miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
AWD MA020 Was brauche ich für einen Drifter aufzubauen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RallyeDrifter






BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 18:07    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:
...aber da wir hier ein Hobby aus Spaß an der Freude betreiben, darf sich jeder seins aussuchen, solange es ihn glücklich macht.

Da geb ich dir zu 100% recht! Smile
Nach oben
hd-man


Anmeldedatum: 25.08.2014
Beiträge: 177

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 10.02.2015, 19:14    Titel: Driften

Ich möchte wenn dann kontrolliert driften das in die kurve schmeissen ist ja einfach. Very Happy

Sollte man ein gyro ratsam verbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiniDrifterHSK


Anmeldedatum: 16.11.2014
Beiträge: 15
Wohnort: 59889
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 00:03    Titel:

Eine Gyro ist so ziemlich das Gegenteil von dem worum es beim Driften eigentlich geht. Auch wenn einem die Hersteller dieser Bauteile was anderes erzählen wollen.

Beim Driften kommt es nur auf das richtige Setup, und ein bißchen Gefühl in der Steuerung an. Gyros sind da eher fehl am Platz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RallyeDrifter






BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 02:47    Titel:

MiniDrifterHSK hat Folgendes geschrieben:
Eine Gyro ist so ziemlich das Gegenteil von dem worum es beim Driften eigentlich geht. Auch wenn einem die Hersteller dieser Bauteile was anderes erzählen wollen.

Beim Driften kommt es nur auf das richtige Setup, und ein bißchen Gefühl in der Steuerung an. Gyros sind da eher fehl am Platz.

...wobei jedoch, wie Racer bereits geschrieben hat, die Vorlieben und Ziele sehr individuell sind.
Nach oben
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 07:38    Titel:

MiniDrifterHSK hat Folgendes geschrieben:
Eine Gyro ist so ziemlich das Gegenteil von dem worum es beim Driften eigentlich geht.
...
Beim Driften kommt es nur auf das richtige Setup, und ein bißchen Gefühl in der Steuerung an. Gyros sind da eher fehl am Platz.


Magst du mir bitte anhand von konkreten Beispielen aus der Fahrpraxis diese Aussage belegen? Meine Erfahrungen sind hier anders und ich würde es/dich gern verstehen.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiniDrifterHSK


Anmeldedatum: 16.11.2014
Beiträge: 15
Wohnort: 59889
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 09:18    Titel:

Ein Giro ist ja im Prinzip das Stabilitätssystem für RC Autos.

Ein Giro erkennt die Seitwärtsbewegung des Autos und versucht dann durch eigenständiges gezieltes Gegenlenken das Auto wieder in die Spur zu bringen. Vom Grundprinzip also schon nicht das richtige zum Driften, da das Auto sich permanent in einer Seitwärtsbewegung befindet. Der Gyro arbeitet dann im Prinzip dagegen.

Nun ist es so das die AWD tendenziell im Heck etwas schwerer sind und beim Driften gerne überdrehen. Da kann ein Gyro auf niedrigster Einstellung helfen das zu verhindern. Aber hier muss man wieder unterscheiden was man unter driften versteht:

Wenn man das Auto nur mit Schwung in die Kurve wirft und irgendwie durchrutschen will ohne die Kontrolle zu verlieren ist ein Gyro OK. Nicht notwendig, aber OK.

Will man aber richtig durch die Kurven "surfen" und möglichst die komplette Strecke durchdriften ohne einmal den Drift abzubrechen wird der Gyro eher hinderlich. Da muss man einfach zu sehr mit der Lenkung und dem Gas spielen um das Auto bei Laune zu halten. Der Gyro bremst einen da nur aus.

Daher meine klare Empfehlung: Gyro braucht man beim Driften nicht. Wird bei steigendem Fahrerlevel sogar eher hinderlich.

Meine Erfahrungen beruhen hauptsächlich auf 1:10. Da haben wir das alles schon lang und breit durchexerziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 09:35    Titel:

MiniDrifterHSK hat Folgendes geschrieben:
...
Meine Erfahrungen beruhen hauptsächlich auf 1:10. Da haben wir das alles schon lang und breit durchexerziert.


Aha. Dann schlage ich vor du baust dir mal einen Gyro in einem Mini-Z AWD, driftest ein wenig (besser: ein wenig mehr) und berichtest dann noch mal. Vorher vergleichen wir hier nur Äpfel mit Birnen.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 10:00    Titel:

Ich bin auch der Meinung....man braucht keinen Gyro zum driften.
Mit nen bisssl Üben kann man ganze Strecken quer fahren.

Die Gyro-Geschichte kenne ich auch aus dem 1:10er Bereich. Bekanntester Kandidat dafür ist wohl HPI's Drift-Box. Habs einmal ausprobiert und kam gar nicht klar damit...der Gyro unterbricht regelrecht lange Drift's. Auch ist das Fahrverhalten eher ungewohnt...zumindest empfand ich dass so.

