Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 18.11.2011, 06:03 Titel: wie transportiert ihr eure ganzen mini z sachen? |
|
|
Moin Moin,
Da ich aktuell meine zettis immer in einer reisetasche durch die Gegend schleppe wollte ich einfach mal fragen wie ihr das gelöst habt , habt ihr einen Koffer oder was selbstgebautes mein Zubehör z.b habe ich aktuell in einem beutycase der platz aber auch bald aus allen nähten..
Ich habe mich auch schon in diversen baumärkten umgeschaut aber da hieß es bisher immer nur zu groß , zu klein oder zu teuer.
Wäre schön wenn ihr ggf. Auch ein Bild einstellen könntet gerne auch mit preis und Marke dies aber bitte per PN will ja keinen Ärger ..
Danke euch und Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 18.11.2011, 07:16 Titel: |
|
|
Moin,
Ich habe seit einigen Jahren einen Koffer von Lux Tools im Einsatz. Diesen gibts/gabs bei Obi und er hat den Vorteil das er durch große oder kleine Zusatzelemente immer erweitert werden kann. Zudem ist er recht günstig gewesen. Damals gabs den ab ca. 15,- Eur als Grundversion mit 2 kleinen und 1 großen Schublade.
Aussehen tut der so:
Das Thema gabs vor einiger Zeit auch schon mal klick mal hier
Tipp: Wenn man viele oder schwere Sachen in diesem Koffer transportiert empfiehlt es sich einen Spanngurt um den ganzen Koffer zumachen um ein rausrutschen der Schubladen zu vermeiden. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Zuletzt bearbeitet von frufo am 07.05.2012, 08:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 18.11.2011, 23:49 Titel: |
|
|
Gab es mal bei OBI für 25€ im Angebot:
Ein MR-02, ein AWD, 3 Karossen, ne Menge Kleinteile, Akkus, Speedcheckreader von Tamiya, Funke, Teile meiner Robitronic, Werkzeug und sogar ein Ladegerät passen rein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
_--Flippy--_

Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 407 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 05.05.2012, 22:49 Titel: |
|
|
So hab nun auch aufgerüstet
da ich von dieser Lux Toolsbox begeisert war, habe ich 2 gekauft und noch platz für eine Eurus geschaffen
 _________________ Flippys Fuhrpark |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nousser

Anmeldedatum: 24.08.2011 Beiträge: 96 Wohnort: Unterlangenegg Alter: 57
|
Verfasst am: 06.05.2012, 09:14 Titel: |
|
|
wiso denn 2. die kannst du zusammen bauen. ist erweiterbar.  _________________ Äs Grüessli us der Schwiz
Didu
http://indoor-fun.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
schreder
Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 53
Alter: 60
|
Verfasst am: 06.05.2012, 10:08 Titel: wie transportiert ihr eure ganzen mini z sachen? |
|
|
moin zusammen
so transportiere meine schätze.
gruss schreder _________________ MR- 02
MR- 03
MA-010(AWD)
MiniZ-Buggy
DNano
Monster |
|
|
Nach oben |
|
 |
derschluffen

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 166 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 49
|
Verfasst am: 06.05.2012, 10:24 Titel: |
|
|
Hi!
So gehe ich los,Marke eigenbau.ist recht groß aber alles drin.mittlerweile ist auch kein platz mehr drin.Größe 80x50x25
 _________________ Gruß Georg |
|
|
Nach oben |
|
 |
_--Flippy--_

Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 407 Wohnort: Hamburg Alter: 40
|
Verfasst am: 06.05.2012, 10:51 Titel: |
|
|
Nousser hat Folgendes geschrieben: | wiso denn 2. die kannst du zusammen bauen. ist erweiterbar.  |
aus zwei, mach eins schau genauer hin  _________________ Flippys Fuhrpark |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nousser

Anmeldedatum: 24.08.2011 Beiträge: 96 Wohnort: Unterlangenegg Alter: 57
|
Verfasst am: 07.05.2012, 06:48 Titel: |
|
|
_--Flippy--_ hat Folgendes geschrieben: | Nousser hat Folgendes geschrieben: | wiso denn 2. die kannst du zusammen bauen. ist erweiterbar.  |
aus zwei, mach eins schau genauer hin  |
ok...............sorry.................  _________________ Äs Grüessli us der Schwiz
Didu
http://indoor-fun.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 15.05.2012, 21:15 Titel: Koffer |
|
|
Hallo,
ich möchte auch meine "Lösung" vorstellen...
Der große Werkzeugkoffer wird von Kyosho für 199 Euronen feilgeboten. Im guten Fischereifachhandel kostet er grad knapp über die Hälfte...
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
x-toph

Anmeldedatum: 05.12.2011 Beiträge: 363 Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin Alter: 45
|
Verfasst am: 16.05.2012, 07:49 Titel: |
|
|
schöne lösung skromi.
kannst du mir sagen, wo du den schaumstoff zur dämmung in deinem koffer her hast? bei meiner, wenn auch nicht sehr dringlichen, suche bin ich bisher nur auf diesen hellen schaumstoff im baumarkt gestoßen, der zum einen fast zu weich erscheint und zum anderen sehr schnell "keimig" aussieht.
danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin


Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 217 Wohnort: Hattingen Alter: 44
|
Verfasst am: 16.05.2012, 09:45 Titel: |
|
|
Habe mir vor einiger Zeit diesen Trolley hier zugelegt:
Bei eBay hatte ich seinerzeit ein Schnäppchen per Auktion gemacht... glaube das waren etwa 55€ inkl. Versand....
Platz ohne Ende..... Im obersten Fach ist genügend Raum für eine ganze Mini-Z Sammlung, Akkuboxen etc.......
Im untersten Fach befindet sich meine Funke und sogar ein Köfferchen mit Dremel und Zubehör findet dort Platz.....
Praktisch ist vor allem, das man die einzelnen Kofferelemente schnell abnehmen kann...
Bei dem Preis, absolut empfehlenswert....
*Edit*
Habe mal den Händlerlink vorsichtshalber entfernt... Falls ich den Link posten "darf" bitte kurze Info von einem Admin an mich....
Ansonsten schicke ich den Link bei Interesse gerne per PN.
Momentan kostet der Trolley 69€ zzgl Versand.... _________________ Pooldriver on Facebook
http://www.facebook.com/pages/Mini-.....en/136009296492743?ref=hl
http://www.pooldriver.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lazer-Freund
|
Verfasst am: 16.05.2012, 12:48 Titel: |
|
|
Hiermit werden in Zukunft meine Mini-Z Sachen auf die Reise gehen.
Der Trolley besteht aus zwei Teilen.
Oben ist er aufgebaut wie der von saaboteur und lässt sich schnell abnehmen.
Der untere Teil hat ein Einlegefach, darunter ist rechlich Platz für alles Sperrige.
Das ausgeklappte Teil ist sogar waagerecht, ergo als Schnellablage nutzbar.
Den Tisch transportiere ich ebenfalls "im Bauch" des Trolleys.
Wenn mal kein Schrauberplatz frei ist, hat man so wenigstens eine Ablage.
Mit einem richtigen Stativ und einem Zusatzbrett wird daraus eine sehr stabile Angelegenheit.
Die Autos lagern zukünftig in einem Koffer, der eigentlich für Waffen vorgesehen ist. (Hier der Koffer für meine Slotcars. Da ich zwei davon habe, wird einer nun für Zettis angepasst.)
Die Teile haben den Vorteil, dass sie sich von zwei Seiten öffnen lassen man so praktisch zwei Koffer dabei hat.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|