miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Welcher Nadelfilz ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
van da Mill


Anmeldedatum: 07.10.2010
Beiträge: 94
Wohnort: Franzenheim (bei Trier)
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 18:27    Titel: Welcher Nadelfilz ?

Welchen Nadelfilz sollte man nehmen ?

Auf Rolle oder einzelne Matten ?

Danke und Gruß
_________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.

Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."

Walter Röhrl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Venne


Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 17
Wohnort: Welver
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:03    Titel:

Hi van da Mill,

die Frage ob Rolle oder Matten würde ich von Deiner Fläche abhängig machen. Eine große Fläche hast Du im Nu ausgerollt, gibt es viele Ecken und Kanten ist es mit den Matten einfacher.

Ich bin mir nicht sicher, ob alle Teppichqualitäten auch als Matten erhältlich sind. Aus Erfahrung würde ich eher sagen nein.

Welchen Nadelfilz, kann ich auch nicht beantworten. Ich kann Dir nur den guten Tipp geben, kauf nicht zu billig, gehe an die obere Kante Deines finanziellen Rahmens. Den Teppich wirst Du nicht so schnell austauschen.

Achte darauf dass er nicht so fusselt. Sonst reinigst Du mehr Deinen Mini, als das Du fährst. Versuche mal im Geschäft Fäden zu ziehen. Da wirst Du schnell Unterschiede feststellen. Schau Dir auch mal Industrieware an ...und Du wirst begeistert sein. Eventuell kannst Du auch mal Probe fahren um den Gripp zu testen. Fragen kostet nichts. Welche Reifen für Teppich findest Du hier im Forum an vielen Stellen erörtert.

Gruss
Frank
_________________
Immer einen Tick schneller als der Besenwagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MarZetti


Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 58
Wohnort: Wedemark
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 19:09    Titel:

Ich habe mir vergangene Woche bei Domäne 900er Nadelfilz für 1,99 Eur / m² gekauft. Bin absolut zufriefen mit der Qualität. Fusseln tut er so gut wie gar nicht. Habe ihn vor der ersten Nutzung einmal gut Abgesaugt.

Gruß

MarZetti
_________________
BK#Mini-Z MR-03 BCS Porsche 911 GT1 LM96
KO PROPO EX-10 EURUS, Mini-Z-Modul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
van da Mill


Anmeldedatum: 07.10.2010
Beiträge: 94
Wohnort: Franzenheim (bei Trier)
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 22:08    Titel:

Danke für eure Tipps.

Ich habe mir heute einen Nadelfilzteppich von 4 mtr. auf 6,60 mtr. gekauft.

Also am Stück.

Der Preis lag bei 2,00 € pro qmtr.

Mal gespannt was er taugt !? Aber 52,00 € sind auch nicht der Verlust wenn es in die Hose geht.

Aber ich werde euch berichten und auch mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß
_________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.

Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."

Walter Röhrl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 22:16    Titel:

van da Mill hat Folgendes geschrieben:
Danke für eure Tipps.

Ich habe mir heute einen Nadelfilzteppich von 4 mtr. auf 6,60 mtr. gekauft.

Also am Stück.

Der Preis lag bei 2,00 € pro qmtr.

Mal gespannt was er taugt !? Aber 52,00 € sind auch nicht der Verlust wenn es in die Hose geht.

Aber ich werde euch berichten und auch mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß


Also meins war glaub 400er zu 2euro und den würd ich am liebsten Abbrennen. Evil or Very Mad Der fusselt nicht das ist ne Fussel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
van da Mill


Anmeldedatum: 07.10.2010
Beiträge: 94
Wohnort: Franzenheim (bei Trier)
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 22:29    Titel:

Auf den ersten Blick hat er wirklich gut ausgesehen und sich auch so angefühlt.

No Risk No Fun.

Beim Baja fahren habe ich jedes Wochenende größere Verluste als so ein Teppich von 50 Talern.

Das sind ja hier alles bezahlbare sachen.
_________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.

Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."

Walter Röhrl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarZetti


Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 58
Wohnort: Wedemark
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 08:52    Titel:

Also mein Nadelfilz ist 900er und hat auch 2 EUR /m² gekostet. Der fusselt so gut wie gar nicht. Nach drei verheizten Akkuladungen waren in der Karo gerad einmal 3 - 4 Fasern zu finden. Da habe ich wohl richtig Schwein gehabt mit dem Teppich.

Gruß

MarZetti
_________________
BK#Mini-Z MR-03 BCS Porsche 911 GT1 LM96
KO PROPO EX-10 EURUS, Mini-Z-Modul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 08:56    Titel:

MarZetti hat Folgendes geschrieben:
Nach drei verheizten Akkuladungen waren in der Karo gerad einmal 3 - 4 Fasern zu finden. Da habe ich wohl richtig Schwein gehabt mit dem Teppich.


