|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fruchtzwerg
Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 16.02.2016, 13:16 Titel: Truck Karo aus dem 3D Drucker |
|
|
Moinsen,
wollte hier mal meine Truck Karo aus dem 3D Drucker vorstellen.
Als Ziel hatte ich mir eine renntaugliche Truck Karo gesetzt, mit einem Radstand von 102 mm(also LM). Sie passt auf ein MR02 sowie auf ein MR03. Derzeitig fahren wir die LKWs mit dem originlen LM Heck und nem XSpeed, mehr Leistung braucht man auch in den Dingern nicht.
Ebenso sollte die Karo nicht aus einem Guss sein, so kann man einzelne Teile später auch mal erneuern bzw direkt am Anfang in verschiedenen Farben drucken. Allerdings ist dann beim Zusammenbau ein wenig handwerkliches Geschick gefragt.
Hier mal ein paar LKW Karos, die derzeit schon bei den Fusselflitzern im Einsatz sind und unsere Piste unsicher machen
LKW von Fruchtzwerg, nur farbig gedruckt
LKW von Fussel, lackiert
LKW von Druid, nur farbig gedruckt und beklebt
LKW von Ollymann, mal wieder eines seiner Lackierwerke
LKW von Alex, ebenfalls lackiert und beklebt
Ein paar Fahrvideos gibt es auch schon hier im Forum unter Fusselflitzer Videos.
Viel Spaß beim ansehen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 16.02.2016, 15:01 Titel: |
|
|
Hallo Fruchtzwerg
vielen Dank für den Bericht.
Hast du zufällig einen Vergleich zu einem Sisu Truck, so daß du ein paar Vergleichende Worte schreiben kannst? Ich denke dabei an Gewicht, Maße etc.
Und mich würde die Karo von innen interessieren? Magst du davon Bilder posten?
Karoclip kommt bestimmt auch passend aus dem Drucker?
Ach ja: verkaufst du die Teile auch?
VG
Racer
P.S.: sorry für die vielen Fragen _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1086 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 17.02.2016, 07:51 Titel: |
|
|
Racer meint glaube ich einen Vergleich zu den Fly Trucks und nicht nur zum Sisu. Zumindest würde mich ein Vergleich zu den MAN, Mercedes, Sisu und Bygyra Fly Trucks interessieren. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fruchtzwerg
Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 17.02.2016, 07:52 Titel: |
|
|
Nein einen Vergleich hab ich leider nicht.
Zu den Massen kann ich im Moment nur sagen, dass ein MR0X LM gut drunter passt, also 102 mm Radstand. Was das Gewicht angeht muss ich mal auf die Waage werfen die Karo, kommt aber noch.
Fotos vom Innenleben mach ich auch noch und werde sie dann hier veröffentlichen.
Zum Thema verkaufen, hab ich mich ja auch schon im Videopost kund getan. Im Moment habe ich leider keine Zeit die Karo zu drucken, denn die Druckzeit für alle Teile der Karo dauert zwischen 12 und 15 Std. Aber es wird bestimmt mal Zeit sein die eine oder andere Karo zu drucken, nur nicht in naher Zukunft. |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 17.02.2016, 12:27 Titel: |
|
|
Ziel bei dem Truck Projekt vom Rigo war es, das basteltechnisch nicht
so versierte auf einen direkt für den Mini-Z zugeschnittenen Truck
Bausatz zurückgreifen können ohne das umständliche Custom
Umbauten nötig sind.
Also Karosse nach zur Verfügung gestellter bebilderter Bauanleitung
http://www.fusselflitzer.de/downloads/Rigo-Truck-Bauanleitung.pdf
zusammenbauen. Lackieren und losfahren.
Das geht leider nicht mit den bisherigen Truck Karossen aus dem
Slot und Standmodell Bereich. Das sind einige Arbeiten nötig bis ein
Mini-Z drunter passt. Dann gibt es noch das Problem, wenn man eine
Rennserie plant, sollten die Karossen doch eine einheitliche Basis haben.
Rigo seine Truck Karosse wird mit Bauteilen für den vorderen
Karohalter geliefert und die seitlichen Karohalter sind schon fertig
im Druck mit drin. Der Radstand ist 102mm also LM und vorne +2mm
Offset auf 8mm breiten Felgen und hinten +3mm Offset mit 11mm
breiten Felgen. Hinten können auch TS Felgen mit 21,5mm Durchmesser
gefahren werden. Was die Motorisierung angeht haben wir uns auf Ky
X-Speed geeinigt, da dieser von der Leistung her nicht "too much" ist.
Denn mit diesen Motor fährt man schon gekonnt auf 2 Rädern um die
Kurve. Mit der Motorleistung fährt der Truck konkurrenzfähig in der
"Out of the Box" Klasse mit .... und teilweise vorne weg.
Die Truck Karosse ist alleine schon durch das Fahrbild etwas besonderes.
Und eine Herausforderung für Setupfreaks ein Mini-Z ab zu stimmen der
reichlich Gewicht auf der Vorderachse und sehr wenig auf der Hinterachse
hat. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|