Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:21 Titel: MR02 fährt nur noch Rückwärts |
|
|
Moin Jungs....bin gestern mal wieder mit meinem Zetti gefahren und hab n neuen Motor getestet....nach ca. 5 min. ging das Teil dann nur noch Rückwärts...auch bei anderen Motoren.
Kann es sein das ich mir ein FET zerschossen hab?
wenn ja müsste der dann nicht eigentlich gar nicht mehr fahren?
schon mal bei einem vorgekommen?
greetz Dub |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:32 Titel: |
|
|
Nö, der fährt jetzt nur noch Rückwärts! Das Fet was für den Vorwärts Fahrstrom sorgt, haste Gegrillt hilft nur Austauschen!
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:46 Titel: |
|
|
Bugs hat ja schon alles gesagt.
Aber was mich interessiert, was für einen Motor hattest du getestet? _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankS76
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Jo, Käfer platt eindeutig.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:50 Titel: |
|
|
MKL hat Folgendes geschrieben: | Aber was mich interessiert, was für einen Motor hattest du getestet? |
Das würde mich auch Interessieren!
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:52 Titel: |
|
|
Na dann wirds ja endlich was mit den neuen Turbo FETs hehe...
mal dem Svingo ein Besuch abstatten mit Binford demnächst.
achja der Motor..also ich hatte die ganze Zeit ein Iwaver 50000der drin der mit den neueren orginal FETs super lief....aber hatte noch so ein Iwaver i Plus (mit angeblich 60000) hier rumfliegen...und et juckte in den Fingern...also direkt mal eingebaut und losgefahren...zog auch ordentlich an aber wie gesagt war nach 5 min. Schicht im Schacht
Greetz Dub ...und thx für die Bestätigung meiner Vermutung. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:55 Titel: |
|
|
IWaver Tuning Motoren sollte man ALLE nicht ohne Fets fahren! _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankS76
|
Verfasst am: 19.02.2008, 21:56 Titel: |
|
|
LOL das kommt noch dazu  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:20 Titel: |
|
|
Soo wurde aus Versehen gelöscht ..also nochmal
Hab den 50000der Monatelang eine Akkuladung jeden Abend gefahren...
Mit den neueren FETs im Chassis...wurde nie großartig heiß...zog sehr gut an ...guter Endspeed...
das mit dem i Plus hätt ich mir denken können aber es war den Spaß wert...jetzt wissen wir wo die Grenzen der neuen FETs bei Iwaver Motoren sind hehe
Habt Ihr die mOtoren auch schonmal getestet? Ich werd mit den neuen FETs (den Turbos) dem i Plus wahrscheinlich nochmal ne Chance geben ..den in den 5 Min. war der echt gut.
und umbauen lassen wollte ich sie eh die FETs ..hatte schon bei Svingo nachgefragt...also wie heisst es No Risk No Fun!
Greetz Dub |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:25 Titel: |
|
|
Dub-Z-Modificator hat Folgendes geschrieben: | ...also wie heisst es No Risk No Fun!
Greetz Dub |
So kennen wir dich!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 19.02.2008, 22:35 Titel: |
|
|
Dub-Z-Modificator hat Folgendes geschrieben: | Habt Ihr die mOtoren auch schonmal getestet? |
Ich habe schon seit Monaten einen nagelneuen Xspeed von IWaver hier liegen, hab´s wohl auch irgendwann vergessen ihn mal einzubauen
Mein zweites Chassis bekommt zwar jetzt auch Fets, aber ich werde dann wieder einen Atomic Motor nehmen.
Ausserdem sollen die IWaver Motoren einen sehr hohen Verschleiß haben. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 19.02.2008, 23:41 Titel: |
|
|
Bei dem Preiß is das eher sekundär
Teste ihn mal ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
ray-78

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 420 Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str. Alter: 46
|
Verfasst am: 20.02.2008, 09:05 Titel: |
|
|
Hi,
ich hatte díese 50k und 60k RPM Motoren von IWaver am Anfang auch mal gefahren (aber mit 2x2 FETs ), die drehen wirklich schon brutal hoch, aber die Kohlen sind sowas von schnell unten (OK, kann man tatsächlich vernachlässigen bei dem Preis). Am Anfang war ich auch begeistert von, aber das Problem bei den Motoren ist (wie ich finde), daß sie sich vom Gas her total unsensiebel kontrollieren lassen. Sind irgendwie so wie ein Schalter, kein Gas oder Vollgas. Ein weiterer großer Nachteil der IWaver-Motoren ist, daß sie die Akkus förmlich leer saugen, kaum Fahrzeit damit.
Klar um ein bisschen Fun zu haben sind sie OK aber ich würde Dir empfehlen, mal nen T2 auszuprobieren, der hat auch unten raus schon wesentlich mehr Dampf und läßt sich auch sehr sensiebel ansteuern vom Gas. Der T2 dreht zwar niedriger (vorrausgesetzt der IWaver dreht tatsächlich 60k), aber Du wirst sehen, daß Du mit ihm dennoch sauberere und schnellere Runden fahren kannst.
So als Tipp: Die Gehäuse vom 60k IWaver sind ganz brauchbar da sie sehr starke Magneten haben und Kugelgelagert sind, pack da mal nen Anker von nem XMods Stage 2 oder besser noch von nem Kyosho X-Speed Motor rein, dann hast Du nen sehr Drehmoment-starken Motor für ne kurvige Strecke mit kurzen Geraden.
Gruß Timo _________________ Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 20.02.2008, 17:05 Titel: |
|
|
Dub-Z-Modificator hat Folgendes geschrieben: | Na dann wirds ja endlich was mit den neuen Turbo FETs hehe...
mal dem Svingo ein Besuch abstatten mit Binford demnächst.
. |
jederzeit willkommen Fets habe ich immer dabei !
kannst also kommen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|