Das kann sich aber noch ändern!
Das extreme fusseln tritt meist erst später auf wenn der Teppich duch´s drüberfahren aufribbelt.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 09:08    Titel:

MKL hat Folgendes geschrieben:
MarZetti hat Folgendes geschrieben:
Nach drei verheizten Akkuladungen waren in der Karo gerad einmal 3 - 4 Fasern zu finden. Da habe ich wohl richtig Schwein gehabt mit dem Teppich.


Das kann sich aber noch ändern!
Das extreme fusseln tritt meist erst später auf wenn der Teppich duch´s drüberfahren aufribbelt.


Also ich hab meinen Teppich bereits 2 mal den Heißluftfön vorgestellt und es geht schon wieder los. Am schlimmsten sind immer die Kurven, da ziehts am meisten raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
svingo






BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 10:09    Titel:

MKL hat Folgendes geschrieben:


Das kann sich aber noch ändern!
Das extreme fusseln tritt meist erst später auf wenn der Teppich duch´s drüberfahren aufribbelt.


genau das ist der Punkt !!! die Billigen Teppiche fangen erst nach einer gewissen beanspruchung zu fusseln ! das habe ich auch schon erleben müßen ! wer billig kauft kauft zweimal !

wir hatten im AST einen sehr teuren Nadelfilz gekauft ( Sanyl100 ) lag glaube ich bei 7€ m² der hat zwei Jahre extremer nutzung stand gehalten und bis zum schluß garnicht gefusselt !
Nach oben
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 10:44    Titel:

svingo hat Folgendes geschrieben:
MKL hat Folgendes geschrieben:


Das kann sich aber noch ändern!
Das extreme fusseln tritt meist erst später auf wenn der Teppich duch´s drüberfahren aufribbelt.


genau das ist der Punkt !!! die Billigen Teppiche fangen erst nach einer gewissen beanspruchung zu fusseln ! das habe ich auch schon erleben müßen ! wer billig kauft kauft zweimal !

wir hatten im AST einen sehr teuren Nadelfilz gekauft ( Sanyl100 ) lag glaube ich bei 7€ m² der hat zwei Jahre extremer nutzung stand gehalten und bis zum schluß garnicht gefusselt !


Ja hab ich auch gesehen. Industienadelfilz liegt bei 7Euro. Und man sieht auch einen deutlichen Unterschied zum normalen Nadelfilz/Ripteppich. Ca. doppelt so dick und fest verklebt/verfilzt.

Sagen wirs so meinen kann ich wohl bald in die Tonne treten, weil noch paar mal Fönen dann ist nix mehr vom Teppich über Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
van da Mill


Anmeldedatum: 07.10.2010
Beiträge: 94
Wohnort: Franzenheim (bei Trier)
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:11    Titel:

Welche Silikonreifen sind am besten auf Nadelfilz ?


Danke ung Gruß
_________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.

Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."

Walter Röhrl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:15    Titel:

Also ich fahr Vorne 20° Slicks oder Groove Reifen und Hinten 10° V-Pattern. Also Grip ist super.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
van da Mill


Anmeldedatum: 07.10.2010
Beiträge: 94
Wohnort: Franzenheim (bei Trier)
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:28    Titel:

kanst Du mir mal einen Link zukommen lassen, da ich mich damit noch nicht so auskenne.

Gestern haben wir den Teppich verlegt und schon die ersten Runden gedreht ( im warsten sinne des Wortes )
Die Streckenbreite beträgt zwischen 90 und 100 cm.

Was wir nun noch brauchen ist eine anständige Bande. Ich denke da hier viele den Gartenschlauch in rot verwenden ist das auch die beste sache.

Der Grüne Teppich ist auch schon vorhanden und muß nur noch zurechtgeschnitten werden.
_________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.

Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern."

Walter Röhrl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingG


Anmeldedatum: 14.07.2010
Beiträge: 266
Wohnort: Bayreuth
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 14:36    Titel:

van da Mill hat Folgendes geschrieben:
kanst Du mir mal einen Link zukommen lassen, da ich mich damit noch nicht so auskenne.

Gestern haben wir den Teppich verlegt und schon die ersten Runden gedreht ( im warsten sinne des Wortes )


Reifen wären diese:

VA AR002 oder AR141

HA AR257-W10

Hier der Link.
http://www.atomic-shop.de/index.php.....amp;Itemid=7&orderby={vm}_product.product_name&limit=30&limitstart=30
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Skype-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de