|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
XeroX
Anmeldedatum: 08.06.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 30.12.2012, 16:22 Titel: Spannung am Motor vorwärts fast 1/3 geringer als rückwärts |
|
|
Hallo zusammen,
mein Buggy hat nach 4-5 gefahrenen Akkuladungen plötzlich eine Störung: Er fährt vorwärts viel langsamer als rückwärts.
Ich konnte es soweit bestimmen, dass bei Rückwärtsfahrt die vollen 4,7V am Motor ankommen, vorwärts aber nur 3,4V.
Infos zum Fahrzeug: Lazer Buggy, gut drei Wochen alt, kein Tuning, ca. 5-mal mit Orion 900HV gefahren (nur indoor)
Was meint Ihr, woran es liegen könnte?
Hätte doch gerne noch ein paar Meinungen, bevor ich anfange und sinnlos FETs und Motor tausche.
Vielen Dank, Kai |
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoppo
Anmeldedatum: 26.12.2012 Beiträge: 20 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 30.12.2012, 17:02 Titel: |
|
|
Ich weiss die Antwort könnte sich als blöd erweisen, aber hast vielleicht durch Zufall in den Trainingsmodus geschaltet ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
XeroX
Anmeldedatum: 08.06.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 30.12.2012, 17:13 Titel: |
|
|
Trainingsmode an der KT-18 würde ja blinken, aber ich habe es auch noch mit einer EX-5UR versucht und sogar mal die Steureung für Vorwärts und Rückwäts getauscht
Den Sender kann man also wohl ausschließen und solange man nicht etwas an der Elektronik des Autos dauerhaft verstellen kann (wäre mir nicht bekannt), wird es wohl ein Defekt sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 30.12.2012, 17:16 Titel: |
|
|
Moin
Schau mal bitte nach ob die Kontrolleuchte am Chassis nach dem Einschalten und binden mit der Funke blinkt oder dauerhaft leuchtet
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuki

Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 143 Wohnort: Witten Alter: 49
|
Verfasst am: 30.12.2012, 17:42 Titel: |
|
|
Hast du evtl. den Tiki-Tiki Mode aktiviert?
Würde ich jetzt drauf tippen  _________________ Gruß
Nuki |
|
|
Nach oben |
|
 |
XeroX
Anmeldedatum: 08.06.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 30.12.2012, 17:58 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp!
Die LED am Chassis leuchtet nach dem Einschalten nach wie vor, aber der Tiki-Tiki Mode war offenbar an.
Zitat VW-Golf:
Zitat: | Funke An Auto AN, Bindingbutton drücken dann blinkt die LED und Tiki Tiki ist an bzw. aus |
Das hat geholfen und ich messe nun 5,3V (ist aber eine anderer Akkusatz)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|