|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
doc_pain
Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 4
Alter: 40
|
Verfasst am: 14.06.2012, 19:28 Titel: MR-03 mit Sanwa 11 Hilfe bei den Einstellungen |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu in dem Bereich Mini-Z und habe heute meinen neuen (Gebrauchten) Zetti bekommen
Heute war ich das erstemal auf einer Rennstrecke es war absolut Ginial.
Aber jetzt zu meinem Problem:
1. Wenn ich mit dem Zetti langsam in die Kurve fahre ist die Lenkung schnell und direkt, aber wenn ich von Vollgas runtergeh und in eine lang gezogne Kurve biege Untersteuert er schon stark.
2. Der Rückwärtsgang geht erst wenn ich die Trimmung ganz nach hinten mache fährt er dann. (und das schneller als Forwärts)
Kann mir einer helfen meine Fernsteuerung richtig einzustellen für den Zetti? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 15.06.2012, 16:22 Titel: |
|
|
Moin Moin
Zu dem, von Dir geschilderten, ersten Problem würde ich mal sagen,
dass es nicht an der Einstellung der Funke liegt sondern am Setup
Als erstes solltest du verschiedene Reifen ausprobieren, bei langsamer Fahrt gehen fast alle aber wenn es dann schnell wird eben nicht mehr.
Es wäre auch Gut zu Wissen auf was für einem Untergrund du fährst
Zu dem 2. Problem -
Bei den 2.4er Modellen ist es Wichtig das der Vorwärts/Rückwärts Trimm auf 0 Steht. Das Einlegen des Rückwärtsganges bedarf ein wenig Übung und Gewöhnung.
Zum Ablauf
Nach der Vorwärtsfahrt den Trigger nach vorne ist die Bremse, dann einen Augenblick den Hebel in der Neutralstellung verweilen lassen und ein 2. Mal nach Vorn schieben, dann sollte er Rückwärts fahren.
Übrigens sind fast alle Modelle Rückwärts schneller als Vorwärts wenn die Trimmung bis fast Anschlag auf Rückwärts steht
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
doc_pain
Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 4
Alter: 40
|
Verfasst am: 15.06.2012, 19:38 Titel: |
|
|
Danke für die Tips.
Die Fernsteuerung habe ich jetzt endlich nach ca. 2 stunden eingestellt, zu viele Knöpfe und Schalter.
Ich fahre auf Polyurethan-Platten.
Was für Reifen sind da am besten?
Ich habe mal bei den Reifen nachgeschaut, aber es gibt ja echt extrem viele und unterschiedliche Reifen.
Was bedeutet das "Shore 8" usw.?
Danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 15.06.2012, 19:57 Titel: |
|
|
das gibt den härtegrad der reifen an.
um so höher der wert, destso härter der reifen und infolgedessen auch weniger grip. |
|
|
Nach oben |
|
 |
doc_pain
Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 4
Alter: 40
|
Verfasst am: 15.06.2012, 20:05 Titel: |
|
|
Also sind Reifen mit einem geringeren Wert auf den Racetracks besser.
Was für Reifen nutzt man am besten auf solchen Bahnen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|