miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Porsche 914 Lexan

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brauni


Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bottrop
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 22:25    Titel: Porsche 914 Lexan

Moin zusammen,

ich wollte eine robuste Trainingskaro mit 98mm Radstand.

Das hier ist dabei rausgekommen:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Die Karo ist von WhitePoint mit Offset 0 vorne und +1 Hinten.
Chassis ist ein klar/rotes MR-02 2,4Ghz mit Goldkontakten, Delrinservogetriebe, PN-Upper- und Lower-Bar, Alu-Achschenkelmit -1, Spurstange +1, Atomic 98mm-Motorhalter, Atomic-Reibungsdämpfer, Zentralfederbein und PN70T mit Silberkohlen.
Vorne 10er Slicks und hinten 20er V-Patter.

Gruss Brauni Cool
_________________
914/6! Der bessere 911er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 22:32    Titel: 914

Hallo Brauni,

sieht wie immer sehr geil aus. Ich mag Joungtimer sehr.. Laughing Aber auch wieder fast zu Schade zum verheizen..


LG Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ober-Z-lix


Anmeldedatum: 28.02.2008
Beiträge: 740
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 23:36    Titel:

Hi Brauni,

wie gewohnt ..... geiles Modell Wink

Da ich gleiches in ein wenig größer anstrebe vielleicht die erlaubte Frage ..... welche Farbe / Hersteller hast Du für den Chrom Stoßfänger benutzt .... bzw. welche Decals für das Lexan ???

Wirklich tolles Teil !!!

Mfg

Obi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brauni


Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bottrop
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 30.08.2010, 23:47    Titel:

Ober-Z-lix hat Folgendes geschrieben:
Hi Brauni,

wie gewohnt ..... geiles Modell Wink

Da ich gleiches in ein wenig größer anstrebe vielleicht die erlaubte Frage ..... welche Farbe / Hersteller hast Du für den Chrom Stoßfänger benutzt .... bzw. welche Decals für das Lexan ???

Wirklich tolles Teil !!!

Mfg

Obi


Die Farbe ist von Tamiya. Die üblichen kleinen Lexansprühdosen, allerdings von Aussen lackiert (von innen wurden ja die Karohalter eingeklebt). Erst silber lackiert, dann 2 Schichten klares Blau darüber. Die Chromstossstangen sind nicht lackiert sondern mit "BareMetalfoil" bezogen und dann mit Revell-Klarlack (kleines Döschen) mit dem Pinsel versiegelt. Genauso die Decals (welche selbstgedruckt sind).

Gruss Brauni Cool
_________________
914/6! Der bessere 911er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 06:40    Titel:

Ist wirklich eine gute Idee die WhitePoint Lexan Karos zu nehmen ... und nachdem ich zuerst gestern den Porsche in Deinem Avatar gesehen hatte, habe ich mich schon auf die Vorstellung gefreut. ich wünschte ich wäre mal so produktiv dabei.
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
svingo






BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 07:12    Titel:

Kweizel , warte bis du Braunis Karossen mal Live siehst !
die sehen da noch besser aus als auf den Bildern !

ich bin so Stolz das Brauni einer vom Team AST ist Cool
Nach oben
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 08:35    Titel:

Sven ... zumindest den ("Euren") 27MHz Porsche 906 habe ich schon erleben können ... Smile
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
svingo






BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 09:10    Titel:

jau , hast ja recht ! du hattest an dem Tag ja tolle Bilder gemacht !

Braunis Koffer ist im warsten sinne Gold wert !!!
da sind die schönsten Karossen drin die ich je gesehen habe !!

wird zeit das wir mal wieder ein Race starten wo wir sie bewundern dürfen !
Nach oben
Alf-Power-Racer


Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 1302
Wohnort: Kollow.
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 18:42    Titel:

Brauni,hast du wieder goil gemacht und auch super
hinbekommen.
Bin von dir ja auch nichts anderes gewohnt.
Komme euch dem nächst besuchen Shocked
Gruß:Alf
_________________
Eat my Dust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Ober-Z-lix


Anmeldedatum: 28.02.2008
Beiträge: 740
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 05:24    Titel:

Zitat:
Die Chromstossstangen sind nicht lackiert sondern mit "BareMetalfoil" bezogen und dann mit Revell-Klarlack (kleines Döschen) mit dem Pinsel versiegelt. Genauso die Decals (welche selbstgedruckt sind).


Hi Brauni

danke für Deine Info Wink Ich hatte gehofft das es ein Farbton gewesen sei...... Mit der Folie sieht zwar spitze aus..... allerdings mache ich mir (in meinem Fall ) schon ein wenig sorgen über die Haltbarkeit Rolling Eyes

Denke doch mal das der Klarlack keine Verwindungen ab kann beim Bandenknutscher oder ??? .....

Na ja..... ich halte mal nach eine Alternative ausschau Wink ....

Aber wie auch immer ...... auch dieser Brauni ist eigentlich viel zu schade zum verheizen...... Wink

Mfg

Obi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shabba24


Anmeldedatum: 17.05.2008
Beiträge: 206
Wohnort: Regensburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 17:08    Titel:

Echt schön geworden brauni! Mich würde der 1er Golf von White Point interessieren.

Aber irgendwie kommt mir der bekannt vor Wink .

Du hast mal vor laaanger Zeit den Porsche auf ein Evo-Chassis gesetzt, oder?

Zur Bare Metal Folie: hoffentlich hälts Very Happy .
Has du schon mit dem Alclad Chrom gearbeitet? Hab noch ein Fläschchen rumstehen, aber noch nie probiert.

Gruss,
Klaus
_________________
Meine Zetti`s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brauni


Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 214
Wohnort: Bottrop
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 19:46    Titel:

shabba24 hat Folgendes geschrieben:
Echt schön geworden brauni! Mich würde der 1er Golf von White Point interessieren.

Aber irgendwie kommt mir der bekannt vor Wink .

Du hast mal vor laaanger Zeit den Porsche auf ein Evo-Chassis gesetzt, oder?

Zur Bare Metal Folie: hoffentlich hälts Very Happy .
Has du schon mit dem Alclad Chrom gearbeitet? Hab noch ein Fläschchen rumstehen, aber noch nie probiert.

Gruss,
Klaus


Hi Klaus,

jupp, die Karo hab ich vor Jahren mal auf einem EvoChassis gehabt. Soweit ich mich errinnern kann, war der damals ginstergelb. Mal ganz ehrlich, wenn du mich nicht daran erinnert hättest, hätte ich das vergessen.
Alclad Chrom kenne ich nicht, aber ich mach mich mal schlau. Für 1:10ner ist BareMetalFoil nämlich bestimmt nix.

Gruss Brauni Cool

EDIT:

Ich hab nochmal nachgeschaut, der Evo-914er war eine schmale Karo, ohne die Verbreiterungen des 916.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
914/6! Der bessere 911er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de