Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 31.01.2010, 13:00 Titel: Alu Motorcase für LM Chassi |
|
|
Hallo
Ist es richtig das man für nen LM ein MM Motorcase und ein normales Kugeldiff nehemn kann wenn man das ganze nur auf 102mm zusamnebaut und Felgen mit mehr Offset nimmt.
Dacht ich hätte hier mal was drüber gelesen weiss aber nicht mehr wo.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.01.2010, 13:08 Titel: |
|
|
Ja das ist Korrekt.
Die hinteren Felgen benötigen dann 2mm mehr Offset
Man sollte aber trotzdem nen möglichst flachen Halter wie den V4
von PN verwenden wegen der flachen Karos
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 31.01.2010, 13:20 Titel: Re: Alu Motorcase für LM Chassi |
|
|
Poppers25 hat Folgendes geschrieben: | Hallo
Ist es richtig das man für nen LM ein MM Motorcase und ein normales Kugeldiff nehemn kann wenn man das ganze nur auf 102mm zusamnebaut und Felgen mit mehr Offset nimmt.
Dacht ich hätte hier mal was drüber gelesen weiss aber nicht mehr wo.
Mfg Poppers |
so fahre ich meine LM schon lange kann bei mir gewesen sein, da ich zur Not dann mein T-Car auf 98MM umbauen kann _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:00 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort.
Dann braucht man hinten ne Felge mit +4, kann das sein?
Mir geht es eben auch um das umbauen.So kann man mehr Karos verbauen als wenn ich alles nur für LM verbaue.
Wie sieht es da mit Reibungsdämpfer und dergeichen aus?
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 31.01.2010, 16:00 Titel: |
|
|
+4 wäre ein bißchen viel... Der Mazda hat hinten +0 und der Porsche +0,8 (also ca. 1). Die 4 mm gelten insgesamt, d.h. pro Seite 2 mm mehr. Fürn Mazda also +2, fürn Porsche +3. Was die neuen LMs, z.B. der Sauber brauchen, weiß ich nicht, aber auch das sollte kein Problem sein.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 31.01.2010, 16:28 Titel: |
|
|
Sorry, das übersteigt gerade meinen Horrizont.
Hatte hier schon ma gefragt wegen dem Offset für ne normale Felge auf dem LM (http://www.miniz-forum.de/fragen-zu-moosgummireifen-t9874.html) Da sagte man mir, vorne 2,5 und hinten 2, deswegen dachte ich wenn ich ne normale Achse hab muss ich nochmal ca 2mm dazu nehmen.
Die LM Achse ist doch 5mm breiter oder?
Hab im übrigen nen Porsche drauf wenn das weiter hilft.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 31.01.2010, 19:37 Titel: |
|
|
Also nochmal zum Mitmeißeln:
Das LM-Diff (und natürlich der Halter) ist 4 mm breiter als das normale Diff. Das sind pro Seite 2 mm mehr (nicht 4 mm). Wenn der Porsche mit normalem Diff also +0,8 mm Offset hat, dann braucht man mit einem normalen Diff eben 2,8 mm.
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuel

Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 38
|
Verfasst am: 31.01.2010, 19:41 Titel: |
|
|
Alles schön und gut.
ABER man sollte auch bedenken ob eine solche Spurbreite (egal ob LM oder Normal) überhaupt zu einem guten Set-Up beiträgt!
Ich fahre einen LM halter von PN mit dem 64 Pitch Diff und habe bis jetzt noch keine Berechnung gestartet wie ich auf die Spurbreite eines breiteren LM Diffs komme... |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 31.01.2010, 20:49 Titel: |
|
|
nach dem was ich bis jetzt so gesehen habe kann man die breitere spur vernachlässigen vom Fahrverhalten . Bei unserem ersten Gruppe-C Cuprennen waren die Zeiten doch sehr eng beisammen trotz unterschiedlicher Aufbauarten.
Ich denke da entscheidet die optische Vorliebe.
Ich hab auch schon mit ner normalen HA 3+ Offset drunter gehabt (Mazda787) _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:02 Titel: |
|
|
Hallo
Hab den fehler jetzt gefunden.
Klar hat der mit dem kurzen Diff 2,8mm wenn der Serie 0,8mm hat.
Dachte Serie wären 2mm so komme ich dann eben auf die 4mm.
Optisch finde ich kann man das nicht vernachlässigen, ne breiten Deckel und ne schmale spur sieht doch doof aus.
Mfg Poppers |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:06 Titel: |
|
|
Fuel hat Folgendes geschrieben: | Alles schön und gut.
ABER man sollte auch bedenken ob eine solche Spurbreite (egal ob LM oder Normal) überhaupt zu einem guten Set-Up beiträgt!
Ich fahre einen LM halter von PN mit dem 64 Pitch Diff und habe bis jetzt noch keine Berechnung gestartet wie ich auf die Spurbreite eines breiteren LM Diffs komme... |
Ist dein LM halter dann schmäler als der original halter wenn du da ein NICHT LM Diff verbaut hast? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:14 Titel: |
|
|
Nabends
Mal nen bisschen Aufklärung hier
Bei Serie 0,8mm geht auch problemlos 1mm.
Wenn du jetzt eine normale Felge nimmst kommst du auf 2mm
da die LM Felge 1mm Breiter ist
Mit kurzem Diff könntest du 4mm verbauen
Da du aber Moosis fährst die etwas Dicker sind als normale Gummis
(Vorrausgesetzt ungeschliffen) würde ich dir ein 3er Offset empfehlen
Okay
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuel

Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 403
Alter: 38
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:37 Titel: |
|
|
Poppers25 hat Folgendes geschrieben: |
Ist dein LM halter dann schmäler als der original halter wenn du da ein NICHT LM Diff verbaut hast? |
Der LM Halter von PN hat die "normale" Breite wie andere RM und MM Halter. Das hätte ich dazu sagen müssen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Poppers25

Anmeldedatum: 21.12.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Allgäu Alter: 49
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:43 Titel: |
|
|
Hallo
Jetzt kommt Licht ins dunkel.
Die Felgenbreite von nem LM ist 1mm breiter wie ne normale.
Also ne normale hat 11mm und ne LM 12mm Felgenbreite.
Das sind dann Original Offset 0,8mm + 1mm wegen der schmäleren Felge sind dann 1,8mm.
Bei nem LM Diff mit ner zubehör Felge.
Bei nem kurzen Diff mit zubehör Felge ist das dann 0,8mm + 1mm der Felge wegen + 2mm wegen dem kurzen Diff. Macht dann 3,8mm. Wegen denn fetten Moosies ziehen wir 0,8 mm sicherheits abstand ab, bleiben noch 3mm, pro seite natürlich.
Hab ich das jetzt geschnallt? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 31.01.2010, 22:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Hab ich das jetzt geschnallt? |
Jipp  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|