miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Zetti bricht immer aus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 18:39    Titel: Zetti bricht immer aus

Habe das Problem das sobald ich etwas mehr Gas beim Beschleunigen gebe(nicht Vollgas), das Heck sofort nach rechts ausbricht bzw der Zetti stark nach rechts zieht. Mir ist aufgefallen, dass er generell ehr nach rechts ausbricht(Auch bei relativ langsamer Fahrt in Kurven). Spur ist jedoch mittig eingestellt. Könnt mir nur vorstellen dasses iwi am Diff liegt. Oder is des normal?
Setup:
-Atomic MM Motorhalter
-Kugellager
-Atomic Federn vorn(blau)
-H-Bar weich
-Reifen vorn 10 shore, hinten bei Silicones, Moosgummi und 10 shore das gleiche Problem
-Enzo offset (1.3N/3.1W)
-Stock R Evo
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 19:05    Titel:

Sind die Einfederwegsbegrenzer gleich?
Stell mal das Auto auf eine gerade Oberfläche, und hebe es vorne mit einen Spitzen gegenstand mittig an!
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 19:25    Titel:

Hab mal geschaut. Ist gleich eingestellt jedoch hebt die linke Seite früher ab. Habe mal das H-Bar umgedreht, hat sich jedoch nichts geändert.
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny


Anmeldedatum: 27.11.2007
Beiträge: 1044
Wohnort: Dresden
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 19:35    Titel:

Wenn er steht, federt er ein? Könnte es sein das die Federspannung unterschiedlich? Oder ist das H-Bar eventuel verdreht, prüfe das mal, eventuel auch mal andere Teile verwenden (H-Bar und Federn).
Die Achssenkel hakeln auch nicht, beim einfedern.

Gruss Mike
_________________
Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 21:21    Titel:

Hier mal ein kleines Video vom Problem. Die Akkus sind fast leer aber es schiebt den Zetti immernoch rum. Der Geradeauslauf ist exakt eingestellt (Bei gleichmäßiger Geschw.) Weiss nimmer weiter =/
http://de.youtube.com/watch?v=uYokK3fYf6Y
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ronin


Anmeldedatum: 04.11.2007
Beiträge: 165


BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 22:01    Titel:

Klar dass der links eher abhebt, rechts hängt hängt ja dass Diff dran... Das mit dem Ausbrechen hatte ich auch solange dass O-Diff verbaut war. Das ist bei dir doch auch noch verbaut, oder?
_________________
Si vis pacem para bellum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aston


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 79


BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 22:13    Titel:

ugeldiff rein und es wird besser Wink
_________________
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 22:37    Titel:

Wollte freitag eh svingo kontaktieren wegen Kugeldiff, 2° Achsschenkeln und 1° Spurstange. Hoffe einfach dann hat sich das. Bin mir nicht sicher obs das diff sein kann. dann müsste es ja eigentlich zur anderen Seite ausbrechen..
Wie siehtn das mit dem PN Kugeldiff aus? Kann man sich das kaufen oder sollte man lieber zum atomic greifen?
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svingo






BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 00:15    Titel:

PN Diff ist auch genial !!
Nach oben
Phil00r


Anmeldedatum: 26.12.2007
Beiträge: 94
Wohnort: Delbrück

BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 21:36    Titel:

Also mit den Achsschenkeln und der Spurrstange gehts schon um einiges besser. Vllt liegts auchn bissl am Dämpfer hinten da die Halterung nicht wirklich stabil ist. Denke mal mitm reibungsdämpfer und Diff müsstes dann ja laufen.
_________________
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 04.03.2008, 09:18    Titel:

Ich habe mir das PN 10-Kugel Diff eingebaut und es fährt sich super,sehr leise und präzise.
Ich kann es nur empfehlen!!Es ist auf jeden Fall sein Geld wert.

Mfg Fabu
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de