miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Warum tut sich bei Kyosho Mini-Z nichts mehr?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
donaldsneffe


Anmeldedatum: 21.01.2014
Beiträge: 63
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 13:28    Titel: Warum tut sich bei Kyosho Mini-Z nichts mehr?

Hallo,
das ist eine Frage, die ich mir echt stelle und ein Fakt, der mich "nervt" Wink

Z.Zt. ist Winter, draußen ist es kalt und schiach, ich kann nicht wirklich mit meinen Helis und Flächen raus, und sitze viel am Werktisch und baue, bastle und tune an Micro-Autos rum.
Aber kaum mit Mini-Z, weil es nix Neues gibt.

OK, jetzt gibt es die Overland als Sports...
Aber sonst?
Dabei tut sich doch in den letzten Jahren bei den Micro Autos soooo viel.
Da gibt es jetzt die super Micro Crawler... mit denen man auch so schön basteln und tunen kann; ich hab den Graupner Punisher XXS (= Redcat Sumo Micro bzw. Reely Micro Crawler) und mir vor einiger Zeit auch den Hobbyking Basher Rocksta als Kit zugelegt (d.h., alle Elektronik Komponenten selbst ausgewählt und eingebaut) - mir macht das Rumbasteln daran unheimlich Spass (und man findet im Net auch zahllose Leute, die da "mitmachen") - da gibt/gab es ja auch noch die von Losi und einige andere (ECX, WLToys, HBX & Co.) - mit Tuning Reifen und jedem Schnickschnack.

Und dann hab ich mir die absolut genialen Orlandoo 1:35 Ford und Jeep Rubicon... zum Selberbauen ... zugelegt. Einfach ein Wahnsinn, die Dinger, für Leute, die gerne basteln (und auch schon etwas Érfahrung haben).


Nur von Mini-Z kommt gar nix... gar nix.
So ein Mini-Z Crawler wäre doch auch super cool.
Warum tut sich da bei Kyosho gar nix?

Oder einfach wieder mal was "richtig Neues"... z.B. ein Overland 4x4...

Ich bin kein "Racer", hab nur zwei Hobbyking TZ4AWD mit zwei hübschen Aftermarket Karosserien... und "race" nie.
Aber mich begeistern meine Mini-Zs... hab einen Buggy, einen Comic-Racer mit Hummer Karo, ein Monster und einen Overland, den ich echt liebe.
Ich würde da auch gerne wieder mal "rumbauen"... hab sowieso schon viel zu viel Schnickschnack und Ersatzteile hier rumliegen.

Aber es kommt nix.
Das finde ich echt schade.
Ich glaube nicht, dass der Markt nicht "besteht"... ganz im Gegenteil, wenn man sich den Erfolg der "RTR 1/24 Micro-Crawler" ansieht und vor allem die Begeisterung, die die beiden Orlandoo Crawler bei den Leuten hervorgerufen haben.

Was meint Ihr dazu?
Weiß wer, warum?
Firmenpolitik... klar... aber?


Gruß,

Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 14:16    Titel: Montie

Atomic BZ oder den GLA da haste genug zum bauen und fahren.

Einer baut gern der andere fährt lieber, ich baue auch gern mal aber bei wenig Zeit reicht mir wenn allesdu fertig ist zum fahren.

Wenn immer nur neues kommt ist der Markt mehr als satt. Bei 1/10 geht's noch bei der Masse bei 1/28 muss das Produkt schon gut ankommen sonst war es das.
Da haben die Firmen nicht soviel Luft.

Ich finde auch das man manches anders machen könnte aber das ist persönliches Empfinden und ich bin gern Chef einer dieser Firmen.

Daher kann man froh sein das immer mal was kommt und wir unsere Teile auch noch bekommen.

Allein schon die RCP Versorgung könnte besser laufen die ist doch eher katastrophal als neue Autos. Ein Anbieter ist einfach zu wenig der beliefert wird.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 21:48    Titel:

Ich finde auch es ist zu still.

Es wäre längst an der zeit, füe Overland 4x4 oder Monster 4x4.

Ich würde beides direkt kaufen Wink
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
donaldsneffe


Anmeldedatum: 21.01.2014
Beiträge: 63
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 23:16    Titel:

Hi,
kauft Ihr eigentlich die neuen "Sports-Versionen" (Overland, Buggy)?

Ich halte mich da zurück... war knapp dran mir noch nen Overland Mercedes zuzulegen.
Die Nachteile sind mir immer noch nicht ganz klar (außer, dass ich eben dann dafür den 18er Sender und nicht meinen 19er verwenden muss, Chase Mode und so ist für mich nicht wichtig).
Karosserien sind ja wohl kompatibel...?
Aus dem Buggy kann man nämlich auch so schöne Sachen machen... (wie die Hummer Karo mit Lego Reifen auf meinem Comic-Racer), und der Overland... bezüglich Karos...

Gruß,

Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 23:46    Titel:

Für die "sports" brauchst du aber eine KT-19, die haben kein ASF.

Ein Overland oder Monster würde mich reizen um damit ein wenig in der Garage zu "crawlen", aber die haben halt nur Heckantrieb...
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
donaldsneffe


Anmeldedatum: 21.01.2014
Beiträge: 63
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.01.2017, 02:11    Titel:

Ach, die gehen beide ziemlich gut.
Auch im Vergleich zum Buggy/Comicracer (4WD) - zum im Zimmer herumfahren sind sie alle super.
Mein Liebling ist fast der Overland... irgendwie (und nicht mein aufgetunter Optima).
Das Monster ist eine ganz andere Geschichte...
Aber mit nem "richtigen" Microcrawler (hab den Redcat Sumo/GraupnerPunisher XXS/Reely und den Rocksta) kommen sie beim Crawlen bzw. Klettern natürlich überhaupt nicht mit, schon die Reifengröße...
Dafür macht das Fahren am Boden und über Unebenheiten halt viel mehr Spass als mit den (langsamen) Crawlern.


