Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcel1975
Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Hollenstedt Alter: 49
|
Verfasst am: 06.07.2010, 20:01 Titel: Audi R8 auf AWD mit 94mm Radstand |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
habe mich jetzt mal an eine R8 Karo rangetraut weil ich sie umbedingt auf den AWD haben möcht und da habe ich leider nur ein Radstand von 94mm und der Audi hat ja eigentlich 110mm.
Ich halte euch mal auf dem laufenden
so die trennung ist vollbracht und notdürftig zusammengeklebt
das erste anspachteln
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
kirneh

Anmeldedatum: 12.10.2007 Beiträge: 115 Wohnort: Soest Alter: 48
|
Verfasst am: 06.07.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Hallo Marcel,
so stelle ich mir einen Audi R8 im Animationsfilm "Cars" vor. Sorry, aber er ist einfach zu knuffig!
Henrik _________________ --- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel1975
Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Hollenstedt Alter: 49
|
Verfasst am: 06.07.2010, 22:19 Titel: |
|
|
hihi naja mal abwarten was ich noch draus machen kann  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 06.07.2010, 22:48 Titel: |
|
|
Man kann den AWD auch auf 102mm verlängern
Hätte vieleicht dann etwas mehr nach R8 ausgesehen
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 07.07.2010, 00:40 Titel: |
|
|
Ohman....DAS ist jetzt nicht dein ernst, oder?
Sorry, aber wie kann man einen der Schönsten Wagen so verhunzen?
Ist dir nicht vielleicht in den Sinn gekommen, den AWD einfach länger zu machen?
Wie? Ganz einfach:
Als Chassieverlängerung kann man einreihige Legobausteine nehmen, die passen klasse von der Höhe. Dann noch eine lange 2mm Carbon, Stahl oder Alustange, vorne ein 8ter Ritzel vom MR-XX, Hauptzahnrad komplett aufbohren und auf die Welle kleben und Hinten wieder ein 8ter Ritzel, und schon hast du 110mm Radstand. Bei bedarf kann man die Welle kurz vor dem Hinteren Diff noch durch ein weiteres Kugellager abstützen.
Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Scion TJ

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 157 Wohnort: Essen Alter: 32
|
Verfasst am: 07.07.2010, 03:22 Titel: |
|
|
Ich find das hat was . Wer Burnout Paradise kennt, weis, was ich mit "Toy Car" meine
Naja ich Hätte mir einfach einen Xmods Audi R8 aus den Staaten besorgt. Die sind Super von der Quallität her .
MfG
Tobi _________________ www.Daily-Daimler-Drivers.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schakal

Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 07.07.2010, 04:39 Titel: |
|
|
Ohä, da haste Dir aber was vorgenommen. Aber da hätte ich auch nur noch ein Funcar draus gemacht. Ich hätte auch nicht unbedingt gewusst, wie man einen AWD verlängern soll, aber ich glaube auch, das andere Karos eher zum "Drifter" passen, als gerade ein R8. Aber ich würde auch eher ein AWD verlängern als den R8 zu kürzen. Ist die Karo von Revell? _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1086 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 07.07.2010, 08:00 Titel: |
|
|
Also ich finds ganz ok, gut der R8 sieht jetzt nen bischen wie ein TT aus aber was solls. Ich mag den R8 ja sowieso nicht. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 07.07.2010, 09:54 Titel: |
|
|
Meine Schwiegermutter sagte immer:
Aus einem Pisspott kann man eben keine Bratpfanne machen.  _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
shabba24

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 206 Wohnort: Regensburg Alter: 46
|
Verfasst am: 07.07.2010, 12:50 Titel: |
|
|
Hallo!
Nicht böse sein, aber die Karosse sieht echt übel aus. Von den Xmods gibt es eine R8 Karosse die 98mm Radstand hat. Einfach über XI International zu beziehen.
Gruss. _________________ Meine Zetti`s |
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel1975
Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Hollenstedt Alter: 49
|
Verfasst am: 08.07.2010, 13:47 Titel: |
|
|
JA der Bausatz ist von revell.
Naja was solls ich mach jetzt das beste draus
es ist ja auch mein erster wagen den ich ein wenig Umbau!!!
aber ich denke es wird noch schlimmer wenn ich aus 2 karos eine mach HIHI |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brauni

Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 13.07.2010, 17:34 Titel: |
|
|
Marcel1975 hat Folgendes geschrieben: | JA der Bausatz ist von revell.
Naja was solls ich mach jetzt das beste draus
es ist ja auch mein erster wagen den ich ein wenig Umbau!!!
aber ich denke es wird noch schlimmer wenn ich aus 2 karos eine mach HIHI |
Lass Dich mal nicht entmutigen!
Mach den mal fertig, ...spachtel, schleifen, lackieren, und die Feinheiten.... und dann wird das schon was. Der erste Umbau macht immer am meisten Spass, egal wieviele danach noch kommen!
Und die kurze, aber sehr breite Karo sollte eigentlich wunderbar für kurvige Strecken sein!
Gruss Brauni
P.S.: Die Karo soltest du aber an den Nähten noch mit Plastikstreifen verstärken!  _________________ 914/6! Der bessere 911er! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel1975
Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Hollenstedt Alter: 49
|
Verfasst am: 17.07.2010, 10:35 Titel: |
|
|
Danke Brauni
ich werde ihn mal fertig machen und dann schaun wir mal was bei raus kommt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 26.07.2010, 18:56 Titel: |
|
|
Mich würde der Stand der Dinge interessieren,wie schauts aus? _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
|