Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ExplusiV
Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin Alter: 76
|
Verfasst am: 08.03.2009, 19:00 Titel: Neues MiniZ Renncenter geplant |
|
|
Wir beabsichtigen 2009 in Berlin eine MiniZ Rennstrecke in unserem Slot-Racing-Renncenter www.explusiv.de zu errichten. Vieleicht könnt ihr einige Tipps zur Gestaltung geben. Ihr seit mit euren Ideen selbstverständlich auch jetzt schon in unseren Räumen willkommen. Der Raum hat eine Größe von 11 x 4,70m und soll nur für die Rennstrecke sein. Ein weiterer Raum mit Arbeitstischen und Steckdosen, so wie noch einer mit Tischen und Sitzplätzen ist schon vorhanden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 08.03.2009, 19:08 Titel: |
|
|
Juhu...ich habs mal verschoben.
Also eine Neugründung von einer Mini-Z Bahn in Berlin findet bei mir immer ein offenes Gehör .
Die Frage welche sich mir stellt,was möchtet ihr für ein Material verwenden,Kyosho RCP oder Teppich?
Hat beides Vor-und Nachteile.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
ExplusiV
Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin Alter: 76
|
Verfasst am: 09.03.2009, 12:40 Titel: |
|
|
Hallo Gordon,
wir möchten Kyosho verlegen, vieleicht kannst Du mir die Vor-und Nachteile erleutern.
Danke im vorraus,
Gruß Peter |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 09.03.2009, 12:51 Titel: |
|
|
Bei Teppich kann man die Bahn so legen wie man möchte,bei RCP hat man festgelegte Radien.
Bei RCP hat man die Möglichkeit die Bahn schnell zu ändern oder auch abzubauen,was bei Teppich nicht ganz so einfach ist.
Ich wüsste aber gern ob es überhaupt genug Intressenten für eine weitere Mini-Z Bahn in Berlin gibt.
Wir haben in Velten eine sehr schöne und große Bahn.
Nur sind auch da nicht immer alle Fahrerplätze besetzt.
Und wie man beim Kyosho Cup in der Columbiahalle sieht,die Liste ist auch noch nicht voll.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 09.03.2009, 12:54 Titel: |
|
|
wenns RCP sein soll , melde dich mal bei mir  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ExplusiV
Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin Alter: 76
|
Verfasst am: 10.03.2009, 11:52 Titel: |
|
|
Ja, mit den genügend Interessenten, daß weis man nie.
Gruß Peter |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 12.03.2009, 12:41 Titel: |
|
|
Ich bin gestern mal auf RCP gefahren und bin sehr überzeugt von diesem System!Wenn ihr eine Strecke aufbaut,dann komme ich bestimmt vorbei.
Auch wenn Spandau für mich als Adlershofer nicht gleich um die Ecke ist.
Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen mindestens eine 50X50cm RCP Bahn zu nehmen,ggf. mit Expansion Set.Sonst wird es sehr eng!
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
ExplusiV
Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin Alter: 76
|
Verfasst am: 12.03.2009, 13:52 Titel: |
|
|
Wir werden eine RCP Strecke von 3 x 9m realisieren, so daß man platz für die Fahrer und zum rumlaufen hat, wer Lust hat kann ja mal Vorschläge machen, Streckenleaut !
Danke Peter
P.S. Zuerst werden wir versuchen unsere provesionelle auf Münz und Scheckkarten ausgelegete Rallye http://www.explusiv.de/000001986700.....319a992a0cfdc08/index.php
- Strecke inkl. kpl. hart und softwear zu veräußern, hier nehme ich jede hilfe gerne an. |
|
|
Nach oben |
|
 |
jamba234
Anmeldedatum: 03.08.2008 Beiträge: 17
Alter: 49
|
Verfasst am: 13.03.2009, 09:32 Titel: |
|
|
Hallo
ich war heute in den Räumen Sie sind leider nur 4,50 breit.
Da wird es nichts mit 1m Streckenbreite. Jetzt werde ich mal mit dem RCP Track Programm mit 30cm Platten einen Entwurf machen.
Schrebt doch mal auch eure Ideen.
Cu
Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 14.03.2009, 01:05 Titel: |
|
|
30 cm???  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 14.03.2009, 08:55 Titel: |
|
|
30cm RCP Track? Wenn da nicht nur dnanos oder 1-2 Mini-Z-Fahrer gleichzeitig fahren sollen, dann würde ich die Idee ganz schnell wieder verwerfen.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
jamba234
Anmeldedatum: 03.08.2008 Beiträge: 17
Alter: 49
|
Verfasst am: 14.03.2009, 19:50 Titel: |
|
|
Hi
also nur 30 cm breit soll sie nicht werden. Sondern 3x30cm=90cm.
Wenn das geht????
Cu |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 14.03.2009, 21:25 Titel: |
|
|
Im normalen Set hast du 2 x 30cm abzüglich Banden, also ca 50cm Streckenbreite. Mit einem Expansion Set kommst du auf 3 x 30cm abzüglich Banden, also ca 80cm Streckebreite.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
ExplusiV
Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin Alter: 76
|
Verfasst am: 17.03.2009, 12:58 Titel: |
|
|
bleiben, wir bauen nur wenn es so realisierbar ist das es von euch MiniZracern auch angenommen wird. Bitte teilt mir doch mal mit, wie ich zu einem Streckenplaner komme. Ich werde dann einige Vorschläge auf www.explusiv.de zeigen, ihr könnt aber auch selbst eine Strecke erstellen und mir mailen. Ich werde sie dann , wenn gewünscht mit eurem Namen einstellen. Damit ihr euch noch bewegen könnt, denke ich das als max.3,50m x 9,50 realisierbar sind. Gruß Peter |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 29.06.2009, 22:32 Titel: |
|
|
wie siehts aus mit der bahn? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|