|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_miga_

Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 28.12.2012, 13:53 Titel: Rainer Matschke's Alfa GTA |
|
|
meine neueste Creation: Alfa Romeo GTA Junior von Rainer Matschke aus dem Jahr 1970.
Die Kotflügelverbreiterungen sind aus Resine/Spachtelmasse.
Die nächsten Projekte sind in den Startlöchern  _________________ have fun
_miga_ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Akihiro

Anmeldedatum: 17.10.2012 Beiträge: 52 Wohnort: Tokyo/Ingolstadt Alter: 26
|
Verfasst am: 29.12.2012, 06:58 Titel: |
|
|
Einfach nur krass! Was hast du für einen Spachtel? _________________ Chassis: Mini-Z MR02-EX
Karosserien: Aston Martin DBR9 2007
Lamborghini Mucielago LP-670-2
Audi R8 LMS |
|
|
Nach oben |
|
 |
_miga_

Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 29.12.2012, 09:43 Titel: |
|
|
White Putty und Humbrol Modellfiller, wobei die White Putty mehr
Füllstoffe enthält. Feine Ritzen und Spalten kann man sehr genial
mit der Humbrol Spachtelmasse verarbeiten. _________________ have fun
_miga_ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoppo
Anmeldedatum: 26.12.2012 Beiträge: 20 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 30.12.2012, 21:52 Titel: |
|
|
Respekt !! Der sieht ja mal wirklich richtig gut aus.
Ist das der Tamiya-Bausatz Gulia Sprint GTA ?
Wie ist der Radstand ? Breite vor und nach der Verbreiterung, und welches Chassis hast du drunter ?
Sorry wenn ich nerve .... aber der steht bei mir auch auf der To-Do-Liste
Gruss aus Bottrop vom Zoppo |
|
|
Nach oben |
|
 |
_miga_

Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Österreich Alter: 55
|
Verfasst am: 30.12.2012, 22:04 Titel: |
|
|
Du nervst nicht - freut mich, wenn jemand Kommentare abgibt
Als Chassis habe ich ein MR03MM (schmal) verwendet mit 98mm Radstand, wobei ich den Radstand mittels PN V7 Motorhalter auf 97mm gekürzt habe.
Ein MR15 würde natürlich auch funktionieren.
Der besagte Tamiya Bausatz Alfa Romeo Guilia GTA diente als Karosseriespender,
wobei der mittlerweile doch sehr rar geworden ist...
Vor Umbau
Breite an VA: 62mm
Breite an HA: 65mm
Nach Umbau
Breite VA: 72mm
Breite HA: 75mm
Viel Spaß bei Deinem Projekt und ich freue mich schon auf Bilder...
Hier noch von einer anderen Perspektive:
 _________________ have fun
_miga_ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|