|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.01.2010, 00:24 Titel: "Deutsche Sprache, schwere Sprache...." |
|
|
...oder....
"Haben die Deutschlehrer in Deutschland wirklich versagt?"
Ich will an dieser Stelle mal was loswerden:
Es geht mir hier langsam richtig auf den Zeiger. Das Niveau in sachen Deutsch kann hier eigentlich nicht tiefer sinken...
Gut 60-70% der User hier im Forum sind nicht in der Lage, einen Beitrag zu schreiben, welcher wenig Rechtschreibfehler enthält oder zumindest verständlich ist...
Ist das nun Faulheit oder wirklich die Talentfreiheit in sachen Sprachen und deren Rechtschreibung? Ich für mich weiss es einfach nicht...
Ich selber bin auch bloß ein "Dummer" Hauptschüler mit einer 4 in Deutsch. Auch bei mir schleichen sich hier und da mal Schreibfehler ein, das passiert auch in den Besten Reihen. Wenn ich dann aber sehe, das EIN Satz mit 20 Wörtern mindestens 15 Schreibfehler und 5 Grammatikfehler beinhaltet....ich geh Kaputt...
Ist es denn so schwer, mal einen, zumindest halbwegs verständlichen Satz zu schreiben, und ihn gegebenenfalls noch zu korrigieren?
Ich finde es schon erbärmlich, das hier z.b. User, die auf Luxembourg kommen, besser Deutsch schreiben als in Deutschland Lebende. Und wie der liebe "purpleb" selber schreibt, benutzt er die Deutsche Sprache nicht sehr häufig!
Ich selber wirde in nächster Zeit auf keine Frage antworten, die ich nicht beim ersten lesen verstanden habe. Ich hab da einfach kein Bock mehr drauf, die 5 minuten für das entziffern zu verschwenden, was andere beim Schreiben durch Beschis...ne Rechtschreibung gespart haben.
Für alle, die sich jetzt vielleicht angesprochen fühlen, und noch ein bisschen Nachhilfe brauchen, hab ich hier noch ein Paar nützliche Links.
Deutscher Duden
seit-seid
Rechtschreibung und Grammatik
Und nun noch Nachhilfe von Dr. Dip-Ing. Prof. Julian himself:
"n" ist die "Slangabkürzung" für "ein"
"nen" ist die "Slangabkürzung" für "einen"
"nem" ist die "Slangabkürzung" für "einem".
Können wir uns alle die Deutsche Rechtschreibung und Grammatik mal zu Herzen nehmen?
Wird hier langsam richtig Peinlich, wie ich finde...
Hochachtungsvoll
Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 26.01.2010, 01:02 Titel: |
|
|
Wo kann ich Unterschreiben!!!
Ich glaube das ist bei den meisten nur ein Zeitproblem.
Ich brauche zbsp. für "e" und "i" 1sec. , wenn ich das bei ei-nem weg lasse, hab ich eine ersparnis von 1sec..
Damit kann man sich ein Zeitkontingent zulegen, wo man sich den Kopf zerbrechen kann was man noch sparen kann, an"Zeit".
Und irgendwann sind wir dann bei dem gestammle aus der Uhrzeit angekommen.(wie geil, Mr3 kabuga u i ka pl (übersetzt: MR-03 kaputt und ich kein plan))
Aber da wir nun mal aufrechtgehendemitteleuropäer sind, sollten wir auch versuchen uns so zu unterhalten bzw. zu schreiben.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.01.2010, 01:11 Titel: |
|
|
Danke für die Unterstützung, Bunny!!!
Ich hab nichts gegen diese abkürzung "n", "nen", "nem". Ich benutzte diese selber, sowohl beim Sprechen, als auch beim schreiben mit Freunden (MSN, ICQ, Steam usw.).
Ich finde es nur übel, wenn jemand nichtmal in der Lage ist, diese abkürzungen richtig anzuwenden...
mfg
EDIT:
Formular f. Rechtschreibung im Miniz-forum.de
[ ] Ich nehme mir die Rechtschreibung in zukunft zu Herzen.
[ ] Ich nehme mir die Rechtschreibung nicht zu Herzen.
Datum und Unterschrift des Users:
___________________________________________ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 26.01.2010, 10:27 Titel: |
|
|
Ich bin dafür!!
Dann stelle ich gleich mal eine Umfrage in den Raum.
Wer möchte das solche unmöglichen Beiträge gelöscht werden?
