|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KingG

Anmeldedatum: 14.07.2010 Beiträge: 266 Wohnort: Bayreuth Alter: 43
|
Verfasst am: 25.11.2010, 21:13 Titel: |
|
|
Bookwood hat Folgendes geschrieben: | Hi, was genau ist das für ein Belag, wo bekommt man ihn und was kostet er?
Sieht auf jeden Fall sehr nett aus. Woraus habt ihr die Grünflächen gemacht, Kunstrasen?
Gruß Steffen |
Die selben Fragen hatte ich auch..
Hier die Antwort
http://www.kunstrasen-billiger.de/i.....e&id=62&Itemid=74 |
|
|
Nach oben |
|
 |
driks88
Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Krefeld Alter: 56
|
Verfasst am: 26.11.2010, 08:27 Titel: |
|
|
Der Streckenbelag ist eine Art Mossgummi. Hat ca. 4,-/m² gekostet, ist aber gebraucht und leicht dreckig, wie man auf den Bildern sehen kann. Er ist glatter als Gummigranulat und viel leichter.
Gruß Ralf |
|
|
Nach oben |
|
 |
schu

Anmeldedatum: 19.10.2010 Beiträge: 85 Wohnort: schwertberg Alter: 46
|
Verfasst am: 26.11.2010, 12:14 Titel: |
|
|
sieht schön aus |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 01.03.2011, 09:55 Titel: |
|
|
Rennstreckenbelag Moosgummi, habe ich noch nie gesehen. Bisher kenne ich Moosgummisorten nur als Reifen. Aber eine Interressante Idee und Uerdingen ist ja nicht weit weg von Rumeln, wo ich her kommen. Mal gucken ob wir da mal was organisieren können. Gegenseitige Besuche und so. Freue mich schon drauf. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|