|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Devil Roadrunner
Anmeldedatum: 25.12.2012 Beiträge: 3 Wohnort: 82110 Germering Alter: 49
|
Verfasst am: 25.12.2012, 15:51 Titel: tuning motor & Akkus |
|
|
Hallo liebe Mini Z Gemeine,
ich denke dir könnte es nicht mehr lesen, aber ich weiss wirklich nicht was ich fürn Motor und Akkus nehmen soll.
Kurze Geschichte, einer meiner besten hat wieder das Mini Z Fieber gepackt, und nachdem wir schon früher einen kleinen fuhrpark hatten, (mr 02 und F1 und einpaar Iwaver waren auch drin)
Jetzt hat sich der Sack doch tatsächlich einen vollgetunten MR03 geholt und da habe ich meinen MR03 aus der versenkung geholt.
Aber nun eigentlich zu meiner frage, ich hab mir einpaar kugellager geholt (geölt) wie pflege ich die teile, damit sie sich nicht mit allzu viel dreck ansammelt, ich habe da an bremsenreiniger und einen guten schuß Bastrol gedacht.
nun die Motor frage, ich habe mir drei motoren aus geschaut einen :
PN Motor neue Serie /50T 31500 rpm kugellgelagert!!?
oder einen
ATM / 30000 UPM + / Mini-Z World Cup Spec. Motor 60T - MO-17US?
, alternativ dazu einen
ATM / 32000 UPM+ / Motor Stock AR-030-V - Version2 / 2fach kugelgelagert / AR030-V
wenn ich das richtig verstanden hab, kann ich bei allen drei motoren die FET umbauen, falls der Dampf nicht reichen sollte, oder?
hat jemand erfahrungen mit den Motoren? kann mir jlemand einen davon als herz legen.
Als Akkus habe ich mir die Team Orion 900 mA oder AAA / 1,20V / 900mA /Akku NiMh / 4St. / Racing Power/ TRP ausgeschaut! auch hier die frage, hat jemand erfahrung damit?
Was fürn ladegerät habt ihr? damit die Akkus auch richtig richtig viel Dampf bekommen und auch behalten.
jemand noch eine paar Tipps? Federn, Reifen aufhängung und der Rest ist mit klar! das ganze sollte noch bezahlbar bleiben. und es muss ja nicht alles aufeinmal montiert werden.
Ich wünsche euch noch ein schönes und ruhiges Fest
SG Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 25.12.2012, 16:18 Titel: |
|
|
Moin
Ersteinmal herzlich Willkomen in unserem Forum
Mit den Kugellagern liegst du genau richtig ab und an mal mit Bremsenreiniger durchspülen und dann nen Tropfen Balistrol oder WD4o ran.
Zu Thema Motor - du kannst alle ohne stärkere Fets fahren und brauchst auch keine Topfahrer, die sehr konstant fahren gewinnen mit besseren Fets mit Standardmotoren gerade mal 2-3 Zehntel, bei den Tuning Motoren ist es schon kaum noch auszumachen.
Sprech dich mit deinem Kumpel ab, welchen der Motoren ihr fahren wollt.
Wenn alle die gleiche Motorenstärke haben, macht es am meisten Spaß
Alle der genannten Motoren sind Gut.
Akkus würde ich ganz Klar zu den TRPs tendieren dazu ein Maha 900 Lader - dann solltest du bestens ausgestattet sein.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 25.12.2012, 20:43 Titel: |
|
|
Als Zellen kann ich ebenfalls die R1 empfehlen.
Ansonsten hat Kay-Dee recht: stimmt euch ab, dann habt ihr maximalen Spaß ohne zwingend ein Vermögen zu investieren. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Devil Roadrunner
Anmeldedatum: 25.12.2012 Beiträge: 3 Wohnort: 82110 Germering Alter: 49
|
Verfasst am: 26.12.2012, 00:31 Titel: |
|
|
erstmal danke jungs
ich habe mir den PN Motor bestellt, da den mein kumpel auch fährt! Allerdings mit umgebauten FETs. aber kommt zeit kommen FETs
jetzt habe ich noch ein bissl rum geschaut, die Vorderachse, mit Querdämpfer von Atomic oder R245? bringt das was? Die hinterachse würde ich gern den PN Gimbaled verbauen, oder einen normalen Reibungsdämpfer?
Achja die meiste zeit bohren wir auf Teppich rum.
Racer, Welche der R1 würdest du den empfehlen?
nun das fällt mir doch glatt ein, ich fahr einen 98 Radstand mit einer Enzo Concept Karo.
einen angenehmen Abend.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 26.12.2012, 10:02 Titel: |
|
|
Für 70T oder mehr die 750er, ansonsten die 990er R1. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|