miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Welchen On-Road Verbrenner (Nicht das Übliche)?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 19:09    Titel: Welchen On-Road Verbrenner (Nicht das Übliche)?

Moin,
also ich kann schonmal sagen, dass das hier nicht das Übliche ist. Ich hab so heftige Beschränkungen, dass die Suche wirklich schwer wird.
Ich suche jedenfalls einen On-Road-Verbrenner. Genau suche ich:

- Möglichst großer Maßstab (1:5 und ich bin Happy), aber auch 1:10 geht noch.
- 2WD macht mehr Fun
- Maximal 200€, da meine Eltern sich vor kurzen geschieden haben (vllt. legt mein Vater noch 100 drauf)
- RTR oder Bausatz ist egal
- Wenig Ersatzteilkauferei (vermeiden kann man es nicht)
- Auf dem toom-Parkplatz fahrbar (Pflastersteine, aber ich hab auch Teerflächen in der Nähe)
- Tragbar, weil ich den vllt. öfter mal unter den Arm nehmen werde. Also keine 2 Tonnen unterm mitschleppen.

Gefahren bin ich schon:
- Mini-Z AWD
- X-Mods
- Carson Gas Blaster (1:5 Off-Road)
- Carson 1:8 Nitro (Nach Frequenzstörung von FM und AM ( Laughing ) im den Wald gefahren. Nur einen Reifen und ein Stück Querlenker gefunden. Warscheinlich im Fluss gelandet.)
- Diverse 1:6 und 1:10 verbrenner On-Road von freunden gefahren (alle 2WD)

Das heißt, ja ich kann fahren. Aber man sieht, das hier ist wirklich nicht das Übliche.

Ich dache schon mal, das der hier ganz sauber ist, wenn er denn mal wieder verfügbar wäre:
http://www.carson-modelsport.com/de.....ails.htm?sArtNr=500103015

Ansonsten hab ich ausnahmsweise mal wenig Ahnung, was ich nehmen soll, da ich weiß, das Budget ist mit 200-300€ recht mager ausfällt.

Und um die Posts ein bisschen Voranzutreiben, eine Geschichte:
Es war einmal ein 1:8 Carson Off-Road, der mit 70 km/h vor das Dreirad meiner Schwester gerauscht ist. Dieses drehte sich 3-4 mal und meine Schwester flog dann wie beim Bullenreiten vom Dreirad. Selbst mein Vater hat gelacht. Giftig, diese Dinger, giftig!

mfg Marcel
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
_--Flippy--_


Anmeldedatum: 27.07.2010
Beiträge: 407
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 19:18    Titel:

On Road 1:10
kann ich Kyosho FW05 oder Fw06 empfelen die haben sich im einstig/parkplatz gefahre gut bewährt, aber auch renn tauglich.

Allrad antrieb mit Kardan ist am besten bei Parkplatz als z.b Zahnriem und einfach an der V Achse Kardan raus schon hast einen 2wd

Hällt auch gut was aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 19:35    Titel:

Der FW05 klingt doch mal super. FW06 ist etwas teuer für mein Budget. Ich schau mir mal das Chassis an, da ich Glühkerzen vermeiden möchte.

Edit: Okay, er hat ne Glühkerze aber ist ja nicht weiter schlimm. Super sieht es aus! bei eBay von 179 bis 229€. Very Happy
Habt ihr noch Vorschläge, auch in größerem Maße?

Edit2: Ach ja, der Hauptgrund, wieso es 1:5 oder 1:6 sein soll ist, da die meisten kleineren mit Nitro laufen, welches ich nur nach 30km fahrt bekomme, was größeres wäre also für mich besser.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Freezer20


Anmeldedatum: 03.04.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Hamburg / Oldenfelde
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 20:02    Titel:

Hey,
Um Glühkerzen zu vermeiden was du ja möchtest solltest du glaub ich auf Elektro umsteigen die brauchen keine Glühkerze !!! Akku rein und Fertig
da die Verbrenner / Benziner immer Glühkerzen brauchen Wink soweit ich weiß kann mich da aber auch irren man weiß es nicht aber man munkelt xD Laughing
_________________
MfG
Volker

Meine Zettis:

Meine 1:10er:
1x HSP Drift,1x TT-01 E

Wer Mich Dick nicht Mag, hat mich Dünn nicht Verdient
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 20:11    Titel:

Aaaahhh... ich meine welche die mal ohne Glühkerzenstecker starten kann. Sorry mein fehler. mein Gas Blaster war ohne zu starten:
1. Choke rein
2. 2 x ziehen
3. Choke raus
4. Ziehen und fahren

