miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Wie kann ich eine Metall karo kopieren???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Luigi


Anmeldedatum: 03.02.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 11:53    Titel: Wie kann ich eine Metall karo kopieren???

Wollte mir bald ein Bugatti Veyron Mini-Z bauen deswegen muss ich mir iwie die metall karo kopieren hat jemand ne idee???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ferrari_575gtc


Anmeldedatum: 21.11.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Halle Saale
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 13:15    Titel:

im prinzip kann man nur gips / silikon formen anfertigen um eine negativ form zu bekommen

diese kann man dan bestimmt in irgendeiner form mit gfk und harz oder kunststoff ausfüllen - vielleicht melden sich mal die die mit lexan erfahrung haben .. viele machen die ja auch selber

bzw da fällt mir ein das die schiffsbauer ein spezielles harz benutzen wenn die selber schiffsrümpfe bauen - sowas geht vielleicht auch

allerdings wird man wahrscheinlich keine komplette form einer karosse auf einmal negativ formen können - d.h. du müsstest einzelteile anfertigen und diese dann zusammenfügen

aber wäre es nicht einfacher eine baukasten karosse zu benutzen
oder gibts davon keine / ist dir das zu einfach ?!
_________________
PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 13:16    Titel:

Prinzipiell geht das mit Resin
Beschreibung von einem der das kann
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luigi


Anmeldedatum: 03.02.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 16:06    Titel:

@ferrari_575gtc
ne es gibt keine Bausätze vom veyron so weit ich weiß und um das metll modell in 1:24 zu finden musste ich auch schon lange suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mini z nordic racing


Anmeldedatum: 07.01.2010
Beiträge: 33
Wohnort: bremen vegesack
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 19:07    Titel:

komme vom gfk,cfk rennboot bau
und da macht man das so:

1) bau eines urmodels kanst auch das metallmodell nehmen
2)negativ form: da gibt es viele varianten,beim rennboot bau machts man indem man: a)die urform mit trennwachs behandelt
b)das mit wachs behandelte modell mit 3,4oder 5 lagen schweren gfk matten belegt und laminiert
3)die negativ form mit trennwachs, gelcoat und möglichst wenig gfk cfk behandeln/laminieren

so kannst du so viele formen herstellen wie du willst!
aber da das eine sehr zeitraubende und auch sehr stinkende angelegenheit ist würde ich dir raten nach einem plastik modell zu suchen(Es sei denn du wils in serie produzieren Laughing )
_________________
mfg: Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luigi


Anmeldedatum: 03.02.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 19:15    Titel:

@mini z nordic racing
ich hab geguckt es gibt wirklich gar kein veyron plastik modell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mini z nordic racing


Anmeldedatum: 07.01.2010
Beiträge: 33
Wohnort: bremen vegesack
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 20:31    Titel:

echt nicht?
_________________
mfg: Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini z nordic racing


Anmeldedatum: 07.01.2010
Beiträge: 33
Wohnort: bremen vegesack
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 20:36    Titel:

ist der aus metall?

http://www.slotcase.de/catalog/auto.....hiron-blue-124-p-152.html
_________________
mfg: Lukas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedy24


Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 242

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 20:40    Titel:

das ist ein Chiron ^^

hier Veyron!

kommt hlat drauf an was du dafür ausgeben willst...

*edit* mist.. da war jemand schneller
_________________
Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 20:47    Titel:

Und laut deren Einsortierung in den Online-Katalog ist es ein Slotcar, damit Platik Karosserie. Was mich nur ein wenig stuzig macht, ist der voll ausgestattete Fahrerraum im Gegensatz zu dem halben im Chiron.

Ich würde bei denen einfach mal anfragen ... so günstig bekommst Du den nicht selber gemacht.
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de