|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fisch280466

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Soest Alter: 59
|
Verfasst am: 27.12.2013, 20:44 Titel: Neues Auto auspacken und dann ?? |
|
|
Hallo !
Habe mir zu Weihnachten einen MR 015 AWD Audi R8 gegönnt. Wie gehe ich am besten vor beim auf bauen eines neuen Wagens ? Kann ich zb.die Reifen nehmen die auf dem Chassi schon drauf sind ? Muss ich irgendwas oelen oderfetten ? Bin über Antworten wie immer sehr dankbar!!!
Gruß. Jürgen _________________ Fünf Minuten dumm stellen erspart oft eine Stunde Arbeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 27.12.2013, 21:24 Titel: |
|
|
Ich habe selten einen User gesehen, bei dem die Signatur so sehr stimmt!!!
Meine Empfehlung: LIES DICH HIER EIN! Und nutzt die Suchfunktion!
Bei manchen Fragen bin ich mir echt nicht sicher, ob Du uns hier auf den Arm nehmen willst.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fisch280466

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Soest Alter: 59
|
Verfasst am: 27.12.2013, 21:40 Titel: Neues Auto auspacken und dann ?? |
|
|
Hallo !
Was soll denn so eine Antwort !!!! Meine Fragen sind ganz ehrlich gemeint !!!!!
Bevor ich eine Frage stelle schau ich immer erst in der Suchfunktion nach !!!! Dann frage ich mich wofür ist denn dieses Forum überhaupt da,wenn den Anfängern noch nicht einmal ordentlich die Fragen beantwortet werden !!!
Ich hoffe trotzdem noch das mir ein Kollege meine ehrlich gemeinte Frage beantworten kann.
Schône Grüße. Jürgen _________________ Fünf Minuten dumm stellen erspart oft eine Stunde Arbeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 27.12.2013, 23:40 Titel: |
|
|
Ich attestiere hier mal Verstöße gegen folgende Paragraphen der Forenregeln:
§2
§3 (direkt mehrfach auf Grund der vielen Ausrufezeichen)
§9 par Excellence
§4a lasse ich mal aussen vor, da unnötig viele Satzzeichen nicht explizit aufgeführt sind.
Trotzdem berufe ich mich auf §2a und verhänge die 1. Abmahnung!
Alles nachzulesen in den Forenregeln (Sollten wohl auch noch mal genau durchgelesen werden!): http://www.miniz-forum.de/die-forenregeln-t5373.html
Herzlichste Grüße
Binford, Admin |
|
|
Nach oben |
|
 |
emp
Anmeldedatum: 26.11.2013 Beiträge: 44 Wohnort: Österreich Alter: 44
|
Verfasst am: 28.12.2013, 09:22 Titel: |
|
|
Ich besitze zwar selbst keinen MR015 aber aus meiner Sicht, musst du dir gerade bei einem AWD erstmal die Frage stellen, was du damit machen willst.
Driften oder Rennen fahren?
Die zweite Frage die du dir stellen solltest, bevor du das Auto anfasst:
Wo willst du fahren? Konkreter: Willst du zu einer Strecke gehen? Willst du nur zu Hause ein bisschen zwischen aufgestellten Hindernissen rumheizen, oder gar selbst eine Strecke für den Kleinen bauen?
Wenn du diese zwei Fragen beantwortet hast, kannst du die Frage nach der Reifenwahl stellen. Für den Fall, dass du nur zu Hause ohne Strecke fährst, spricht anfänglich nichts dagegen mit den Reifen die dabei waren, dich erstmal an das Fahrzeug zu gewöhnen. Wenn du driften probieren willst, reicht es für den Anfang auch die Reifen mit Klebenstreifen zu bekleben.
Fährst du auf einer Strecke mit anderen Leuten, frage am besten die, welche Reifen auf der Strecke gut gehen.
Baust du dir selbst eine Strecke, ist die Reifenwahl vom gewählten Streckenbelag abhängig.
Falls du zu Hause fährst:
Sauge den Boden gründlich auf dem du unterwegs bist, die kleinen Dinger sind allesamt Staubmagneten!
Kugellager sind bei mir das erste Tuningteil, dass ich bei jedem neuen Auto bestelle. Achtung hierbei: oft werden die Kugellager gefettet (oder geölt?) ausgeliefert, das nur dem Schutz vor Rost bei der Lagerung dient und die Laufeigenschaft dieser lager negativ beeinflusst. Am besten neue Kugellager immer erst reinigen (WD40) und dann mit Keramikspray einlassen.
Deine Karosserie wird unweigerlich in die Brüche gehen, sieh dich am besten jetzt schon nach einer schönen Vitrinenkaro um, mit der du NIE fährst! (Wenn dir die Optik des Autos egal wäre, hättest du dich nicht für nen Mini-Z entschieden )
Egal wieviel du am Anfang den Boden gesaugt hast, es wird Staub in das Auto kommen. Zerleg es, reinige es, baue es wieder zusammen. Dann siehst du selbst, welche Teile sich abnutzen und wo es Sinn macht Teile zu ersetzen. Vorsicht beim festziehen der Schrauben! Schnell dreht man eine Schraube zu fest in ein Plastikgewinde und dann brauchts Ersatz.
Ersatzschrauben zu bestellen ist auch nicht verkehrt, immer wieder mal verliert man ne Schraube und kann sie nicht finden. Profitip hierfür: Damenstrumpf über den Staubsaugersaugrohreingang (cooles Wort!) und den Boden damit 'absuchen', Kleinteile bleiben dann an dem Strumpf hängen.
Ich glaube der Motor beim MR015 sitzt nicht so Bodennah wie bei dem MR02 oder MR03, aber bei den letzt genannten ist der Motor oft ein heißer Tip um verlorene Schrauben zu suchen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fisch280466

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Soest Alter: 59
|
Verfasst am: 28.12.2013, 12:07 Titel: Neues Auto auspacken und dann ?? |
|
|
Hallo emp !!!!
Das nenne ich doch mal eine perfekte Antwort .Du hast mir ganz dolle geholfen. Dann werde ich ihn heute mal auspacken .Du hast mir einige wichtige Fragen beantwortet .
Danke. Danke !! Und noch ein schönes Wochenende !!!! _________________ Fünf Minuten dumm stellen erspart oft eine Stunde Arbeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy MZ

Anmeldedatum: 28.04.2013 Beiträge: 73 Wohnort: 79539 Lörrach Alter: 45
|
Verfasst am: 28.12.2013, 14:09 Titel: |
|
|
Das ist wirklich ein PROFITIPP !
Damenstrumpf über den Staubsaugersaugrohreingang und den Boden damit 'absuchen', Kleinteile bleiben dann an dem Strumpf hängen.
Hier noch einer,
solltest du Parkett, Laminat oder PVC Boden haben dann finde immer einen Grund nass aufzuwischen ->verbessert den Grip. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|