miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Reibungsdämpfer ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maxxenergy


Anmeldedatum: 08.01.2008
Beiträge: 34


BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 09:04    Titel: Reibungsdämpfer ?

hallo,
kann mir ein sagen ob das was bringt und wo das eingebaut wird? Habe die Teile im Shop gesehen, aber kann mir nicht vorstellen wo das eingebaut wird?
_________________
Gruss Peter

http://www.hessen-hangar.de

http://www.rc-blogger.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aston


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 79


BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 13:58    Titel:

Er bringt mehr Grip auf der Hinterachse.

Hier ein Bild mit Monoshock und ohne Reibungsdämpfer:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Und hier ein Bild mit Reibungsdämpfer:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Empfehlen kann ich den Reibungsdämpfer mit der Glasfaserplatte von Atomic.

Erhältlich ist dieser im Atomic Shop .
_________________
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxxenergy


Anmeldedatum: 08.01.2008
Beiträge: 34


BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 14:09    Titel:

besten Dank für die Info und die Bilder, jetzt kann ich mir etwas darunter vorstellen
_________________
Gruss Peter

http://www.hessen-hangar.de

http://www.rc-blogger.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 15:44    Titel:

Zudem bekommt man damit so ziemlich jeden Hoppelhasen ruhig.

Also damit meine ich das unruhige Heck in den Kurven bekommt man damit in den Griff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 16:14    Titel:

City Cobra hat Folgendes geschrieben:
Zudem bekommt man damit so ziemlich jeden Hoppelhasen ruhig.

Also damit meine ich das unruhige Heck in den Kurven bekommt man damit in den Griff.


Gerade noch den Hals aus der Schlinge gezogen,
würd ich sagen.

Gruß Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
ray-78


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 420
Wohnort: 36396 Steinau a.d.Str.
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 19:16    Titel:

Ok, Chrashkurs Zetti-Dämpfer: Wink

Im Endeffekt liegt der Vorteil eines Reibungsdämpfers darin, daß er sämtliche Auf-, Ab-, Kipp- und Rollbewegungen der Hinterachse nicht nur federt sondern auch dämpft (durch Reibung in verb. mit zähem Öl). Der Standard-"Dämpfer" federt eigentlich nur die Auf- und Abbewegung (ohne Dämpfung), der Rollendämpfer federt auch nur (auch ohne Dämpfung) dafür aber auch die Rollbewegung (also das Kippen in Kurven) des Wagens. Ein Öldruckdämpfer dämpft zwar wirklich, dafür aber auch nur das Auf und Ab der HA.
Im Reibungsdämpfer sind quasi alle Vorteile enthalten und ist daher auch bei den "meißten" Zetti-Fahrern die bevorzugte Dämpfungsvariante. Wink

Gruß Timo
_________________
Hupe : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.
Licht ist ja bekanntlich um einiges schneller als der Schall!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:20    Titel:

Habe auch mal eine Frage zum Reibungsdämpfer. Und zwar habe ich mir den von PN bestellt( LINK ) und will ihn auf meinem Atomic MM Halter fahren.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage..
Brauch ich noch ein Verbindungsteil zwischen Motorhalter und Reibungsdämper? (Musste die Halterung nämlich provisorisch aus Plexiglas herstellen, siehe Bild)
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Oder wird diese Halterung inkl. der des Motorhalters generell nicht mehr benötigt?
mfg, Phil
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:46    Titel:

Bei dem Dämpfer sollte alles dabei sein was du zur befestigung benötigst Wink
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:54    Titel:

Das Problem ist ja dass ich eine RM Version hatte. Bei der richtigen MM Version ist so eine Halterung wie ich aus plexi gefertigt habe dabei. Weiss nicht ob das ganze auf solch eine Motorhalterung angepasst ist Confused
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:54    Titel:

Ein Verbindungsstück wird nicht benötigt, eigentlich aber auch nicht bei dem, was Du da gebastelt hast.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Verstehe aber momentan nicht, warum bei Dir momentan die 4mm fehlen und Du ein Verbindungsstück benötigst. Normal kann man den Dämpfer einfach in den Motorhalter Halter schrauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:56    Titel:

Fahre eine FX Karo mit 94mm Radstand. Somit fehlten mir 2mm.
Das Bild hilft mir um einiges weiter. Vielen Dank =)
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 16:58    Titel:

Bei dem normalen Dämpfer hatte ich auch Probleme gehabt ihn auf den Atomic MM Halter zu montieren. Ich mußte auch die normale Verbindung zwischensetzen.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
svingo






BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 18:34    Titel:

auf City´s Bild ist es ja super zu sehen ! das Dämpfer muß problemlos passen ! wenn dein Motorhalter noch komplett ist Very Happy

und die beschreibungen meiner vorschreiber sind natürlich auch vollkommen richtig Very Happy
dem Hoppel Zetti wird mit dem Reibungsdämpfer der gar aus gemacht Very Happy
und ja es ist eigentlich egal für welchen Hersteller man sich entscheidet !
die sind alle sehr gut !
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de