Also....für Anfänger nicht schlecht aber für fortgeschrittene Fahrer eher hinderlich.
Natürlich sind Geschmäcker bekanntlich verschieden.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 10:00    Titel:

Moin Moin

Ich glaube wir hatten vor Jahren schon mal ähnliche Diskussionen Shocked

Driften geht mit und ohne Giro und ist je nach den persönlichen Fahrstil bzw. Anspruch wie ein Drift auszusehen hat, hinderlich oder nützlich Wink
Es ist genau das selbe wie mit den Chassis - mE ist der MA020 absolut unbrauchbar wenn es ums Driften geht da er zu sehr auf Racing ausgelegt ist und es derzeit einfach noch nicht ausreichend Teile auf dem Markt gibt um ein richtiges Drift Setup zu erstellen. Ich habe meinen nach ner Woche wieder verkauft und übe weiter mit meinen MA010ern.

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiniDrifterHSK


Anmeldedatum: 16.11.2014
Beiträge: 15
Wohnort: 59889
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 11:21    Titel:

Zitat:
Aha. Dann schlage ich vor du baust dir mal einen Gyro in einem Mini-Z AWD, driftest ein wenig (besser: ein wenig mehr) und berichtest dann noch mal. Vorher vergleichen wir hier nur Äpfel mit Birnen.


Ich glaube nicht das das nötig ist. Wir haben das ,wie oben erwähnt, bereits einmal komplett durchgetestet. Und damit meine ich das ich mir mit einem Bekannten einen Gyro gekauft habe, und wir das Teil nach und nach in alle unsere Fahrzeuge testweise eingebaut haben. Also OnRoad, OffRoad, Drifter alles was wir so hatten.

Und beim Drifter sind wir halt zu dem Fazit gekommen wie ich es oben beschrieben habe. Das deckt sich übrigens mit den Erfahrungen vieler RC Drifter. OK, da ging es um 1:10 aber ich kann mir nicht vorstellen das die gleiche Technik im Masstab 1:24 plötzlich etwas völlig anderes vollbringen kann.

Außerdem geben mir Nightmare-Child und Kay-Dee ebenfalls Recht.

Ich sage ja nicht das ein Gyro schlecht ist. Klar kann man damit driften. Aber man braucht ihn nicht, und mit steigendem Level wird man früher oder später darauf verzichten. Die Anschaffung für Drift Anfänger ist nicht lohnenswert. Stattdessen sollte man lieber ins Setup investieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dentalspagat


Anmeldedatum: 28.12.2014
Beiträge: 125
Wohnort: Bei Stuttgart
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 11:42    Titel:

Ich bin beileibe kein Drifter (im Sinne von: Auch auf Geraden quer fahren Wink ), sondern versuche lediglich, rallymäßig meine Karre zeitoptimiert um den Kurs zu scheuchen.

Daher kenne ich mich mit den speziellen Drift-Setups nicht aus. Dennoch interessehalber folgende Frage:

Bei vielen Driftern (egal ob 1:10 oder kleiner) stehen die Räder total schräg (Sturz). Mal davon abgesehen, dass ich persönlich das optisch extrem schrecklich finde: Macht man das, um ein besseres Driftverhalten zu erzeugen (und falls ja: Wie passt das dazu, dass es Drifthülsen gibt, die diesen Sturz wieder so ausgleichen, dass die Räder trotzdem komplett aufliegen)? Oder findet man das als Drifter einfach optisch "fett"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nightmare-Child


Anmeldedatum: 11.04.2008
Beiträge: 268
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 40

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 13:14    Titel:

Um deine Frage zu beantworten....ich finde es wirklich optisch fett. Wink
Viel Sturz, viel Offset und schicke Felgen....gehören einfach zu nen Drifter.

Bin auch der Meinung, dass viel Sturz in Verbindung mit wenig Reifenauflagefläche, die Wendigkeit des Awd's steigert.

Wenn ich mir nen Rallye-Car aufbauen würde...so wäre natürlich der Sturz eher gering.
_________________
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeDrifter






BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 17:03    Titel:

dentalspagat hat Folgendes geschrieben:
Ich bin beileibe kein Drifter (im Sinne von: Auch auf Geraden quer fahren Wink ), sondern versuche lediglich, rallymäßig meine Karre zeitoptimiert um den Kurs zu scheuchen...

Das ist auch genau das was mir den meisten Spass macht. Smile Hast du Videos von deinem Drift-Stil? (Gerne auch per PN um hier nicht offtopic zu gehen...)
Nach oben
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 17:04    Titel:

Gern mit Videos, die sichtbar für alle sind!!!
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hd-man


Anmeldedatum: 25.08.2014
Beiträge: 177

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 21:52    Titel: Driften

Hab auch interesse an den videos Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MA-010 / 015 / 020 /030 (AWD) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de