Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Richard

Anmeldedatum: 06.10.2010 Beiträge: 318
Alter: 32
|
Verfasst am: 20.12.2011, 00:39 Titel: Xmods F-150 Black & Ice goes MASSIVE |
|
|
Hallo,
manche kennen mich aus dem Schwesterforum,
heiße Richard und komme aus Österreich.
Da dies ja das Mini-Z Forum ist und ich aber dennoch meine Arbeiten
euch nicht vorenthalten möchte, stelle ich sie hier rein.
Xmods sind ja im Maßstab 1:28.
Keine Sorge, Zettis lege ich mir auch zu.
los gehts...
so sah er am Anfang aus (auf Karo bezogen) als ich ihn bekam.
Der Anfang - Die Lichtseite des Lebens...
dies ist eine RGB-Led welche die Farben wechselt (blinkend und pulsierend)
Die NE-Metall Story xD
hier möchte ich mich noch einmal dem User "SCiD" danken, er hat den
Frontrammer gebaut, da ich damals noch nicht Messing löten konnte, aber bereits ein paar Tage später damit schon anfing.
dann hab ich ne Halterung gebaut und mit dem Rammer verbunden,
kann man ans Chassie schrauben ...
hier dann bereits gebeizt
Bodywork
die Rohkotflügel habe ich aus einem Mineralwerkstoff "Corian" (glaube ich heißt das) gefräst,
es wurde auch fiel laminiert...
Paintjob... (Airbrush)
Fertig, vl. folgt noch eine Unterbodenbeleuchtung.
Gruß Richi _________________
Gruß Richi
www.rkpmodellbau.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sof
Anmeldedatum: 10.11.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Dresden Alter: 35
|
Verfasst am: 20.12.2011, 09:50 Titel: |
|
|
Die Idee mit dem beleuchteten Sarg gefällt mir. Schicke Sache der Gerät! _________________ MfG und so |
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard

Anmeldedatum: 06.10.2010 Beiträge: 318
Alter: 32
|
Verfasst am: 20.12.2011, 15:19 Titel: |
|
|
Danke
ahahaha "Der Gerät" -> TV Total!!
das Bild habe ich noch vergessen...
 _________________
Gruß Richi
www.rkpmodellbau.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Richard

Anmeldedatum: 06.10.2010 Beiträge: 318
Alter: 32
|
Verfasst am: 10.10.2012, 20:33 Titel: |
|
|
Jo!
Habe mich doch umentschieden. Der Frontrammer kommt weg, damit das
ne elegante Linie hat, dafür bekommt er Slammed Wheels.
Restauration fast vollendet, habe ihn zum Teil umlackiert und nen Special verpasst
Fehlt nur noch 2K Klarlack
...nun ist er fertig...
...werde mir noch was überlegen damit die Hinterräder mehr Offset erhalten. _________________
Gruß Richi
www.rkpmodellbau.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
gotsoul

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 193
Alter: 49
|
Verfasst am: 10.10.2012, 20:56 Titel: |
|
|
.
Da isser ja, der alte Schneeschieber..
. _________________ .
---NO ROUGH IS GOOD ROUGH, BUT THIS ROUGH AIN´T BAD---
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
WhisperGFX

Anmeldedatum: 01.09.2012 Beiträge: 29
Alter: 50
|
Verfasst am: 10.10.2012, 22:42 Titel: |
|
|
der fronhammer hatte auch nicht so recht gepasst.
aber nu wie er da steht finde ich ihn echt klasse.
respekt für die arbeit bro.  _________________ www.whispergrafix.wordpress.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad_Max2010
Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 73
Alter: 40
|
Verfasst am: 12.10.2012, 06:46 Titel: |
|
|
echt eine sehr gute arbeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoppo
Anmeldedatum: 26.12.2012 Beiträge: 20 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 31.12.2012, 17:11 Titel: |
|
|
Zunächst mal muss ich sagen, dass deine Arbeiten immer extrem klasse aussehen. Hab jetzt mal auf deiner Seite gestöbert und bin begeistert.
Zu dem von dir verwendeten Glasurit 2K Klarlack hätte ich eine Frage:
verträgt der sich mit Acrylfarben wie der von Schmincke oder Gunze, bzw. welche Farben benutzt du ? Hab vor ein paar Jahren mal Airbrush auf Papier gemacht und möchte nun auch mal ein paar Sachen an meinen Karos selber machen. Bin für jeglichen Tip sehr dankbar
Gruss aus Bottrop vom Zoppo |
|
|
Nach oben |
|
 |
|