Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan-HH

Anmeldedatum: 31.10.2010 Beiträge: 40
Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 05.01.2011, 18:56 Titel: |
|
|
Uhh ... heisst das dann "Und Tschüss" Chassisbruch? _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Artiskon

Anmeldedatum: 09.01.2008 Beiträge: 81 Wohnort: Hamberge Alter: 40
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:04 Titel: |
|
|
chassisbruch ? was macht ihr mit euren autos ? ^^
die einen verbiegen ihre felgen, wie auch immer, und andere zerbrechen ihre autos. wirklich interessant  _________________ ich nix mehr Auto..
www.RC-PARK-HL.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
MinizLux
Anmeldedatum: 17.09.2010 Beiträge: 60 Wohnort: Luxemburg Alter: 29
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:29 Titel: |
|
|
Sieht sehr gut
Weiß einer von euch ob ob noch andere Farben gibt? _________________ Mini-Z Racer Luxembourg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2011, 21:07 Titel: |
|
|
Boa sieht das Billig aus....
Erinnert mich an dieses tolle Tuning krams für die KT-18... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.01.2011, 21:25 Titel: |
|
|
IIIIIIIIIIGITT, das kommt mir aber nicht unter den Deckel...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich

Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 05.01.2011, 21:58 Titel: |
|
|
Moin,
Auf den Bildern sieht es echt gut aus!! Allerdings ist das nur das obere Teil! Sieht auf den Bildern so aus... _________________ Meine Zettis:
1xMr-02
1xOverland
4xAuto Scale
1x Anhänger
Wenn´t nix kost, betohl ik dat alleen |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 05.01.2011, 22:08 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: | Boa sieht das Billig aus....
Erinnert mich an dieses tolle Tuning krams für die KT-18... |
Dann kann man endlich Chassis und Funke aufeinander abstimmen  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2011, 22:16 Titel: |
|
|
Haha Marko  |
|
|
Nach oben |
|
 |
chris

Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 85
Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2011, 22:47 Titel: |
|
|
Ich stell mir nur grad die Frage, wie man nicht leitendes Plastik eloxieren kann? Oder sind die Dinger aus Alu? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2011, 23:06 Titel: |
|
|
ist keine echte Eloxal Schicht !
Kunststoffe werden durch ein Bedampfungsverfahren beschichtet und bekommen dadurch diesen Effekt.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 06.01.2011, 01:17 Titel: |
|
|
Artiskon hat Folgendes geschrieben: | chassisbruch ? was macht ihr mit euren autos? |
Hat unserem Team beim 3h Rennen bei den Fusselflitzern den 4ten oder 5ten Platz gekostet ... am Akkukontakt hinten gebrochen und dann gab es keinen Saft mehr ... wenn die Dinger aus Alu wären ... als ich "eloxiert" gelesen habe, dachte ich halt direkt an ein "Metallchassis"  _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 06.01.2011, 17:27 Titel: |
|
|
Hi,
so, wie das geglänzt hat, war klar, daß das nicht eloxiert sein konnte. Das ist wie verchromtes Plastik, nur halt in Farbe. Blingbling eben.
Die Abkürzung Eloxal steht übrigens für Elektrisches Oxidieren von Aluminium. Dabei diffundieren die Farbstoffmoleküle durch den elektrischen Strom in das Aluminiumatomgitter hinein und lagern sich dann dort fest ein. Deswegen platzt die Farbe an einem eloxierten Teil im Gegensatz zu einer Lackschicht nicht einfach ab, sondern kann nur mit entsprechendem Materialabtrag entfernt werden.
Aufgrund der Materialbeschaffenheit von Aluminium, das an der Luft sofort oxidiert, ist normales und eloxiertes Aluminium immer matt. Richtig glänzen tut es nur kurz nach dem Materialabtrag, z.B. durch Fräsen, Bohren usw.
Viele Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 06.01.2011, 18:24 Titel: |
|
|
... und das beschichtungsverfahren nennt man silbrieren . _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 06.01.2011, 18:46 Titel: |
|
|
Angaser hat Folgendes geschrieben: | Aufgrund der Materialbeschaffenheit von Aluminium, das an der Luft sofort oxidiert, ist normales und eloxiertes Aluminium immer matt. Richtig glänzen tut es nur kurz nach dem Materialabtrag, z.B. durch Fräsen, Bohren usw. |
Ohh ... was neues gelernt, danke. Da von eloxieren die Rede war, hab ich auch nicht weiter darüber nachgedacht, sodern direkt mal Alu in den Raum geworfen  _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|