|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mzrt

Anmeldedatum: 03.01.2013 Beiträge: 13 Wohnort: Aargau, Schweiz Alter: 22
|
Verfasst am: 11.08.2013, 21:48 Titel: Rennstreckenbau im Zeitraffer |
|
|
Hallo zusammen
Nachdem wir unsere 58 Meter Strecke letzten Dezember fertig gestellt hatten, war der Kyosho Gott leider nicht gnädig mit uns, und vernichtete unser Baby Ende Mai beim grossen Hochwasser in Europa.
Bei uns drang leider Grundwasser ein, was zur Folge hatte, das die Bahn welche auf Holz gebaut war, massiv Schimmel ansetzte.
Bilddatei
das wichtigste wurde gerettet, allerdings war es für die Bahn hoffnungslos.
Bilddatei
auch die Feuerwehr war im Einsatz
Bilddatei
Konsequenz: massiver Pilzbefall
Bilddatei
Es half nur eines: rausreissen, entsorgen, neu bauen
Wir haben dann den Neubau Ende Juni in Angriff genommen und sind nach nur einem Monat fertig geworden. Wir haben die Bahn praktisch 1:1 nachgebaut, bevor wir die alten Elemente entsorgten, haben wir diese auf Plastikfolie eingezeignet und wussten so recht genau was wir machen mussten.
Allerdings haben wir dieses Mal das ganze erhöht gebaut, als Grundelement dienten uns 240 Bierkisten (welche wir leider nicht selber leer getrunken haben).
Nun sieht die Bahn fast wieder gleich aus:
Bilddatei
Bilddatei
Unser Vereinsheim per Ende Juli.
Wir haben den ganzen Vorgang auf Video festgehalten und ein kleines Tutorial gebastelt. Der Film ist im Zeitraffer gestaltet und geht ca. 5 Minuten. Ingesamt haben wir rund 140 Mann Stunden investiert.
Auch zeigt der Film den kompletten Nachbau: vom Grundgerüst bis zur Veredelung mit rund etwa 200 Bäumen.
Link zum Film:
http://www.youtube.com/watch?v=7XXd-EYQTYY
Die einzelnen Schritte findet Ihr detailiert beschrieben auf unserem Blog:
www.minizracingteam.blogspot.com _________________ real shit for real men
---------------------------------------
http://minizracingteam.blogspot.ch
--------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
gtc200
Anmeldedatum: 04.04.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 12.08.2013, 08:59 Titel: |
|
|
Respekt! Da habt ihr ja wieder eine richtig schicke alte/neue Bahn. Aber ihr habt ja auch sehr schnell gearbeitet, wie man auf dem Video sehen konnte. . Gibt es Punkte, die ihr im Gegensatz zur alten Bahn verbessert habt?
Viel Spaß mit dem neuen Männertraum  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ulyssesOne
Anmeldedatum: 14.01.2013 Beiträge: 196 Wohnort: München Alter: 48
|
Verfasst am: 12.08.2013, 13:11 Titel: |
|
|
Klasse Sache, schön dass hier nicht hingeschmissen habt. Ich drücke euch für die Zukunft die Daumen, möge euch derlei Ärger sehr sehr lange erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|