Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wheelie 08
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Karlsruhe Alter: 29
|
Verfasst am: 27.04.2008, 17:35 Titel: reagiert nicht auf Lenkbefehle |
|
|
Mein Monster reagiert immer auf Richtungswechsel links oder rechts.
Danach nicht immer auf geradeaus oder die andere Richtung.
Man muss kurz von Gas gehen, dann funktioniert es wieder.
Woran kann das liegen?? |
|
|
Nach oben |
|
 |
imp-perator
Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 37 Wohnort: Schweiz Alter: 47
|
Verfasst am: 28.04.2008, 08:04 Titel: |
|
|
haste quarze und akkus überprüft, alles "voll" und richtig drin? _________________ ____________________
MFG Imp-Perator |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wheelie 08
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Karlsruhe Alter: 29
|
Verfasst am: 28.04.2008, 20:03 Titel: |
|
|
alles io. hat es auch bis jetz nurnoch 2-3 mal gemacht aber woran kann es den noch liegen auser quarze und akkus |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 28.04.2008, 20:43 Titel: |
|
|
Hast du mal geguckt ob der Lenkpoti richtig in das Ritzel greift und nicht zwischendurch rausrutscht? _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wheelie 08
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Karlsruhe Alter: 29
|
Verfasst am: 29.04.2008, 21:06 Titel: |
|
|
das kabel vom servo hatte ein wakelkontakt habs jetzt wieder festgemacht aber ich bekomm die verkleidung und die anderen teile nichtmehr zusammen
hat jemand pics wie das dann aussehen muss(hab den überblick verloren) |
|
|
Nach oben |
|
 |
imp-perator
Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 37 Wohnort: Schweiz Alter: 47
|
Verfasst am: 05.05.2008, 10:18 Titel: |
|
|
sorry, vom monster hab ich kein bild, aber im googel findest du bestimmt eine explosionszeichnung _________________ ____________________
MFG Imp-Perator |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 05.05.2008, 12:32 Titel: |
|
|
Na ja ob Du bei google was findest weiß ich jetzt nicht
Aber meine Canon ist Dir mit Sicherheit behilflich
Beim unter Teil der Voderachse steckst Du einfach die Spurstange wieder in Ihre Form bzw. in den beiden Achsschenkel. Darauf setzt Du dann den Servosaver Unterteil fertig !!!!
Dann nimmst Du das Lenkgetriebe Gehäuse und steckst die 3 Zahnräder wie folgt drauf !!!
Dann kommt der Obere Gehäusedeckel so wie der Poti ( Achtung der Poti hat eine Nut !!! ) . Auf den Poti muß dann die Führung !!!
Dann steckst Du das ganze ohne Servo Motor in dem oberen Teil Deiner Voderachse ( Achte darauf das Du die Poti Kabel sauber verlegst und nicht abklemmst
Dann kannst Du den Servo Motor reinlegen !!!
Und nun kannst Du das Achs Unterteil mit dem Oberteil verbinden
Achte aber darauf das der Weiße Pin am Zahnrad wo Dein Poti festgemacht ist auch in die Nut des Servo Safers reinpasst bzw. Du die aus der Achse laufenden Kabel nicht abklemmst beim zusammenfügen
So nun noch die 6 Schrauben rein und fertig
Mfg
Ober-Z-lix |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wheelie 08
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Karlsruhe Alter: 29
|
Verfasst am: 08.05.2008, 19:58 Titel: |
|
|
ok.....danke ,habs soweit nun aber das nächste Problem
Der Motor reagiert zwar aufs steuern aber wenn man nichts macht dreht er immer auf eine Seite |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 08.05.2008, 20:08 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Motor reagiert zwar aufs steuern aber wenn man nichts macht dreht er immer auf eine Seite |
Hast Du alles zusammengebaut wie oben beschrieben ????
Denn wenn Dein Poti nicht eingebaut ist ist das verhalten wie von Dir beschrieben auch völlig richtig !!!!
Falls Er das mit eingebauten Poti macht wird wohl einer der Potikabel nicht fest sein bzw. Notfalls der Poti im Eimer ( Habe ich aber noch nie gehabt ) bzw. Hast Du das Kabelauch wieder richtig rum angelööööööötet ???
Mfg
Ober-Z-lix |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wheelie 08
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Karlsruhe Alter: 29
|
Verfasst am: 17.05.2008, 16:11 Titel: |
|
|
Hab alles richtig.............neuer zwischenstandt: Beim einschalten lenkt er nach rechts und danach passiert garnichts mehr (er bleibt also rechts)
Wen er nicht an ist geht alles einwandtfrei |
|
|
Nach oben |
|
 |
Onkel Jürgen

