Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Julian
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 01.11.2019, 15:48 Titel: Probleme mit Marka Reifen |
|
|
Moin Leute,
uns Hamburgern beschäftigt seit 2-3 Monaten folgendes Problem:
Die Aktuellen Chargen der V1R10 funktionieren bei uns nicht mehr wie gewohnt. Frische Reifen haben kein Grip, schleift man Sie an laufen die Autos für einige Runden wie erwartet bis der Grip deutlich nachlässt.
Ich hab noch Reifen aus Mitte 2017 gefunden und direkt ausprobiert, was soll ich sagen: der Grip ist voll da.
Diesen Umstand haben mehrere der Fahrer hier festgestellt.
Habt ihr das gleiche Problem bei euch festgestellt?
Mit freundlichen Grüßen
Julian |
|
|
Nach oben |
|
|
YellowBird
Anmeldedatum: 05.01.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Hannover Alter: 46
|
Verfasst am: 02.11.2019, 08:49 Titel: |
|
|
Hallo,
die Marka sind wirklich nicht mehr das Gleiche. Wir dachten zuerst, es liegt an unserer Strecke. Habt ihr Temperaturunterschiede in eurem Raum? Zu warm oder kalt mögen die Marka auch nicht. _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
|
Julian
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 02.11.2019, 10:25 Titel: |
|
|
Moin,
sicherlich haben wir Temperaturunterschiede in der Halle die sich auch auf die Rundenzeiten auswirkt.
Jedoch ist der Unterschied zwischen alten und neuen Makrareifen aktuell sehr deutlich.
Die neuen kommen schlichtweg nicht an der Performance der alten ran...
mfg
Julian |
|
|
Nach oben |
|
|
BlackMoskito
Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 872 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 02.11.2019, 12:19 Titel: |
|
|
und ich dachte das liegt bei uns noch an den sommerlichen Temperaturen
auf der Strecke
Christian und ich haben das auch die letzten 2 Rennabende (frisch in die Sasison gestartet) festgestellt
wenn wir die HR kurz mit Spucke, Wasser oder Iso (alles getestet) gereinigt hatten war der Grip für etwa 50 Runden wieder da _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
|
YellowBird
Anmeldedatum: 05.01.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Hannover Alter: 46
|
Verfasst am: 03.11.2019, 10:52 Titel: |
|
|
Grundsätzlich hat sich der Reifen verändert. Vom Anfassen und der Optik waren die Alten „offenporiger“, meine ich. Wir schleifen jetzt regelmäßig erneut an, nur um den Reifen aufzurauen... dann geht es für einen Abend ganz gut.
Da wir in einer Scheune fahren, ist die Luftfeuchtigkeit auch so ein Thema. Ist es zu feucht, werden die Reifen glatt und hart, „verglasen“. Das hatten wir früher jedoch auch so nicht. Vorne V5 15 sind dann besonders stark betroffen. _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
|
DanielO
Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 03.11.2019, 17:54 Titel: |
|
|
Ich hab mich auch schon gewundert, dass die Reifen wohl nicht mehr so den Griff aufbauen...
Dann werd ich wohl den Hersteller wechseln, ich fand es Klasse, dass die Reifen aus der Tüte lange und gut funktioniert haben. |
|
|
Nach oben |
|
|
Montie
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 04.11.2019, 08:02 Titel: |
|
|
Können das noch mehr bestätigen?
Ich weiß nicht wann die neuen Chargen in den Handel kamen, so oft brauch man ich keine neuen Reifen.
Ich habe auch eine tüte gehabt da muss neu und alt dabei gewesen sein, beide Reifen unterscheiden sich schon haptisch.
Ich habe noch Marka Anfang 2019 für Prag da, weil ich mich mal darauf einstellen wollte.
VA wurde sonst PN gefahren hinten meist PN/Marka bei mir im Rennen.
Auf der Bahn bei uns wird Kyosho gefahren.
Mit Marka hatte ich sonst kaum Erfahrung das kam erst in der letzten Saison und war auf der Hinterachse begeistert. Für die Vorderachse war in Prag keine Zeit mehr etwas vernünftiges auszuprobieren.
Da hatte ich mit Sven zu kämpfen .
Schleifen müssen wäre der Supergau bei mir
1. hab ich keine Schleife da es für 2-3 Rennen im Jahr einfach nicht lohnt und ich es einfach nicht testen kann wie der Unterschied ist.
2. Es so noch mehr Zeit kostet ein funktionierende Abstimmung
der Reifen zu finden bei 2-3 Rennen im Jahr.
Das würde sich aber mit der Aussage von den Österreichern in Prag decken das sie PN fahren weil die Marka nicht mehr so gingen auf Ihrer Strecke.
Das war die Aussage Ende März in Prag. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
|
amgschwaikheim
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 6 Wohnort: Waiblingen Alter: 61
|
Verfasst am: 04.11.2019, 19:46 Titel: |
|
|
Fahre zwar noch nicht lange Minis aber
ich würde das auch bestätigen.
