miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Standard Motor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M4-Augsburg


Anmeldedatum: 11.12.2009
Beiträge: 41

Alter: 59

BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 13:58    Titel: Standard Motor

Hy Leute,
ich suche eine alternative zum Kyosho Standardmotor. Er sollte nicht schneller sein, minimal langsamer darf er sein. Preislich möglichst in einem Rahmen von ca. 5 Euro. Ich hab beim C. schon 2 bestellt, die waren aber viel zu langsam. Kennt jemand einen und wo ist dieser zu bekommen ? Grund, wir fahren Rennen mit Standardmotoren bei uns und die halten nicht allzu lange. Einmal zu heiß geworden, ist der Motor nicht mehr richtig gut. Unsere Rennen dauern zwischen 45 und 60 Minuten, da sind die Motoren schon strapaziert.
Vorschläge zum Motor ?
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 14:07    Titel:

M4-Augsburg hat Folgendes geschrieben:
Preislich möglichst in einem Rahmen von ca. 5 Euro


Komm mal wieder zurück in die Realität Exclamation
Selbst der original Kyo Motor ist Neu nicht für diesen Kurs zu haben Twisted Evil

Testet doch mal den neuen PN 80Turn oder den R246 "Enjoy"

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artiskon


Anmeldedatum: 09.01.2008
Beiträge: 81
Wohnort: Hamberge
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 19:57    Titel:

hm.. ich fahre auch nur den standartmotor aufm mr03, und zwar ein satz nach dem anderen. ne stunde fahrzeit am stück krieg ich auch locker auf die uhr. natürlich wird das ganze warm, aber er wird nicht heiß und stirbt dadurch.

k.a. was ihr mit euren autos anstellt..
_________________
ich nix mehr Auto..



Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

www.RC-PARK-HL.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 21:33    Titel: Re: Standard Motor

M4-Augsburg hat Folgendes geschrieben:
Hy Leute,
ich suche eine alternative zum Kyosho Standardmotor. Er sollte nicht schneller sein, minimal langsamer darf er sein. Preislich möglichst in einem Rahmen von ca. 5 Euro. Ich hab beim C. schon 2 bestellt, die waren aber viel zu langsam. Kennt jemand einen und wo ist dieser zu bekommen ? Grund, wir fahren Rennen mit Standardmotoren bei uns und die halten nicht allzu lange. Einmal zu heiß geworden, ist der Motor nicht mehr richtig gut. Unsere Rennen dauern zwischen 45 und 60 Minuten, da sind die Motoren schon strapaziert.
Vorschläge zum Motor ?
Michael


habt hier mal die Thermoschalter abgelötet??

dann könnt ihr auch 2Stunden fahren
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 08:54    Titel:

Leistungtechnisch würde ich einen Kyosho Standard-Motor oder alternativ einen PN 80T oder 70T empfehlen. Von letzterem kann ich aus eigener Erfahrung eine "Langstreckentauglichkeit" bescheinigen. Wartungsfreundlich ist er auch. Nur mit den 5€ wird es nichts.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Motoren-Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de