Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 24.10.2012, 22:18 Titel: BARKAS B1000 Pritsche DDR Piko-Karo auf MR03 |
|
|
Hi, hab mal was ganz anderes gestartet...[/img] |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 24.10.2012, 23:20 Titel: ... |
|
|
Ist mal ganz was anderes...
Und auf jedenfall schneller als das Original!
Daumen hoch...
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 25.10.2012, 10:52 Titel: |
|
|
Ja geht gut ab das Ding, sogar übern Teppich |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 25.10.2012, 10:57 Titel: Viele Grüße an`s IFA - Kombinat |
|
|
ob die Leute vom IFA - Kombinat in Karl-Marx-Stadt dafür `ne Freigabe geben??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rehnman

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Ruhland Alter: 50
|
Verfasst am: 28.10.2012, 17:42 Titel: |
|
|
Hallo
als ich den B1000 gebaut habe hatte ich keine Pritsche,
denn das war auch mein 1. Plan.
schaut super aus.
wie hast du die felgen gebaut
mal ein Bild von meinem Woody
Grüße René |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 04.11.2012, 18:45 Titel: B1000 |
|
|
Hi, auch nicht schlecht. bei meiner Pritsche hab ich die Felgen vom Porsche 906 mit einem Reifen - auf - Reifen - Trick, sonst ist mir nichts besseres eingefallen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rehnman

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Ruhland Alter: 50
|
Verfasst am: 06.11.2012, 20:07 Titel: |
|
|
Hallo
Porsche-Felgen und doppelte Reifen?!
Super umgesetzt
Du fragtest wie sich Meiner fährt.
Der Kunststoff am Dach ist ganz schön dick, dadurch auch
schwer, was nicht gut für den Schwerpunkt ist.
Dann fahre ich ein MR 01 drunter mit -1 Offset rundum!!!
Naja zum Rennen ist das nischt aber is ein Hinkucker
zumal´s mit Licht super aussieht.
Vorn fahr ich 30ér und hinter 20ér Kyosho´s
und wenn´s mal schnell in ne Kurve geht macht der Barkas eigentlich
immer ne Seitwärtsrolle.
Das könnte bei Deinem besser sein da der Schwerpunkt tiefer ist.
Karohalter sind aus einer alten CLK Karo
das Licht ist durch den Blitz nicht gut zu erkennen,
da hab ich LED´s eingeklebt und nen richtig fetten Tropfen 2K-Kleber
als "Glas" drauflaufen lassen
Rücklichter sind Rechteck LED´s in gelb und rot eingeklebt und passend
gefeilt
Grüße René
war der Trabbi im 1A Zustand als du den geopfert hast?
wenn ja ,ist schade, die kosten dann schnell mal 75-90€ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 06.11.2012, 21:32 Titel: B1000 woody |
|
|
Ahh super Bilder! Ich bin noch in einem anderen Forum (Modellfahrzeuge der ehemaligen DDR-da würden sich bestimmt auch Mitglieder über die Bilder freuen!) Wie hast Du die Holzdesign-Flächen gemacht? Gut finde ich die Rechteck-LEDs, da werd ich bei meiner Pritsche auch drauf zurückkommen. Nein der Trabi war schon etwas ramponiert. Aber ich habe noch einige Karossen, aber es fehlen überall die Lampen vorne, die sind wirklich rar... Hab schon öberlegt ob ich die nachfertigen lassen könnte (irgendwo im net gibst da so`n ePlattform wo man aus CAD-Daten was anfertigen lassen kann) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rehnman

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Ruhland Alter: 50
|
Verfasst am: 07.11.2012, 19:24 Titel: |
|
|
Hallo
Das Holzdesign ist einfache Holzdekorfolie aus dem Baumarkt
Da war ne Rolle 2 oder3€,und weil mir Eiche hell einfach zu hell
war, hab ich mit nem dunkelbraun und nem Lappen die Maserung
nachgewischt.
Dann aufkleben und mit den Skalpell die Ränder nachziehen
Ja das Problem mit den Lampen hat mein Onkel auch.
Der sammelt die Auto´s orginal und mit Verpackung.
Von Ihm hab ich die Karo auch, war Überbestand.
Bei mir kam es bei den Lampen auf Funktion an und nicht auf orginal,
deshalb hab ich da die LED´s eingeklebt und auf dem Bild kann man schön
die Wölbung erkennen die sich aus den fetten Tropfen ergeben hat.
Ich finde es bald besser als die org. Einsteckteilchen aber ist eben nicht
orginal, muß man eben wissen was man will. und da der Entschluß
ein Mini Z drunterzubauen schon vom Orginalzustand weit weit abweicht
ist das , denk ich, schon OK.
Grüße René |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 07.11.2012, 22:19 Titel: Woody B1000 |
|
|
Ja, hast schon recht. Ich sage immer ...jedem Tierchen sein Plaisierchen! Machst Du noch die Farbübergänge am Dach noch glatt oder eine andere Farbe? In dem Bus ist schön viel Platz, es gibt eine Scale - Beleuchtungselektronik mit Soundmodul, mit micro-SD-Karte - da wäre vielleicht ein cooler 2-Takt-Sound eine Coole Sache für die Zukunft...
Die Zeit bleibt nicht stehen! Leider habe ich nicht so viel Platz unter der Pritsche, da war schon das hächste der Gefühle den Hinterantrieb drunter zu kriegen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rehnman

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Ruhland Alter: 50
|
Verfasst am: 08.11.2012, 15:40 Titel: |
|
|
Hallo
so richtig geplant ist mit dem Barkas eigentlich nichts mehr.
Die Karo war für mich so ne Art Versuchssache.
Ich hatte mir ne neue Airbrush gekauft und wollte sie ausprobieren.
Da das Fahrverhalten sowieso nicht so prickelnd ist steht sie
eigentlich nur in der Vitriene.
Habe sie nur für die Fotos jetzt rausgenommen.
Habe derzeit die Idee einen neuen Renntruck zu bauen.
Grüße René |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 10.11.2012, 00:04 Titel: B 1000 woody |
|
|
ist der Woody eigentlich ohne Antenne? Und welches Chassis ist da drunter? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rehnman

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Ruhland Alter: 50
|
Verfasst am: 10.11.2012, 01:12 Titel: |
|
|
Hallo
der Barkas ist ohne sichtbare Antenne da 2,4 GHz
als Fahrwerk dient ein MR 01 Chassie
in welches ich eine MR 03 Platine eingebaut habe.
Die wiederum war übrig als ich mein Sidecar zurückgebaut hatte.
und da der Barkas neben dem Sidecar in der Vitrine steht
fahr ich das Chassis zur Zeit mit nem alten CLK
Grüße René |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 10.11.2012, 11:55 Titel: |
|
|
also das Sidecar ist ja sehr erstaunlich, etwas was ich noch nie gesehen habe, hatte das auch wirklich 3 Räder? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabi Trabison

Anmeldedatum: 24.10.2012 Beiträge: 37
Alter: 58
|
Verfasst am: 10.11.2012, 12:05 Titel: Barkas - Pritsche |
|
|
ich habe auch bissel weitergemacht an meiner Barkas - Pritsche mal alles soweit zusammengebaut |
|
|
Nach oben |
|
 |
|