miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Neue Strecke im Rhein Main Gebiet
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Clubs & Bahnen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
caredt


Anmeldedatum: 01.06.2008
Beiträge: 32

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 22:55    Titel: Neue Strecke im Rhein Main Gebiet

Hallo,

in den letzten Tagen ist bei mir eine neue Strecke entstanden.
Die Strecke ist auf einer Fläche von ca. 80 qm und hat eine Länge von ca. 40 Metern. Die Bahnbreite beträgt 1,16 mit sehr großen Auslaufzonen.

Der Belag ist ein Fein-Asphalt, der absolut eben ist - vergleichbar mit einer Holzplatte. Der Grip auf dem Belag ist wahnsinnig gut durch die feine Körnung der Oberfläche.

Die Strecke ist grundsätzlich für hohes Tempo ausgelegt, was bei der großen Bahnbreite auch sehr gut fahrbar ist.

Denen, die an einem Asphaltbelag zweifeln bzgl. der Eignung für Zettis, die würden sehen, das der Belag sehr schöne Fahreigenschaften hat.

Ich glaube das das Rennerlebnis realistischer nicht sein kann, dadurch das es keine Banden und weitläufige Auslaufzonen gibt. Auch ist die Streckenbreite sehr großzügig und erlaubt auch viele Fahrzeuge auf der Strecke.

Aber seht selbst:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Gruss,
Carsten[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xburner


Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 14

Alter: 30

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 11:56    Titel:

ach ,das hast du doch letzte mal im Thema " bau einer rennstrecke im garten" besprochen ,richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caredt


Anmeldedatum: 01.06.2008
Beiträge: 32

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 12:52    Titel:

...richtig.
Jetzt ist die Bahn fertig - deshalb habe ich es hier hineingestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xburner


Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 14

Alter: 30

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 13:02    Titel:

Gute leistung. hast du alles selber gemacht ,oder "bauarbeiter" organiesiert?Ich mein man bracuh ein walze usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caredt


Anmeldedatum: 01.06.2008
Beiträge: 32

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 16:15    Titel:

...ich habe es geplant - ein Tiefbauunternehmen hat es gebaut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tunix


Anmeldedatum: 09.06.2008
Beiträge: 76
Wohnort: Erkelenz, Immerath -neu
Alter: 66

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 19:11    Titel:

Very Happy Very Happy Very Happy
Du bist ja echt einer von der schnellen Sorte.
Gesagt, getan... oder er kam sah und siegte Laughing .

Ernst beiseite, mega respekt, das ist genau das Ding.
Du weißt ja bei uns steht das wohl auch an demnächst.

Mir fehlen echt die Worte, ich als alter Straßenbauer bin begeistert.

Wann darf ich kommen,wo kann man günstig übernachten?

schöne Grüße Heijo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ray-78


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 420
Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str.
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 19:18    Titel:

Hi,
ist echt toll geworden die Bahn, glaube sowas wünscht sich jeder von uns im Garten. Wink
Vorallem ziehe ich den Hut vor diesem, für ne Zetti-Bahn doch recht ungwöhnlichem, Projekt !

Wo genau ist denn die Bahn ? Ich habe bissher nur was von "Nähe FFM" gelesen (...was ja nicht sooo weit weg wäre Wink ).

Gruß Timo
_________________
Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caredt


Anmeldedatum: 01.06.2008
Beiträge: 32

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 21:12    Titel:

Hallo,

vielen Dank für die lobenden Worte Embarassed

Heute bin ich ein paar Akku-Ladungen gefahren und konnte echt nicht aufhören. Das fetzt ....

Jetzt muss ich das drum herum um die Bahn noch schön machen. Die Wiese hat etwas unter dem Bagger und den anderen Baugeräten gelitten. Aber da lasse ich mir noch was schönes einfallen. Vielleicht pflanze ich Bonsai-Bäume oder so was, dann sieht es aus wie eine Strecke im Grünen ... mal schauen

Die Bahn ist in 61479 Glashütten - das ist ca. 30 km von Frankfurt entfernt.

Ich dachte daran, demnächst mal so ein Eröffnungs-Rennen-Wochenende zu veranstalten. Auf der Bahn ist ja genug Platz für viele Fahrer.

Da müsste man dann mal kurzfristig für ein Wochenende planen, an dem schönes Wetter vorhergesagt wird.

Gruss,
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ray-78


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 420
Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str.
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 21:51    Titel:

Klingt gut, ca.95km von mir. Da könnten wir echt mal was ausmachen an nem Wochenende. Very Happy

Gruß Timo
_________________
Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ozzy


Anmeldedatum: 04.07.2008
Beiträge: 45

Alter: 61

BeitragVerfasst am: 04.07.2008, 21:19    Titel:

hallo carsten

zuerst mal glückwunsch von mir..die strecke ist dir ziemlich gut gelungen + das mit dem asphalt müssen wir unbedingt bei unserer nächsten strecke auch anwenden..einfach top..

allerding möchte ich dir noch ein paar tipps von wegen auslaufzone geben..auslaufzonen sind zwar wünschenswert, aber machen bei den mini-z wenig sinn weil..