Mfg Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 26.01.2010, 10:29 Titel: |
|
|
Ich bin dazu übergegangen Postings mit entsprechend katastrophaler "Schlechtschreibung" gar nicht mehr großartig zu lesen oder gar zu verfolgen. Das ist mir schlicht und ergreifend zu anstrengend.
Und ansonsten hast Du natürlich meine volle Zustimmung!
Tante Edith sagt: Ja, löschen wäre eine Maßnahme. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuel

Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 38
|
Verfasst am: 26.01.2010, 10:42 Titel: |
|
|
Das ist eigentlich ein Thema, das schon in tausend anderen Foren diskutiert wurde und nie zu einer eindeutigen Lösung kam.
Im Grunde bin ich aber für gut lesbare Beiträge. Wenn es schon nicht die Groß- und Kleinschreibung sein muss, dann aber bitte Punkt und Komma!
Zu allem anderen kann ich eigentlich nur das hier sagen:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 26.01.2010, 10:52 Titel: |
|
|
Nun ja.. Über manches kann ich hier einfach nur Lachen . Aber andererseits, stimmt einiges aus den Texten.
Ich Persöhnlich habe im "Schwesterforum" vor ein paar Jährchen auch wirklich Unentzifferbare Texte verfasst. Dies lag aber auch nur daran, weil ich da noch nicht so gut in der Rechtschreibung war (will jetzt nicht sagen, das ich diese Rechtschreibung jetzt Perfekt behersche, aber man kann es Deutlich besser Lesen ).
Wie ich bemerkt habe, sind wirklich ein paar Leute zu faul um mal was Richtig zu schreiben. Das ist in Chat's, in Foren u.s.w so.
Also muss ich Leider dem Beiträge Löschen zustimmen. Man sollte schon an sich Arbeiten, um es für andere Leichter zu machen
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 26.01.2010, 12:49 Titel: |
|
|
Bei manchen Beiträgen, die hier im Forum in Umlauf sind leide ich geradezu körperlich.
Keine Frage Rechtschreibung und Grammatik sollten im Rahmen der eigenen Möglichkeiten angewendet werden, ist eine form des Respekts.
Es ja geht nicht darum, die Benutzer zu erziehen, ich finde es aber richtig, die größten "Autisten" unter ihnen gelegentlich daran zu erinnern,
dass es neben dem Verfasser einer Botschaft auch noch einen Potenziellen Leser gibt.
Das ohne Punkt und Komma geschrieben wird und ich den Text drei- bis viermal lesen muss, um ihn zu verstehen, ärgert auch mich.
ABER wenn es sich nicht um Lernresistente Überzeugungstäter handelt…
@Moderatoren
Löschen und vor allem kommentarloses finde ich unangebracht, ist zwar nur meine Private Meinung aber die kennt Ihr ja schon, Was das Löschen angeht meine ich.
 _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 26.01.2010, 14:48 Titel: |
|
|
Ja, dann möchte ich als "Oberguru" auch mal 'NEN *duck* Kommentar dazu ablassen.
Was mir auffällt ist, dass es sich bei diesen Rechtschreibkatastrophen vornehmlich um die jüngeren User handelt - ich sag einfach mal < 16 Jahre, und da auch nicht alle.
Ich weiss auch von Einigen erwachsenen Usern, dass sie Legastheniker sind - und das ist nun mal eine Krankheit, für die niemand was kann.
Auch kenne ich User, politisch korrekt ausgedrückt, mit "Migrationshintergrund" - auch da sollte man nicht päpstlicher sein als der Papst.
Ich kenne das aus dem xMods-Forum, was da rechtschreibmäßig abgeht - Da kommt man mit 5 Minuten "Was will der Autor uns damit sagen?" nicht hin.
Ich will hier in diesem Forum nicht so stark reglementieren müssen wie ich es im xMods-Forum tun muss!
Natürlich kann jedem mal ein Rechtschreibfehler (oder auch mehrere) unterlaufen, aber ich bitte einfach darum, dass man vor dem Absenden noch mal selbst über sein Posting schnell drüberguckt, und bei Unsicherheiten das einmal schnell in z.B. Word reinkopiert und die Rechtschreibprüfung drüberrutschen lässt.
An so Sachen wie "Persöhnlich" (Richtig wäre "Persönlich") oder "Felgenkleit" (richtig wäre "Felgenkleid" - *zu Alf zwinker* ) habe ich mich ja schon gewöhnt - aber manch andere Sachen werden mir wohl für immer ein Rätsel bleiben.
