Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Okina

Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 13
Alter: 44
|
Verfasst am: 23.11.2010, 16:14 Titel: RCP Mini 96 Race-Track |
|
|
Hi,
ich wollte mal kurz meine neueste Errungenschaft vorstellen...
Es ist wie der Titel schon sagt der RCP Mini 96 Track. Ich warte noch auf das Erweterungs-Kit.
Desweiteren suche ich noch Platten um eine kleine Boxengasse zu bauen.
Wer was an Material übrig hat, bitte melden
Da mein Mini Z noch ein paar Tage auf sich warten lässt, muss der Xmod halt herhalten. Zu fahren ist der Track eigentlich recht gut, auch wenn viele hier sagen das das Ding zu klein wäre.
Zu klein finde ich es jetzt nicht unbedingt aber die Star/Ziel-Gerade wird noch etwas breiter und die Kurve vor und hinter ihr.
Werde dann wohl in den Keller damit ziehen müssen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:05 Titel: |
|
|
Die währe richtig gut für Dnanos  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:47 Titel: |
|
|
MKL hat Folgendes geschrieben: | Die währe richtig gut für Dnanos  |
Ich frage mich immer warum alle meinen, daß die Mini96 zu klein bzw zu schmal ist. Gut, das Basis-Set hat keine sonderlich berauschende Streckenlänge, aber 60cm Streckenbreite sind meiner Ansicht nach wenigstens scale. 60cm entsprechen 14,4m bei 1:24, das Autodromo Nazionale Monza beispielsweise hat eine Streckenbreite zwischen 11 und 12 Metern, wenn ich mich recht entsinne. Klar, mit 2x 50er Platten kann man andere Linien und durchaus auch schneller fahren, aber irgendwie finde ich die 2x 30er Konfiguration interessanter.
Edit: Bei Dnano würde die Streckenbreite fast 26m betragen.. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Okina

Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 13
Alter: 44
|
Verfasst am: 23.11.2010, 19:57 Titel: |
|
|
wie gesagt, mit dem XMod komme ich recht gut durch, lediglich ein kleiner Teil dürfte breiter ausfallen was mit dem Erweiterungsset ja kein Problem ist.
Wie es nachher mit dem Mini Z aussieht, werde ich sehen und dann berichten.
@saaboteur
schau mal im Reallive... da bräuchten manche auch 26m Fahrbahnbreite  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 23.11.2010, 20:19 Titel: |
|
|
saaboteur hat Folgendes geschrieben: | MKL hat Folgendes geschrieben: | Die währe richtig gut für Dnanos  |
Ich frage mich immer warum alle meinen, daß die Mini96 zu klein bzw zu schmal ist. |
Meine Äußerung bezog sich lediglich auf die Streckenlänge und das Layout! Für nen Mini Z ist das Layout meiner Meinung nach eher bedingt geeignet, da das Auto nicht wirklich ausgefahren werden kann. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 23.11.2010, 20:27 Titel: |
|
|
MKL hat Folgendes geschrieben: | saaboteur hat Folgendes geschrieben: | MKL hat Folgendes geschrieben: | Die währe richtig gut für Dnanos  |
Ich frage mich immer warum alle meinen, daß die Mini96 zu klein bzw zu schmal ist. |
Meine Äußerung bezog sich lediglich auf die Streckenlänge und das Layout! Für nen Mini Z ist das Layout meiner Meinung nach eher bedingt geeignet, da das Auto nicht wirklich ausgefahren werden kann. |
Ah ok, da stimme ich zu. Ist definitiv zu verwinkelt. Da kann man aus dem Mini96 definitiv was schöneres bauen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Okina

Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 13
Alter: 44
|
Verfasst am: 29.11.2010, 16:04 Titel: |
|
|
habe gerade das Erweiterungskit vom Zoll abgeholt...
ich denke Freitag werde ich die Strecke erneut aufbauen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Burnout82

Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 155 Wohnort: Neuss Alter: 43
|
Verfasst am: 29.11.2010, 21:56 Titel: |
|
|
Sehr schöne Strecke, @ Okina musst du die immer abbauen  _________________ Du bist wie´s gürkle aufm Cheeseburger, keiner mags ist aber immer dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Okina

Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 13
Alter: 44
|
Verfasst am: 29.11.2010, 22:05 Titel: |
|
|
hi,
ja in der Wohnung kann ich sie leider nicht dauerhaft liegen lassen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
_--Flippy--_

Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 407 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 29.11.2010, 22:16 Titel: |
|
|
Okina hat Folgendes geschrieben: | hi,
ja in der Wohnung kann ich sie leider nicht dauerhaft liegen lassen. |
das problem habe ich auch
bin gespannt auf die bilder mit dem Kit |
|
|
Nach oben |
|
 |
Okina

Anmeldedatum: 03.11.2010 Beiträge: 13
Alter: 44
|
Verfasst am: 05.12.2010, 22:35 Titel: |
|
|
habe sie gestern mal für ca. 2Stunden im Waschkeller aufgebaut gehabt.
Da ich die Woche auch menen Mini Z bekommen hatte, musste ich ihn natürlich sofort mal ausprobieren.
Wenn ich der Packungsbeilage der Karosse richtig entnommen habe, sind die Reifen Shore 40. Die machen schonmal keinen Spaß auf der Bahn
Habe jetzt Shore 10 bestellt... hoffe die gehen besser...
Der Track wird morgen leicht abgeändert in einem anderen Keller mit ner Zeitmessung neu aufgebaut, dort kann er dann auch ein paar Tage länger liegen bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|