die zettis sind viel zu schnell + wenn du in den entsprechenden kurven der geschwindigkeit angepasste auslaufzonen bauen möchtest, brauchst du in der regel platz den man bei mini-z strecken nicht hat.

dann mußt du beachten, das auslaufzonen für die zettis gut befahrbar sein müssen..gras, schotter oder ähnliches kannst du vergessen weil die mini-z viel zu empfindlich auf dreck reagieren.

du wirst feststellen, das die kleinen draussen eh genug dreck aufsammeln, staub+weiß der teufel was alles in der luft rumfliiegt + sich im laufe des tages auf die strecke niederlegt.

das soll keine besserwisserei sein, aber wir haben auf unserer strecke genau diese probleme gehabt + sind immer etwas schlauer geworden.

wir haben uns dann letzten endes auch dafür entschieden banden zu bauen weil folgende dinge mussten wir ausschließen..

1. so wenig wie mögliich während der fahrbetriebs auf die strecke zu müssen

2. um den dreck den sich die autos einfangen in grenzen zu halten

3. um schäden an den autos (die so oder so kommen) durch weiche banden so klein wie möglich zu halten

so das wars erstmal von mir..nochmal glückwunsch zu deiner strecke + ich freu mich drauf wenn wir bei dir mal ein paar heisse runden in den asphalt brennen dürfen..

PS. ich muss noch erwähnen das ich, was rennsimulationen angeht ein absoluter fan von stadtkursen bin..wenn man einen stadtkurs fährt gibts auch keine auslaufzonen, es sein denn zufällig führt eine straße gerade aus (die man dann als auslaufzone benutzt)+ der rennkurs macht an diesem punkt ein kurve..
so sehe ich für mich jeden mini-z kurs als stadtkurs + es ist einfach nur geil..wie zB. in monaco..knapp an der bande vorbei ist sehr schnell, knapp an die bande dran, macht dich sehr sehr langsam Cool

gruß ozzy Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caredt


Anmeldedatum: 01.06.2008
Beiträge: 32

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 18:47    Titel:

Hallo,
über das Wochenende bin ich mal ein paar Akkuladungen gefahren und habe verschiedene Reifen ausprobiert. Einfach sagenhaft, welchen Grip man auf dem Asphalt hat. Der Zetti ist jetzt richtig eingefahren. Ich versuche immer noch, die Ideallinie auf meinem Kurs zu finden, aber da ich kein Zeitmeßsystem habe, ist es schwer zu beurteilen, was sich von Runde zu Runde in den Zeiten verändert.
Fazit: Macht auf jeden Fall ne Menge Spaß! Bin auch mal mit meinen 1:10 -er Autos über den Kurs gefahren - da werden die Kurven eng ....

Gruß,
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ozzy


Anmeldedatum: 04.07.2008
Beiträge: 45

Alter: 61

BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 19:05    Titel:

hallo cartsten

hört sich klasse an + ich bin echt mal gespannt auf den grip wenn wir mal bei dir sind..solltest du bis dahin noch keine zeitnahme haben ( wenn du überhaupt eine möchtest ) bringen wir unsere mit..das wird das kleinste problem sein..

gruß ozzy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tunix


Anmeldedatum: 09.06.2008
Beiträge: 76
Wohnort: Erkelenz, Immerath -neu
Alter: 66

BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 19:07    Titel:

Hallo,
endlich hört man wieder mal was von der neuen Asphaltstrecke.

Bin absolut überzeugt das das mega bock macht übr den Asphalt zu heitzen, wenn ich mir die Bilder so anschaue glaube ich, das die Einfahrt bzw. Ausfahrt auf die Zielgerade eine echte Herausforderung ist. Shocked Shocked Very Happy Very Happy

schöne Grüße, Heijo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caredt


Anmeldedatum: 01.06.2008
Beiträge: 32

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 19:18    Titel:

Hallo,

die Kurve am Ende der Zielgeraden ist eine Herausforderung, da die Strecke dort leicht erhöht ist und man dort den höchsten Speed hat - an der Stelle wird das Heck schon sehr leicht. Wenn man dann das kleine Stück bergab fährt, dann schiebt das Heck auch ganz ordentlich in die nächste Kurve. Naja - ich bin auch kein guter Fahrer Embarassed

Ich habe auch mal ein 8-er Ritzel versucht. Das merkt man auf der Geraden schon ein bisschen. Ansonsten habe ich bisher nur mit Reifen probiert und Kugellager eingebaut.

Die nächsten Wochen muß ich mir noch die weitere Optik der Bahn überlegen. Es fehlt noch so ein bisschen drum herum; etwas um die Rennatmosphäre herzustellen. Habe da schon so ein paar Ideen .....mal sehen wie das wird.....

Wenn es Neuigkeiten gibt, dann mache ich neue Fotos.

Gruss,
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MC2705


Anmeldedatum: 01.02.2008
Beiträge: 102
Wohnort: Schwedt

BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 00:00    Titel:

Nice!

30km von Frankfurt? Hm hört sich sehr gut an. WOhne ab August in FFM.

Aber die Strecke, echt respekt! Sieht sehr gut aus wirklich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Clubs & Bahnen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de