Mir ging es eher um das "Sport"... ich hab 4 "Nicht-Sports" und irgendwie hört man über die Sports nicht wirklich viel.

Gruß,

Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guden79


Anmeldedatum: 21.12.2016
Beiträge: 196
Wohnort: Saarland
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 15.01.2017, 05:47    Titel:

Die Sports sind halt die abgespeckte Einsteigervariante.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was da abgespeckt ist.

Vergleiche ich den Buggy meines Kumpels (sports) mit meinem, fällt äußerlich nur das Einstellpoti für den Gyro auf.
Das geht bei ASF über die Software, und bei den Sports (scheinbar) dann wohl über diesen Poti.

Kann ich erst genau sagen, wenn ich den Sports meines Kumpels mal am PC habe.

ICS-Anschluß ist jedenfalls da.

Ich schau mir jetzt gleich mal die von dir genannten Crawler an, denn so was fehlt wirklich noch in Klein für die Garage.


Ich crawle nämlich ganz gern Smile


Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.



Cool
_________________
Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
donaldsneffe


Anmeldedatum: 21.01.2014
Beiträge: 63
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 15.01.2017, 11:30    Titel:

Guten Morgen,
wenn der Preis nicht ein Mit-Hauptentscheidungskriterium sein sollte, solltest du dir wohl den Proline Ambush 1/25 näher ansehen (in gehobener Mini-Z Preisklasse).
Ich bin da auch am Überlegen.

Den Graupner Punisher XXS verkaufen sie jetzt um ca. 150 € - die haben einen Klopfer (die von Graupner); das Modell (Redcat Sumo Micro bzw. Reely Micro Crawler) ist über 5 Jahre alt. Ich hab damals (vor 2 oder 3 Jahren) etwas über 100 gezahlt.
Das Ding ist eigentlich super, WENN du auf Lipo wechselst bzw. den Lipo Mod machst... bei mir "stand er nur rum", aber grad jetzt Anfang des Jahres hab ich das gemacht (ist einfach): Ein ganz neues Ding! Ich liebe ihn nun. Was beim Sumo Micro super ist, ist die Möglichkeit, auf der oberen Plattform (wo vorher die Empfänger/ESC Einheit saß) andere Karosserien zu montieren. Hier gibt es verschiedenste Befestigungsmöglichkeiten... ich hab grad vor ein paar Tagen eine Revel Jeep (Junior Kit, sehr billig) Karo montiert und bin dabei, diese mit LEDs auszustatten.
Der Basher Rocksta ist günstig (und hat wie der Sumo 4-Rad-Lenkung)... ich hab das "Kit" (ohne Elektronik) im Super-Angebot um 14 Euro gekauft und mit eigenen Komponenten ausgestattet - steuere ihn mit meiner Spektrum DX 9 (und kann über die Flugphasen und Mixen die ganzen Modes, die er mit der Original-Fernsteuerung hat, genau so ansteuern - in meinem Normal Mode allerdings Vorder- und Hinterachse unabhängig voneinander über Seiten- und Querruder, was echt genial ist). Allerdings kriegt man mit externen Komponenten dann diese natürlich nicht so schön verpackt wie in der Original Rocksta Ausstattung mit kombinierter ESC/RX Einheit).
Das RTR Set ist günstig, aber du musst eigentlich gleich noch ca. 25 Euro für die Metall Getriebe (vorne-hinten) einplanen.
Der Rocksta hat zwei Motoren auf den Achsen, der Sumo nur einen.
Der Rocksta ist allerdings viel lauter (unangenehmer Klang) als mein flüsterleiser Sumo... ich hab zwei andere Motoren bestellt (auf dem Weg); mal schauen, wie die dann "schreien".
Die Revell Karo passt vom Radstand übrigens perfekt auf den Sumo Micro (Graupner Punisher XXS), auf den Rocksta leider nicht ganz (etwas längerer Radstand).

Die Losi Micro Crawler (und Trekker) sind ja leider inzwischen nicht mehr im Programm.


Viel Spass... auch beim Polstermöbel Crawlen Wink

Gruß,

Walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 20.01.2017, 12:56    Titel:

Hallo Walter

eine spannende Frage. Viele Antworten findest du in dem Jahresrückblick hier im Forum.

Was man bei aller eigener Begeisterung nicht vergessen darf: gemessen an den großen Maßstäben, ist Mini-Z eine Nische. Und der "Erfolg" der Overland und Monster Modelle innerhalb der Nische Mini-Z würden mich als Chef ehrlich gesagt auch nicht motivieren in diese Richtung weiter zu "wachsen" (auch weil in 1:10 deutlich mehr Tourenwagen und Buggys als Crawler verkauft werden). Zumal ist Kyosho in den großen Maßstäben auch nicht als Crawler Spezialist bekannt und kann kein Know-How in 1:28 übertragen.

Ansonsten geht es dem Markt und der Nische besser als vor Jahren: viele neue Ideen, Freiheiten bei der Elektronik, neue Hersteller und Chassis sowie Konzepte, die Verwendung neuer Materialien und Fertigungsprozesse und der Trend zu LiPo zeigen, dass diese Nische lebt und nicht mehr nur von Kyosho abhängig ist. Zumindest die Racer unter uns freut dieses sehr.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de