miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Tipps gesucht für modulare Strecke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stevele


Anmeldedatum: 18.09.2010
Beiträge: 2

Alter: 53

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 19:25    Titel: Tipps gesucht für modulare Strecke

Hallo,
zuerst einmal, Kompliment für das tolle Forum!
Die Suchfunktion habe ich schon stundenlang genossen.
Kurz zu mir:
Ich bin im mittleren Alter und seit längerem RcCar Modellist, komme aus der Mitte zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Ich fahre bis jetzt nur in der warmen Jahreszeit Offroad (Bl-Monster 1:10 mit 1500 Watt Very Happy und einen umgestalteten 1:6 er FG). Da mir aber im Winter der Gasfinger juckt, möchte ich in meiner Garage eine MiniZ Strecke zum Auf- und Abbauen errichten. Fläche zum Fahren wäre 5x4m. Meine Vorstellung wäre Freitags abends die Strecke aufbauen und Sonntags abends wieder abbauen. Die Kfzs bleiben halt so lange vor den Garagen.
Angedacht meinerseits sind OSB-Platten auf dem Boden und darauf Rips Teppich ausgelegt und fixiert. Streckenbegrenzungen mit Elektro-Leerrohren und -schläuchen in 16mm, die mit Schrauben fixiert werden. Den Rips Teppich wollte ich mit der Gasflamme/Heißluftgebläse "behandeln", wie´s hier im Forum beschrieben wurde, wegen den Fusseln.
Wäre das machbar? Oder gibt es bessere Alternativen? Die RCP-Tracks schrecken mich wegen des Preises. Streckenbreite würde ich mir ca. 70 cm vorstellen, da ich fahren möchte und nicht zielen Wink
Einen Zettie habe ich bis jetzt noch nicht, wird aber diesen Monat noch nachgeholt (MR03 mit Funke und ein paar Tuningteilen wie Kugeldiff, Reifen, Dämpfer usw.) Danke für die Tipps hier im Forum bezüglich Tuning.
Für eure Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fastmike


Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 85
Wohnort: offenbach

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 20:57    Titel:

hallo, ein tip wären noch fittnesplatten von decathlon.
die sind steckbar und kosten zum vergleich der rcp recht wenig.denke auch das die glatte seite guten grip bietet,und banden zu bauen ist auch recht einfach.
gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 21:37    Titel:

Dazu hat jemand auch eine gute info in EN geschrieben: http://www.biline.ca/track.htm
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stevele


Anmeldedatum: 18.09.2010
Beiträge: 2

Alter: 53

BeitragVerfasst am: 08.10.2010, 16:53    Titel:

Das mit den Fitnessmatten habe ich mir auch überlegt. Wie ist denn das Grip-niveau? Welcher Belag hat mehr Grip, geflammter RIPS oder die Fitnessmatten? Ich könnte mir auch vorstellen, die Fitnessplatten zurecht zu schneidenals Strecke, auf die OSBPlatten zu legen und die Begrenzung an die Fitnessplatten zu montieren. Dann ein bischen Rasenteppich dazwischen und ich denke man hat ´ne ansehnliche Strecke. Man könnte halt nur 60cm Breite als Strecke realisieren ohne viel zu zerschneiden und seitlich an zu stückeln. Allerdings mit einem kompletten "Fitnessmattenbelag" könnte man jedes Mal ein neues Streckenlayout bauen. Genügt es eigentlich die Begrenzung, egal ob Flexrohr/Kabelrohr oder Kunststoffprofil, mit Klettband zu fixieren, oder sollte die Begrenzung geschraubt werden?
Für wietere Tipps wäre ich sehr dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de