| 
 
 
 | 
   | 
	  | Werbung | 
|---|
 |  |  |  
| 
        
                | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
                | Autor | Nachricht |  
                | Frinstens 
  
 Anmeldedatum: 10.01.2016
 Beiträge: 105
 
 
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 09.07.2017, 16:49    Titel: Atomic Motor 60T? |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo, wieder mal eine Frage von mir   Ist das ein 60T Atomic Motor?
 
   
 LG Johannes
 |  
				|  |  |  
                | Nach oben |  |  
                |  |  
                | Nightmare-Child 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2008
 Beiträge: 268
 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
 Alter: 40
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 09.07.2017, 21:00    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Um ehrlich zu sein...diese Frage wird dir wohl kaum jemand beantworten können. Da es auch nen Chili bzw. anderer Motor sein kann. 
 Am besten du schließt mal 4,8V an z.b. von einer externen Spannungsversorgung und vergleichst mal die hörbare Drehzahl mit einen 50 bzw. 70 t Motor. Natürlich kannst du auch die Lehrlauf-Stromaufnahme messen. Sollte bei nen Chili eher hoch sein.
 
 Grüße Marcus
 _________________
 >>>MC-Dobien<<<
 https://www.facebook.com/MCDobien/
 |  
				|  |  |  
                | Nach oben |  |  
                |  |  
                | Kay-Dee 
  
  
 Anmeldedatum: 08.04.2008
 Beiträge: 3069
 Wohnort: Hamburg Norderstedt
 Alter: 55
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 09.07.2017, 21:20    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Nabends 
 Ja ist wirklich so nicht genau zu beantworten aber Chili und Stock R  können ausgeschlossen werden
  Die haben andere Endkappen   
 Gruß
 Kay-Dee
 _________________
 PN Racing - Team Germany
 
   PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
 |  
				|  |  |  
                | Nach oben |  |  
                |  |  
                | Frinstens 
  
 Anmeldedatum: 10.01.2016
 Beiträge: 105
 
 
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 09.07.2017, 21:29    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Naja, Chili hätte ich eher ausgeschlossen, die haben doch alle so einen speziellen Anschluss und andere Bürsten, so wie der da oder lieg ich da falsch? Bin auch schon ein paar Meter damit gefahren, hat für mich nicht sehr explosiv gewirkt, konnte das im Haus am Boden recht gut kontrollieren...
 
 https://www.bing.com/images/search?.....tedIndex=0&ajaxhist=0
 
 So von außen sieht er für mich doch sehr stark wie der hier aus, auch mit den gelben Teilen außen am Kabelbeginn...
 
 https://www.bing.com/images/search?.....tedIndex=0&ajaxhist=0
 
 Ein bisschen unterscheiden sich die Motoren schon von der Optik her. Dass es ein Atomic ist kann man doch festhalten. Ist nur die Frage ob es andere, vom Gehäuse genau baugleiche Motoren gibt? Und wenn ja, in welcher Turn Zahl sie  angesiedelt sind...
 |  
				|  |  |  
                | Nach oben |  |  
                |  |  
                | Frinstens 
  
 Anmeldedatum: 10.01.2016
 Beiträge: 105
 
 
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 09.07.2017, 21:31    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Schon wieder zu langsam   Dann lieg ich ja eh nicht so schlecht mit meiner Vermutung dass es eine eher hohe turnzahl ist
  |  
				|  |  |  
                | Nach oben |  |  
                |  |  
                | Nightmare-Child 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2008
 Beiträge: 268
 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
 Alter: 40
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 09.07.2017, 22:18    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Stimmt...jetzt wo ihr es sagt....der Chili und Stock-R hatten andere Endkappen und Kohlen. 
 Von der alten Bauart gab's aber auch viele verschiedene Motoren.
 
 Am besten du vergleichst mal die Drehzahl und Geschwindigkeit mit nen bekannten Motor z.b. PN 70 t.
 
 Gut möglich...dass es sich dabei um so ein Motor handelt...
 
 
   
 Gab davon zwei Revisionen...die letzte hatte zusätzliche Lüftungsschlitze.
 _________________
 >>>MC-Dobien<<<
 https://www.facebook.com/MCDobien/
 |  
				|  |  |  
                | Nach oben |  |  
                |  |  
                |  |  
  
        | 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |  |