miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
richtiger brushless motor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 10:46    Titel: richtiger brushless motor

Ich habe bei meinem mini z den vortex 9500kv motor eingebaut. Sehr schnell jedoch beschleunigung von einem elefanten, was rennen fahren unmöglich macht.
Welcher brushless motor ist denn besser bei der beschleunigung und für rennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 11:10    Titel:

Hast du schon mal über ICS die Parameter geändert?
Damit solltest du eine deutliche Änderung merken!
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DutchMini-Z


Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 495
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 11:56    Titel:

Hast Du schon mal die Übersetzung geprüft?
Bei 9500Kv braucht man nicht all zu viele Zähne Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 12:57    Titel:

Ich habe das größte Hauotzahnrad und das kleinste ritzel was beim mini z dabei war. Wenn ich das größere Ritzel und kleines Hauptzahnrad nehme kommt er nicht mal von fleck. Hab auch mit anderen akkus probiert und da wars auch so. Hab dann zum test wieder auf brushed umgerüstet und damit geht er sofort auf hochturen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 14:04    Titel:

Kannst du bitte mal dein restliches Setup posten?

Und wenn du so lapidar schreibst, dass du einfach zwischen brushed und brushless umrüstest, dann hoffe ich doch sehr, dass du sehr begnadet bist die normale brushed Platine gegen die spezielle brushless Platine zu tauschen... nicht dass es daran liegt.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 14:53    Titel:

Ja klar habe ich den Regler auch getauscht. Würde ja sonst nicht funktionieren.
Was meinst du alles mit Setup? ICS Einstellungen? Funken Einstellung? Ritzelung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 18:39    Titel:

Ich habe gerade mir den Brushless Setup Manager angeschaut. Es kann ja sein dass die Einstellung "Punch" (beschleunigung) zu niedrig eingestellt ist. Ich werd mir den bald zulegen und dann den Punch höher stellen. Wenn er immernoch langsam beschleunigt liegts am Motor. Also, welcher ist der beste für Rennen? Also stake Beschleunigung und viel Speed?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 19:38    Titel:

Nabends

Also den Vortex 9500 kenn ich gar nicht - kann dir dazu leider keine Tipps geben Embarassed

Zunächst mal wo und was fährst Du denn ?
Ist halt entscheidend für die Motoren Wahl Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 19:43    Titel:

Ich fahre den Mini-Z Buggy mit dem MB023 Brushless Regler und den Team Orion Vortex 9500Kv Motor. Ich fahre meistens auf der Straße, gehe aber auch manchmal auf Strecken. Aber selbst auf der Straße macht es keinen Spaß wenn er 2 bis 3 Meter brauch um auf Speed zu kommen. Aber vielleicht ist auch die Beschleunigung beim Regler zu schwach programiert. Kann man ja mit den Setup Cable ändern kauf ich mir auch bald.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 19:57    Titel:

Okay

Kannst ja mal den PN 9500 versuchen
Ich hoffe dein Antriebsstrang ist ausreichend verstärkt ansonsten wirste nicht schnell sein auf Dauer Rolling Eyes

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noob


Anmeldedatum: 16.03.2015
Beiträge: 29

Alter: 25

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 20:08    Titel:

Ja der ist schon ziemlich gut aufgerüstet da passiert nix Very Happy . Wenn trotz Setup Cable er langsam beschleunigt werde ich mir den besorgen Smile
Danke für die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Monzta


Anmeldedatum: 10.12.2009
Beiträge: 44


BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 20:45    Titel:

Also ich hab den PN 9500 in einem MR03 LM Chassis drin und über mangelnden Speed und Beschleunigung kann ich mich bei dem echt nicht beklagen. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Qualle


Anmeldedatum: 28.12.2016
Beiträge: 15


BeitragVerfasst am: 29.12.2016, 13:20    Titel:

Auch wenn der Thread schon etwas staubig ist...

Aber falls noch jemand so ein Fehlerbild hat würde ich auch mal auf schlappe Akkus checken.
Der hohe Innenwiederstand macht sich grade beim Beschleunigen bemerkbar wenn hohe Ströme benötigt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de