Ich persönlich finde, dass man schlicht und einfach bei manchen Usern merkt, dass sie zwar Rechtschreibfehler machen, aber sich bemühen! Andererseits gibt es User, die sich anscheinend nicht im geringsten bemühen, und einfach maljg wei plöt aufdatding uaf der schreiptiesch druafhammern um mökligst schnel was tzu schreipn. ("... Und einfach mal wie blöd auf das Ding auf dem Schreibtisch (gemeint ist die Tastatur) draufhämmern um möglichst schnell was zu schreiben.")
Wie wir damit umgehen sollen? Gute Frage - für Vorschläge bin ich da offen!
So, falls ich (keine gewollten!) Rechtschreibfehler gemacht habe - es sei mir bitte verziehen, auf Grund einer Augenverletzung sehe ich kaum was!
Gruß
Binford |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.01.2010, 18:19 Titel: |
|
|
Nein, löschen oder Editieren ist m.M. nach der falsche Weg.
Ich finde das auf solche Threads erstmal nur
"Bitte verfasse einen richtigen Text, und dann sehen wir weiter bla bla bla..."
geantwortet wird, und weiter nichts.
Wer nun wirklich ne ernsthafte Antwort haben will, der wird sich dann halt mal 2 minuten mehr zeit nehmen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 26.01.2010, 18:45 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: | Nein, löschen oder Editieren ist m.M. nach der falsche Weg.
Ich finde das auf solche Threads erstmal nur
"Bitte verfasse einen richtigen Text, und dann sehen wir weiter bla bla bla..."
geantwortet wird, und weiter nichts.
Wer nun wirklich ne ernsthafte Antwort haben will, der wird sich dann halt mal 2 minuten mehr zeit nehmen.
mfg Julian |
Das finde ich eine sehr gute Lösung! _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 26.01.2010, 20:19 Titel: |
|
|
ich bin zwar auch nicht super in Sachen Rechtschreibung,
aber wenn man schon eine halbe Stunde braucht, um einen Text zu entziffern, dann hab ich auch schon keine Lust mehr, weiter zu lesen.
einen Tipp an die Schreibfaulen,
einfach beim Schreiben ein bischen mehr Zeit lassen und die Wörter ausschreiben.
Gruß Andy |
|
|
Nach oben |
|
 |
leroysneaker

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 119 Wohnort: Hamburg (Bramfeld) Alter: 49
|
Verfasst am: 26.01.2010, 22:05 Titel: |
|
|
moin moin,
ich habe lange überlegt ob ich mich hier mit einmischen soll oder lieber nicht.
aber ich dachte mir, geb mal dein senf dazu und kuck was die anderen dazu sagen.
meine beiträge schreibe ich alle nur mit kleine buchstaben, allerdings mit verständliche und soweit ich sehe fast immer korekter interpunktion.
kleinere rechtschreibfehler können mir auch passieren.
das finde ich persönlich nun auch nicht so schlimm. denn man versteht ja auch was ich schreibe.
unsere sprache kommt locker ohne groß und kleinschreibung aus, was aber gar nicht geht sind gravierende rechtschreibfehler oder fehlende kommasetzung.
ansonsten würde ich jedem empfehlen sein text in word zuschreiben und die dortige rechtschreib prüfung zu benutzten.
den text dann kopieren und in dem jeweiligen beitrag einfügen.
dauert kaum länger als nur text hin klatschen. und der vorteil man liest den quatsch den man geschrieben hat nochmal und findet logik fehler und sinnlossätze. (mach ich nicht)
und nu noch irionie an: "so auf zum scheiterhaufen und lasst sie uns verbrennen, die doffen und plöden.": ironie aus  _________________ Gruss Patrick
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.01.2010, 22:49 Titel: |
|
|
Den Ironiebutton hab ich auch schon gefunden
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
Natürlich geht alles auch ohne Großschreiben, wenns bei mir schneller gehen soll, schreib ich auch nur klein.
Und eben satzzeichen, scheint für einige (zu CC schiel ) auch nicht einfach zu sein.
Aber gut, wir werden sehen
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
leroysneaker

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 119 Wohnort: Hamburg (Bramfeld) Alter: 49
|
Verfasst am: 26.01.2010, 23:19 Titel: |
|
|
waaaaas du hast nur den ein fehler gefunden.
ich hab mir so viel mühe gegeben und da 25 fehler eingebaut. _________________ Gruss Patrick
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|