|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mad-Max-2016

Anmeldedatum: 04.01.2016 Beiträge: 85 Wohnort: Cuxhaven Alter: 54
|
Verfasst am: 04.01.2016, 15:54 Titel: Anfänger mit vielen Fragen |
|
|
Moin Moin
Ich bin totaler Anfänger und brauche eure Unterstützung.
Komme aus der 1:10 ér Fangemeinde ( X-Ray T3)
Habe zu meinem Problem die FAQ´s gelesen aber leider nur etwas zum MR-03 und NICHT zum MR-03 SPORT gefunden.
Ich habe mir 2 x Kyosho Mini Z Sport zugelegt.
einmal diesen:
Kyosho-Mini-Z-Sports-MR-03-Ready-Set-La-Ferrari-gelb
*** LINK Entfernt ***
und zum zweiten den hier:
32214MRKY-Mini-Z-Sports-MR-03-Fairlady-240ZG
*** LINK Entfernt ***
Das erste Fahrzeug ist mit einem MM Halter und der Zweite mit einem RM Halter ausgestattet. Da ich für mich festgestellt habe, das ich mit dem MM Fahrzeug ( Ferrari ) längerer Radstand und breiter, besser zurecht komme würde ich das RM Fahrzeug gerne auf MM umbauen.
Könnte dieser passen ?
Mini-z MR-03 Motorkäfig (MM)
*** LINK Entfernt ***
MZ-204 passend MR-03 passend MR-03 Sports
1.Kann mir einer genau sagen evtl. mit Teilenummern oder auch als Paket was ich zur Umrüstung von RM auf MM brauche ?
Wie gesagt bin total neu auf diesem gebiet hier.
2.Wie kann ich meine Transponder von Robitronic Lap Counter anschließen ?
Reicht es wenn ich einfach an das Batteriefach gehe ? Einen zusätzlichen Servoanschluß gibt es ja nicht beim Sport !
3.Welche Reifen ( Durchmesser / Breite ) brauche ich ( für den Ferrari ) und woher bekomme ich diese ?
4.Kann ich alle Ersatzteile außer die Elektronik vom normalen Kyosho MR-03 nehmen ?
Danke und Gruß Andreas _________________ 4 x Kyosho Mini Z Sport
2 x Kyosho Mini Z MR-02 ASF
3 x Kyosho Mini 2 MR-02 27 MHz
1 x Absima CR4T Ultimate
DJI Phantom 3 Professional
Yuneec Q500+ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Crxflo
Anmeldedatum: 12.07.2013 Beiträge: 357
Alter: 43
|
Verfasst am: 04.01.2016, 16:54 Titel: |
|
|
1. Du brauchst nur MZ-204 und ein MM T-Bar.
2. Den Transponder kannst du an die die Batterie anschließen.
3. Als Reifen haben sich MZW38-20 und MZW37-30 bewährt (für die Kyosho Rennstrecke).
4. Ja
Falls Du MZ-204 und ein MM T Bar brauchst.
Hab ich neu hier liegen und kann es Dir schicken.
Gruß,
Florian |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 04.01.2016, 16:54 Titel: |
|
|
zu 1.)
Da kommt es darauf an, ob du ein wettbewerbsfähiges Auto willst oder eher günstig suchst. Du kannst sowohl die Serienbauteile verwenden oder einen Alu-Motorhalter. Auch bei den Dämpfern gibt es mehrere Varianten.
Hier werden sicher noch andere was dazu schreiben.
zu 2.)
Anschlüsse auf Batteriefach legen funktioniert.
zu 3.)
Für den La Ferrari empfehle ich
- vorne schmal, 1,5mm Offset
- hintern breit, 2,5mm Offset
zu 4.)
ja!
Motoren begrenzt auf max. PN50t (wird schon abgeraten, aber funktioniert eigentlich ohne Probleme) _________________ ciao
Wolfi |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad-Max-2016

Anmeldedatum: 04.01.2016 Beiträge: 85 Wohnort: Cuxhaven Alter: 54
|
Verfasst am: 04.01.2016, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo
Danke für schnelle Antwort.
Nein ich möchte nur Hobbymäßig (erst einmal ) fahren.
Habe eine Selbstgebaute Strecke mit Ripsteppich und eine Robitronic Rundenzeitanlage.
Gruß Andreas _________________ 4 x Kyosho Mini Z Sport
2 x Kyosho Mini Z MR-02 ASF
3 x Kyosho Mini 2 MR-02 27 MHz
1 x Absima CR4T Ultimate
DJI Phantom 3 Professional
Yuneec Q500+ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 04.01.2016, 17:31 Titel: |
|
|
Hallo Mad-Max-2016
bitte gemäß unseren Regeln nicht auf Shops verlinken oder verweisen die nicht zu unseren Sponsoren gehören.
Deine Frage zum Motorhalter und Reifen dürfte geklärt sein.
Felgen sind bei Auto Scale Collection Karossen auch dabei.
 _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 04.01.2016, 17:52 Titel: |
|
|
ich habe schon Shops gefunden wo vom 70T beim Sports abgeraten wird.
Zieht wohl mehr Strom als andere Anbieter, wäre nicht die erste Sportsplatine die in Rauch aufgeht.
was schlägt den Kyosho vor als Motor? X-Speed? ist ja auch nicht der schlechteste Motor  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|