miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Bahn aus einfachen Puzzlematten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 01.04.2015, 16:59    Titel: Bahn aus einfachen Puzzlematten

Hallo zusammen,
zwei Freunde und ich haben uns nun endlich durchgerungen und uns je einen MR-03 Sports zugelegt.
Hoffe er wird bald geliefert Smile

Derzeit sind wir immer am diskutieren, welches Material sich als Bahn am besten eignet.
Natürlich hab ich bereits sämtliche Themen im Forum durch.
Da die Bahn auf und abbaubar, wie auch transportabel sein soll, sind wir bei Puzzleplatten gelandet.
Dieses Thema wurde ja bereits mal kurz aufgegriffen im Forum.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen damit.
Dieses sind ja recht günstig zu haben. (180x180cm für ca 35 EUR).

Nun meine Fragen:
- Wie ist der Gripp auf diesen Matten?
- Gibt es Empfehlungen (Kinder-Puzzlematten, Fittnessgeräte-Unterlagen)


Ich freue mich über alle Tipps und Tricks Smile
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benz


Anmeldedatum: 23.09.2014
Beiträge: 127

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 02.04.2015, 01:15    Titel:

Hallo,
wir bzw. ein Vereinkollege hat auch eine Bahn für uns aus Puzzlematten gebaut.
Preislich sicherlich unschlagbar. Und mit den MZW Reifen ist der Grip genau richtig.
bestellt wurde das ganze bei Puzzlematten.net

gruß benz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 02.04.2015, 23:47    Titel:

Danke für die Antwort Smile
Zuhause hab ich nur ca 3,2m x 2,4m Platz zur Verfügung.
Das ist eher sehr wenig wie ich gelesen habe.
Geplant ist aber, dass sich Freunde ebenfalls gleiche puzzlematten besorgen und wir die Strecke dann beim gemeinsam fahren kombinieren.
Als kleine Trainingsstrecke für zu Hause hoffe ich, dass sich auch mit 3x2m was machen lässt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mars


Anmeldedatum: 25.05.2014
Beiträge: 23
Wohnort: Waldbröl
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 03.04.2015, 10:37    Titel:

Wie ist denn die Oberfläche der Matten beschaffen?

Ich kenne diese nur mit geriffelter Oberfläche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 03.04.2015, 11:24    Titel:

Das ist ein gute Frage, würd mich auch interessieren.
Bisher schwanke ich noch zwischen den "Kinder-" Puzzlematten und den schwarzen Unterlegmatten für Fitnessgeräte.
Welche sich besser eignen zum Fahren wär interessant, wird aber wohl keiner beides ausprobiert haben können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 23:11    Titel:

Habt ihr noch Tipps, was sich am besten als Bande eignet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 07.04.2015, 12:29    Titel:

Gartenschlauch mit sand gefüllt hab ich schon mal gesehen.
Könnte hier und da was hart sein.

Edit:
Ich hatte das an anderer stelle schonmal gepostet.
Beim vrijbuiter gibt es Puzzlematten die auf einer seite nadelfilz fest verklebt haben.
Die machen mir nen sehr vernünftigen eindruck......


http://www.vrijbuiter.de/campingzub.....er-outdoor-teppichfliese/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hd-man


Anmeldedatum: 25.08.2014
Beiträge: 177

Alter: 54

BeitragVerfasst am: 07.04.2015, 13:03    Titel: Puzzelmatte

Ja aber für 19,99 das Stück. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benz


Anmeldedatum: 23.09.2014
Beiträge: 127

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 07.04.2015, 14:25    Titel:

Als bande haben wir aus Randstücken selber welche rausgeschnitten und mit Heisskleber angeklebt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeppDeftig


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 160


BeitragVerfasst am: 07.04.2015, 19:16    Titel:

19,99 für 4 Stück...
Die bunten sind was preiswerter, aber ohne Nadelfilz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 14:34    Titel:

Hallo zusammen,
danke schonmal für die hilfreichen Antworten!

Kurzer Zwischenstand:
Ich habe endlich meinen MR-03 Sports erhalten und gestern die bestellten Puzzleplatten.
Es handelt sich um schwarze Fitnessunterlegmatten.
In einem Set für 39,00 EUR waren 12 Matten je 60x60cm inkl. 2 Ränder je Matte.
Die Ränder lassen sich übergangsweise sehr gut zu einer Bande aufstellen, allerdings soll das keine Dauerlösung werden. Aber im Moment besser als nichts.
Ich bin vor zwei Wochen auf einer Messe ca. eine halbe Stunde auf der Kyosho Bahn gefahren. Der Gripp lässt sich sicherlich nicht vergleichen!
Mit der Preis/ Leistung bin ich zwar sehr zufrieden, möchte man aber bspw. stark beschleunigen bricht der Miniz auf Grund von zu wenig Traktion aus.
Zum Spaß haben reicht es allerdings aus. Und mit 2 Sets bekommt man auch eine recht ordentliche Bahngröße hin.

Bzgl. der endgültigen Bandenkonstruktion sind wir immer noch am hin- und hertüfteln. Haben aber noch keine ideale Lösung gefunden..


PS: noch eine Frage.
Bei den Reifen kenne ich mich noch überhaupt nicht aus, hier scheint es ja unzählige Alternativen zu geben.
Könnt ihr mir Reifen mit möglichst viel Gripp empfehlen?
VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
indi


Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 445
Wohnort: München
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 18:49    Titel:

Wir fahren ausschließlich Moosgummireifen von x-Power in der Version "verysoft" vorne und hinten. Das passt auf fast jedem Untergrund.

Wenn du auf Bahnen von anderen Veranstaltern fahren willst, musst du sehen, was dort zugelassen ist. Moosgummi darf nicht überall Smile
_________________
ciao
Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 21:04    Titel:

Danke für den Tipp.
Sobald der Gripp zu wenig wird, holen wir uns die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beamer


Anmeldedatum: 01.04.2015
Beiträge: 9

Alter: 35

BeitragVerfasst am: 20.04.2015, 22:16    Titel:

Hier die Strecke im aufgebautem Zustand:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Gesamtkosten der Strecke:
ca. 66 Euro
Streckenlänge: ca. 12m
Platz der zur Verfügung steht: ca. 3,6m x 2,4m

Geht mit 3 Autos noch gerade so. Nächste Woche wird eine doppelt so große Strecke im Keller aufgebaut. VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papinho


Anmeldedatum: 01.05.2017
Beiträge: 5


BeitragVerfasst am: 01.05.2017, 21:58    Titel:

Hi,

womit hast Du die gebastelten Begrenzungen fest gemacht?
Einfach getackert?
Und hast Du für die Begrenzungen einfach nur die Verbindungskanten außen an Deiner Bahn abgeschnitten und dann genutzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de