Von heute auf morgen war der Grip bescheiden..
Ich habe das auf alles mögliche
(Temparatur, Luftfeuchtigkeit, Abstimmung, usw.) geschoben.
DanielO hab ich auch genervt,,
Das ich neue Reifen aufgezogen hatte...
Daran hab ich nicht gedacht.. _________________ Gruß
Andre |
|
|
Nach oben |
|
|
Julian
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 04.11.2019, 20:52 Titel: |
|
|
Zitat: | Das ich neue Reifen aufgezogen hatte...
Daran hab ich nicht gedacht.. |
Jap, ich hab lange gebraucht um das zu begreifen...
Die letzten Sätze die ordentlich funktionierten habe ich Anfang Mai bestellt, alles danach war nicht brauchbar.
Mit den Aktuellen Reifen bin ich knapp 2 Sekunden hinter meiner Bestzeit(7,5s).
Nicht kontrollierbares eindrehen beim heraus beschleunigen vermiest mir den Brei... |
|
|
Nach oben |
|
|
Stephanfischi1982
Anmeldedatum: 26.11.2017 Beiträge: 42 Wohnort: Bichwil Alter: 42
|
Verfasst am: 09.11.2019, 21:17 Titel: |
|
|
Ich habe leider auch das Problem mit den Marka Reifen. Fahre hinten v1 10. Grip ist 3 Runden ganz ok und nimmt dann rapide ab. Wenn ich die Reifen Schleife ist der Grip wie früher, allerdings nur paar Runden. Echt *zensiert*. Gibt's gute Alternativen? Oder hat Marka das Problem bereit behoben? Reifen habe ich letzte Woche von Srcc erhalten. _________________ SLS Racing Team |
|
|
Nach oben |
|
|
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 10.11.2019, 01:16 Titel: |
|
|
Wenn es denn auf RCP glatte Seite ist griffige Strecke, kann ich persönlich den KS2828 empfehlen.
In Italien ging der genauso gut wie der Marka Reifen.
Ist nur meine Meinung und Erfahrung, keine Garantie:-).
Gruß _________________ SRCC-Devils |
|
|
Nach oben |
|
|
cooldragon
Anmeldedatum: 03.01.2010 Beiträge: 43 Wohnort: CH Alter: 49
|
Verfasst am: 10.11.2019, 09:40 Titel: |
|
|
Da kommt der Problemlöser in mir hoch
Ich fahre bei Fischi und meine Zeiten sind irrelevant, aber mit den Markas habe ich auch meine Mühe. Was ich festgestellt habe:
- beim GLR (3500kv, 200g) ist es gravierender als beim Stock ( MR03+T70+175g)
- beim Truck (PN2.5+alter T70+240g) merke ich es nicht...
Ich habe nicht Hudi-Schliff, sondern Handangerauht und nass gereinigt (wasser)
Ich dachte, dass das Gewicht oder Geeichtverteilung auch eine Rolle spielen würden...
Könnten wir es ein bisschen mehr eingrenzen? Verhalten sich bei euch gleich unregelmässig in allen Chassis?
cd |
|
|
Nach oben |
|
|
Julian
Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 11.11.2019, 17:24 Titel: |
|
|
Das Gewicht spielt bei mir keine Rolle, das rutschen merke ich bei beiden Autos.
Ich bin mir sehr sicher das es einzig an den Chargen aus verschiedenen Monaten/Jahren liegt.
Mit freundlichen Grüßen Julian |
|
|
Nach oben |
|
|
benny_911
Anmeldedatum: 02.12.2011 Beiträge: 82 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 23.11.2019, 21:07 Titel: |
|
|
Ich war mit den Marka in den letzten Jahren sehr zufrieden. Habe jetzt
seit langer Zeit einmal neue aufgezogen, verklebt und mit Hudy plan geschliffen. Leider bericht mein Heck extrem aus. Interessanterweise nur in Linkskurven. Wenn ich die Reifen austausche machen nur die Rechtskurven Probleme. Liegt bei mir also ziemlich sicher nur an einem der Reifen. Wenn ich die alten Reifen wieder montiere läuft alles super. Ich versuche demnächst nur die Vorderreifen bzw. nur die Hinterreifen zu tauschen um zu sehen wo das Problem genau liegt. Ich fahre hinten 10er und vorne 15 bzw. teilweise 10
auf der Kyosho Moosgummi Strecke. Ich glaube ich habe auch noch ältere originalverpackte Markas hier, notfalls wechsle ich auf diese. _________________ www.bestvision.at
Mini-Z / Dnano Strecke Tirol / Innsbruck |
|
|
Nach oben |
|
|
Stephanfischi1982
Anmeldedatum: 26.11.2017 Beiträge: 42 Wohnort: Bichwil Alter: 42
|
Verfasst am: 24.11.2019, 12:16 Titel: |
|
|
Sind die aktuellen Reifen wieder besser von Marka? Hat mal wieder jemand bestellt? _________________ SLS Racing Team |
|
|
Nach oben |
|
|
|