|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 02.11.2023, 21:14 Titel: |
|
|
Moinsen
Danke dir ... auch für die coolen Aufkleber vom WE
den beiden deutschen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und Erfolg
Walk On _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 03.11.2023, 09:30 Titel: |
|
|
Sehr gerne Flammingo  _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 06.11.2023, 23:12 Titel: |
|
|
War ja teilweise *zensiert* spannend das Ganze.
Hoffe das Kaydee und Skromi in Texas VIEL Spass hatten und zufrieden nach Hause kommen.
Vielleicht gibt es ja einen kleinen Report der Beiden  _________________ SRCC-Devils |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo-Z
Anmeldedatum: 19.04.2015 Beiträge: 130
Alter: 38
|
Verfasst am: 07.11.2023, 09:03 Titel: |
|
|
Das Auto vom neuen Weltmeister.
Ganz interessant finde ich, dass hinten die breiten Hinterreifen zum Einsatz kommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 05.01.2024, 13:48 Titel: PNWC 2023 in San Antonio/Texas |
|
|
Hallo Zusammen,
für Alle die es noch interessiert, hier ein paar Eindrücke vom PNWC 2023..
Das österreichisch/deutsche Team war wie immer in den letzten Jahren (fast) komplett am Start.
KayDee, Philip Stadler und ich haben uns Montags in München getroffen und sind gemeinsam Richtung USA gestartet.
Nach einer relativ kurzen Nacht im Appartmenthotel (Schlummertrunk mit den anderen im Hotel logierenden Fahrern ...) und ordentlich Jetlag gings gleich am Dienstag zur Streckenbesichtigung in die Location...
Bei mir persönlich machte sich etwas Enttäuschung breit, als ich den Veranstaltungsort sah, denn die Strecke befand sich in einem Ladengeschäft.
Streckengröße, Platz für die Teilnehmer entsprachen nicht den in vorherigen PNWC gebotenen Locations. Der Großteil der Fahrer wurde in einem eigens angemieteten leerstehenden Ladengeschäft quer Gegenüber untergebracht.
Das bedeutete immer die Ohren gespitzt und den Zeitplan ausgedruckt neben sich liegen zu haben, um kein Training und/oder Rennen zu versäumen...
Vor allem einige amerikanische Fahrer beklagten sich lautstark beim Veranstalter....
Ich war froh, das wir schon ab Dienstag "trainieren" konnten, denn angeblich hatte die Strecke überhaupt keinen Grip....(lt Aussage der "Einheimischen") was sich für mich und viele Andere, aber ganz anders darstellte und alle Fahrer während der gesamten Veranstaltung auf Trab hielt.
Meine gewohnten Reifenkomibinationen funktionierten von Beginn an überhaupt nicht...Ich konnte selbst in den Mains keine Kurve vollgas fahren, ohne Angst haben zu müssen, das die Autos kippen.
Wir haben über die gesamten Tage, sämtliche Reifen probiert, um die best mögliche Kombi zu finden....Ich habe letztlich wenigstens meinen Stock so weit hinbekommen, das ich halbwegs befreit auffahren konnten. Mein F 1 hingegen kippte ab einer gewissen Kurvenspeed trotz vorderen PN Soft inkl. 19 mm Flanged Wheels und 20 er hinten mit PN Medium und Flanged Wheels.
KayDee`s F 1 ging auf der gewohnten Medium/Medium Kombi trotzdem sehr gut und besser als mein Auto...
Zudem hatte ich auch noch technische Probleme in den Qualis...Kaputtes Servo im F 1 und Schrauben vom Motorhalter verloren beim Stock.... (meine Schuld).
Ein großes Lob muss an die Moderatoren und Profis des Mediateam gehen, die das ganze Event online promotet haben. Die Jungs haben den Laden gerockt!!! Der Eine oder Andere unter Euch hat ja vielleicht mal einen Livestream gesehen.
Als Moderator hat sich besonders Matt hervorgetan, der war einfach spitze!!
Na ja, nach den ganzen Problemchen konnte ich beide Autos ins B-Finale bringen. Waren nicht die Mains die ich mir vorgenommen habe, aber der Reifen-Krise und den technischen Ausfällen geschuldet noch hinnehmbar.
Stock: P 17
F 1: P 19
Was richtig gut war, die Veranstalter hatten in jeder Problemzone der Strecke große Plastik-Figuren postiert. Z.B. Godzilla usw. Wenn es zu Unfällen kam, sagte der Streckensprecher nur...Unfall in Godzilla und alle wussten Bescheid. Ein gutes System, das man übernehmen muss!!
Amerika hat einen Riesenpool an sehr guten Fahrern, das haben auch die anderen "sieggewohnten" Europäer anerkennen müssen....
Ich denke wir hatten wieder eine super Zeit. Auch alte und neue Freunde wieder zu sehen und Leute, die man nur vom Frazenbuch kennt, live zu treffen ist immer wieder jede Mühe wert.
Kay-Dee, Philip und ich hatten im Anschluß noch 3 volle Tage Spaß in Las Vegas....Kontrastprogramm nach dem anstrengenden Renntagen...
Und zum Schluss...als Entscheidungshilfe für den Einen oder Anderen, der nächste PNWC wird in Paris stattfinden....
Gruß Michael
 _________________ Nichts im Leben ist umsonst...
Shapeways Shop => Z Performance
PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|