiseführer (= Sender), weil er den ja versteht und damit auch alles super läuft!
Soweit alles klar???
Die Sprachen sind übrigens frei gewählt.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 09.10.2011, 23:52 Titel: |
|
|
Und nein, es ist Weltweit noch keine Lösung gefunden worden um ein beliebiges System mit den Zetti´s (ASF) zu binden. Eben aus den Gründen, die Binford grad erwähnt hat.
Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|