Selbst nach aus und anmachen reichte einmal ziehen und er lief sofort sauber. Ich mochte ihn. und wenn du mir einen richtig geilen elektro anbringen kannst, natürlich trotzdem 1:5 oder 1:6, nehm ich vllt. auch die.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Freezer20


Anmeldedatum: 03.04.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Hamburg / Oldenfelde
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 20:21    Titel:

achso meinste das Very Happy
hmm... aber sonst wüste ich jetzt nicht welcher gut währe auf anhib Very Happy
_________________
MfG
Volker

Meine Zettis:

Meine 1:10er:
1x HSP Drift,1x TT-01 E

Wer Mich Dick nicht Mag, hat mich Dünn nicht Verdient
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 20:31    Titel:

Ok, nach 1:5 geb ichs auf. Die wollen das geld für die karo die ich für den gesamten wagen ausgeben wollte. LOL
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Freezer20


Anmeldedatum: 03.04.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Hamburg / Oldenfelde
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 20:46    Titel:

ja die 1:5 modelle sind Teuer in der anschaffung / unterhalt Very Happy
_________________
MfG
Volker

Meine Zettis:

Meine 1:10er:
1x HSP Drift,1x TT-01 E

Wer Mich Dick nicht Mag, hat mich Dünn nicht Verdient
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Civic EK3


Anmeldedatum: 21.03.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 23:04    Titel:

Und bei den 1:5ern wirds wohl auch etwas heftig mit unter den Arm klemmen.
_________________
Gruß Renè

2x MR-01, 6x MR-02, 1x MR-03, 2x Overland, 3x Monster, 1x Mini Z Boot, 1x MF-010, 1x MA-010 und einen MA-010 DWS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger Skype-Name
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 23:48    Titel:

Freezer20 hat Folgendes geschrieben:
da die Verbrenner / Benziner immer Glühkerzen brauchen Wink


Ja, da Irrst du dich. Die Nitromotoren haben Glühkerzen(Selbstzünder ala Dieselmotor), die 1:5 usw. haben 2 Takt Benziner, als Zündkerzen. ist ein kleiner unterschied.

@ Marcel:

Wieso macht ein 2WD für dich mehr Spaß?

Ich war damals mit meinem P190 erst zufrieden, nachdem ich die Karre auf 4WD aufgerüstet habe. Wenn man nicht viel für Reifen investieren will, sollte man lieber 4WD nehmen, dann dreht sich die Karre auch nicht immer im Kreis.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freezer20


Anmeldedatum: 03.04.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Hamburg / Oldenfelde
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 10:09    Titel:

Achso das wusste ich jetzt nich ganz genau da ich bissher nur Nitromotoren gefahren bin xD desswegen hab ich ja auch geschrieben " kann mich da aber auch irren " Very Happy aber naja jetzt bin ich auch ne ecke schlauer was das betrifft *HEHE*
_________________
MfG
Volker

Meine Zettis:

Meine 1:10er:
1x HSP Drift,1x TT-01 E

Wer Mich Dick nicht Mag, hat mich Dünn nicht Verdient
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Speedy24


Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 242

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 11:57    Titel:

Ich finde den CEN CT4-S überwältigend!

Gute Verarbeitung (kein Plaste-Bomber), robust gebaut (eig nie was kaputt gewesen), tolle 2-Gang Schaltung & richtig schnell, kann mit niedriger Übersetzung mit FGs mitkommen (bei hoher sind die versprochen Geschwindigkeiten um ca 110 möglich sein). Fahrwerk ist komplett einstellbar (Spur, Sturz, Nachlauf, Höhe etc)
Gut erhaltene gebrauchte gibts zu günstigen Preisen um 150€, außerdem bekommt man Ersatzteile zu moderaten Preisen bei jedem Krik-Händler oder in den USA bei CEN, jedenfalls keine Abzocke wie bei Kyo...
Kanns nur weiterempfehlen Wink

Gruß, Alex.
p.s. hab ich einen abzugeben wegen Umstieg auf CT4-R
_________________
Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bratwurstmobil


Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 16
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 13:56    Titel:

naja, ich hab auf jeden Fall noch jemanden gefunden, der mich nit Nitro versorgen kann. Daher hab ich jetzt den FW05 bestellt. Und 2WD mach mir daher merh spaß, weil es doch etwas ne herausforderung ist, die Dinger gerade zu halten.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Diverse RC's Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de