Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Micha378
Anmeldedatum: 22.02.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt Alter: 47
|
Verfasst am: 28.02.2011, 15:06 Titel: Racetrack mit Brücke (Hilfe bei Winkel für Steigung) |
|
|
Hallo Leute!
hab gerade angefangen auf meinem Dachboden eine Strecke zu bauen. Ich hab mal ein Layoutplan hier (Streckenbreite ist 80cm, nur auf der Brücke wird es 60cm):
Wie ihr sehen könnt, plan ich die Gerade hinten als Brücke. Hat jemand Erfahrung was für ein Winkel ich bei der Steigung brauch, damit die Zettis nicht abheben? Die Höhe der Brücke soll so hoch werden, dass ich auch mit Antenne drunter passe (für die 3 Kurven die darunter verlaufen).
Danke für Eure Hilfe.
Grüße,
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 28.02.2011, 21:06 Titel: Re: Racetrack mit Brücke (Hilfe bei Winkel für Steigung) |
|
|
Damit hatte ich mich schon mal beschäftigt, ich finde auf die Schnelle den Thread aber nicht. Wenn Du es maßstabsgetreu machen willst, brauchst Du Radien, die jenseits von Gut und Böse sind. Ich erinnere mich an 1 Meter Durchmesser der konkaven/konvexen Flächen und über 1 Meter Länge, von "unten" nach "oben". Wenn es Dir nichts ausmacht, daß die Karos vorne und evtl. hinten aufsetzen, geht das auch kürzer. Muß man eben probieren...
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
M4-Augsburg
Anmeldedatum: 11.12.2009 Beiträge: 41
Alter: 59
|
Verfasst am: 28.02.2011, 21:24 Titel: |
|
|
Hy, für Zettis fast nicht machbar. Wir haben es ausprobiert auf eine Höhe von 20cm mit einer Steigung von 2 m. Das Problem ist das du nicht nach der Steigung in eine kurve kannst und runter auch nicht. Da verliert man die Auto´s. Das bedeutet im umkehrschluß nur gerade hoch und gerade runter. Geht bei dNaNo viel leichter da die auch weniger Gewicht haben.
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 59
|
Verfasst am: 01.03.2011, 10:00 Titel: Kurven |
|
|
Hallo Micha,
wir haben bei unserer Strecke auch eine Brücke als lange Gerade. Bei uns funktioniert das einwandfrei. Die Brücke ist in einer Höhe von 30 cm montiert.
Die Antennen gehen gerade so durch, allerdings fahren wir nur noch 2,4 Mhz.
Wir haben "fließende" Übergänge durch Verwendung von 5 mm Faserholzplatten, die sich leicht biegen lassen, hinbekommen. Einfach die grobe Streckenführung aussägen und den Winkel/Höhe durch eine "Anpassungsbiegung" hinbiegen... und ein paar Stützen in der jeweiligen notwendigen Höhe montieren.
Wenn ich heute dazu komme, stell ich ein, zwei Foto´s ein.
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha378
Anmeldedatum: 22.02.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt Alter: 47
|
Verfasst am: 01.03.2011, 11:46 Titel: |
|
|
Hi,
erstmal Danke für die Infos.
@Michl: wäre cool wenn du die Fotos mal reinstellen könntest.
Die Faserholzplatten wollen wir auch benutzen.
Grüße,
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 59
|
Verfasst am: 01.03.2011, 22:05 Titel: Faserholz |
|
|
So Micha,
komme grad vom fahren.... Hab heute nen neuen Bahnrekord hingelegt.
Anbei die Fotos, leider konnte ich den Teppich nicht mehr abreißen.. Aber ich denke die Foto´s sagen genug aus. Unsere Bahn ist sehr klein, eine Runde nur 16 m. Die erreichbaren Geschwindigkeiten sind daher nicht so hoch, aber abgehoben oder aufgesetzt ist noch keiner..
Übrigens, ich hab nochmal nachgemessen, wir haben einen Höhenunterschied von 20-22 cm.
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha378
Anmeldedatum: 22.02.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt Alter: 47
|
Verfasst am: 04.03.2011, 16:10 Titel: |
|
|
Servus Michl,
erstmal Glückwunsch zum Bahnrekord!
Die Bahn sieht ja genial aus. Und die Steigung habt ihr in einer Kurve enden lassen...da nimmt man ja eh gas weg...vielleicht sollte ich das in meinem Plan mit aufnehmen...Danke!
Aus was habt ihr eure Curbs gefertigt?
Grüße,
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 04.03.2011, 16:56 Titel: Re: Faserholz |
|
|
skromi hat Folgendes geschrieben: | ... Die erreichbaren Geschwindigkeiten sind daher nicht so hoch, aber abgehoben oder aufgesetzt ist noch keiner..
|
Ich glaube, da irrst du. Ich sehe da einen fliegenden Ferrari F1 über der Strecke...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 59
|
Verfasst am: 04.03.2011, 19:29 Titel: Bahn |
|
|
Servus Micha,
die Curbs sind aus biegsamen PU-Schaumleisten, die eigentlich als Kantenschutz fur Metallteile gedacht sind. War eine ganz schöne Fummelarbeit. Ist nicht zu empfehlen. Da gibt es sicherlich besseres.
@ Racer
Tja, was soll ich sagen, da war einer so schnell, das das Ding gleich an der Decke hängengeblieben ist... Ist aber auch Maßstab 1:5...
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
|