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 16 Wohnort: D-town Alter: 55
|
Verfasst am: 07.06.2008, 18:39 Titel: Re: reagiert nicht auf Lenkbefehle |
|
|
Wheelie 08 hat Folgendes geschrieben: | Mein Monster reagiert immer auf Richtungswechsel links oder rechts.
Danach nicht immer auf geradeaus oder die andere Richtung.
Man muss kurz von Gas gehen, dann funktioniert es wieder.
Woran kann das liegen?? |
Das gleiche Prob habe ich jetzt auch alles zerlegt sauber gemacht und er will immer nur in eine Richtung lenken.
Wenn saft drau ist ( Alles voll & richtig) dann dreht der motor immer in eine richtung ( ausgebauter zustand). Wenn ich den servo Motor einbaue auf Mittelstellung 1 x Lenke dann blebt er in dieser richtung und lenkt nicht zurück.
Wer weis da noch raht ???
Jürgen _________________ Onkel Jürgen ist Unterwegs Im:
Motorradfahrer-Duesseldorf.de forum
Freeslotter- forum
E34- forum
Rc forum
Düsseldorfer dürfen Alles!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 08.06.2008, 06:24 Titel: |
|
|
Hallo Jürgen,
schau mal ob Dein Poti richtig in der Nut des Lenkgetriebes liegt bzw. Dein Poti auch richtig in der Achse ( Sprich Poti mit Finger in die Mittelstellung drehen bzw. rechteckige Platte richtig herum einbauen bzw. Poti darauf fixieren
Denn wenn der Poti nicht in der Mittelstellung steht bzw. der Poti sich in der Achse drehen kann bekommt Dein Servo Motor dauerhaft das Kommando nach links oder nach rechts zu drehen !!!
Auch gelößte Kabel bei der recht fummeligen Monster Achse sind keine seltenheit
Mfg
Ober-Z-lix |
|
|
Nach oben |
|
 |
Onkel Jürgen

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 16 Wohnort: D-town Alter: 55
|
Verfasst am: 09.06.2008, 08:25 Titel: |
|
|
Moinsen,
habe das alles richtig gemacht ( Glaub) nach dem zusammen bau Lenkt der Garnicht mehr . Gibt auch keine gereuche mehr von vorne.
Jürgen _________________ Onkel Jürgen ist Unterwegs Im:
Motorradfahrer-Duesseldorf.de forum
Freeslotter- forum
E34- forum
Rc forum
Düsseldorfer dürfen Alles!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ober-Z-lix

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 740 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 09.06.2008, 10:57 Titel: |
|
|
Dann denke ich ist ein auf mehrere Kabel Poti Motor oder Platinenseitig ab  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dox-3
Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 3
Alter: 40
|
Verfasst am: 18.12.2008, 00:34 Titel: |
|
|
hi
ich hab das gleiche problem...
hab das lenkgetriebe ausgebaut, hab es dann wieder eingebaut.... und die lenkung bleibt immer auf einer seite(geht nicht wieder in mittelstellung). hab es mehrmals auseinander genommen und wieder eingesetzt, aber es half nix. ich hoffe ihr habt ne lösung.
mfg
dox-3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|