|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 16.09.2010, 19:50 Titel: Atomic Stock Motor |
|
|
Hallo Mini Z gemeinde, habe leider keine antwort auf meine Frage in der sufu gefunden.
kann man den Atomic Stock Motor (RPM: 30000) in einen AWD 2,4 Ghz ohne Fets einbauen oder raucht da die platine ab?
ich bedanke mich schon mal im Voraus
Gruß Andy _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 16.09.2010, 19:52 Titel: |
|
|
Den Stock kann man locker mit den Serien-FET´s fahren! _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trucker-Andy

Anmeldedatum: 08.11.2009 Beiträge: 82 Wohnort: Weißenhorn Alter: 41
|
Verfasst am: 16.09.2010, 19:56 Titel: |
|
|
danke für die schnelle antwort. _________________ Mini Z 4 ever |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 16.09.2010, 19:59 Titel: |
|
|
Rein aus vorsicht würde ich grad im AWD nichts größeres fahren. Klar kann man im AWD mit standart Fets auch größere Motoren fahren, aber die Chance das dir da was abraucht Steigt halt extrem. Die ASF Platinen mögen abrauchende Fets meistens auch nicht besonders, oftmals rauchen auch gleich die Leiterbahnen mit ab, und das zu flicken ist ne Sch... Arbeit.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|