Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chm_tz

Anmeldedatum: 05.01.2008 Beiträge: 34
Alter: 53
|
Verfasst am: 14.01.2010, 16:10 Titel: Ritzel am PN Stock 70T |
|
|
Hallo zusammen,
fährt jemand von euch den PN Stock 70T?
Wenn ja mit welchem Ritzel?
Ich habe gestern mal mit dem 6er und 7er getestet aber durch den hohen Drehmoment hackt der ja wie blöde los.
Außerdem hat der eine meiner Meinung nach enorme Eigenbremse.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemach?
Grüße
Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 14.01.2010, 16:30 Titel: |
|
|
Ich fahre den im RC Glashaus mit 10er Ritzel, auf der heimischen RCP mit 9er und bin sehr zufrieden mit dem Motor. Antritt ist völlig unproblematisch, Motorbremse im Vgl zu einem ATM Stock o.ä. nicht negativ auffällig.
Racer _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 14.01.2010, 17:28 Titel: |
|
|
Abgesehen davon das ich ihn mit 9er Ritzle im Glashaus und auf CityCobras RCP Bahn fahre kann ich mich Racer nur anschließen. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 14.11.2015, 18:16 Titel: |
|
|
Welches Ritzel sollte man da für nen MR03 Sports nehmen mit Standart FETS im Glashaus nehmen?
Falls 10er, passt das überhaupt in nen Sports mit Standart Diff/Motorhalter? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 14.11.2015, 20:28 Titel: |
|
|
Moin
Nein das 10er passt nicht bei Standard Heck
Ich würde nicht höher als 8 gehen mit nem Sports
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 14.11.2015, 20:50 Titel: |
|
|
Ok super, danke für die info |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 14.11.2015, 23:43 Titel: |
|
|
Auch wenn der Sports nicht das Gelbe vom Ei ist, so kannst du Ihm bei richtiger Fahrweise auch ein Neuner Ritzel verpassen.
Hab nun schon mehrere gesehen die einen 50T im Sports verbaut hatten, auch langfristig keine Probleme.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 20.11.2015, 14:12 Titel: |
|
|
Habe nun ein PN 70T aber irgentwie passt der nicht in den standart motorhalter eines MM. die aufnahme auf ritzel seite ist zu dick und er sitzt wenn viel zu stramm am hz. hatte schonmal wer ähnliche probleme? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 20.11.2015, 14:49 Titel: |
|
|
Ja ist "normal".
Nimm dir etwas Schleifpapier oder eine Rundfeile und mach die Bohrung in dem Plastikteil etwas größer.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 20.11.2015, 15:20 Titel: |
|
|
Kauf dir einen vernünftigen Motorhalter mit einstellbarem Ritzelspiel _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 20.11.2015, 15:57 Titel: |
|
|
ramsesresonator hat Folgendes geschrieben: | Kauf dir einen vernünftigen Motorhalter mit einstellbarem Ritzelspiel |
Das ist die beste Lösung und bringt nur Vorteile, nicht das doch mal was klemmt und dann die Platine hin ist. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 20.11.2015, 16:06 Titel: |
|
|
Hm ok. Hauptsächlich will ich mit Standart fahren. Möchte aber auch mal den PN70/50T fahren je nach Bahn. GRund ist der das ein großteil unserer Leute nur just 4 fun im Winter Mini Z fährt und wir da die kosten für alle gering bei gleichem material halten möchten. daher müsste in den halter auch ein Standart Motor reinpassen bzw einer der nur geklemmt wird
Gibt es da eine MM Motorhalter Lösung für 98er Radstand wo beide optionen passen ? Also sowohl beide Kyoscho und PN Motoren oder geht das nicht ?
Wichtig wäre auch das ich den normalen Dämpfer verwenden kann
EDIT: Würde evtl der hier gehen zum Motor klemmen und mit standart Dämpfer
Sonst müsste ich da wohl auf die Kombo Standart / X Speed zurückgreifen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 20.11.2015, 17:12 Titel: |
|
|
Also ich hatte mal einen von Atomic, da konnte man mit verschiedenen Einsatzstücken am Motorausgang Motoren mit und ohne Gewinde fahren. Der war aber ziemlich schwer im Vergleich zu den heutigen PN die nur mit Gewindemotoren funktionieren.
Such mal nach:
Motorhalter Alu MM blau für Mittlemotor
neue Ausführung!
-die Höhe der HA ist in 3 Stufen einstellbar
es sind jetzt mittels Adapterplatten alle 130er Motoren verwendbar
- Dämpferbefestigung ist in der Höhe einstellbar! _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
neroangelus
Anmeldedatum: 20.12.2014 Beiträge: 64
Alter: 36
|
Verfasst am: 20.11.2015, 17:52 Titel: |
|
|
gefunden habe ich den. mir stellt sich nur die frage wie da motoren geklemmt werden sollen ?
den standart dampfer kann ich an dem auch nutzen ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 21.11.2015, 00:34 Titel: |
|
|
Motor klemmen geht mit dem Halter.
Aber ganz ehrlich, bleib bei dem Standardhalter. Klar kann man das Geld für einen besseren Motorhalter ausgeben, aber warum wenn es der andere auch tut. Und das Ritzelspiel mit dem Serienhalter ist sogar ziemlich gut.
Nicht immer nur "Materialschlacht", auch mal Standard fahren
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|