|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
roegi
Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 167 Wohnort: 74235 Erlenbach Alter: 61
|
Verfasst am: 18.10.2020, 13:13 Titel: Beim Lenkeinschlag bremst F1 Auto automatisch ab |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem, beim schnellen bzw. vollen linken Lenkeinschlag bremst das Auto automatisch ab und bleibt kurz stehen. Beim rechts Einschlag ist alles ok.
Meine Funke ist eine Kopropo ex10 eurus.
Hat mir von euch einen Rat wie ich das beheben kann, ich weiss nicht mehr weiter.
Danke
Gruss
Thomas _________________ Wir suchen immer noch Mitracer, einfach mal vorbeikommen wir fahren jeden Donnerstag von 18.00-23.00 Uhr |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 18.10.2020, 15:05 Titel: |
|
|
Moin
Erst einmal, was für eine Elektronik fährst du?
Bist Du dir sicher, das das Auto elektronisch abbremst oder hast Du nur zuviel Lenkausschlag so das der Wagen über die Vorderräder abbremst ?
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 19.10.2020, 08:53 Titel: |
|
|
Eventuell Lagerschaden _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
abakus66
Anmeldedatum: 27.01.2018 Beiträge: 17
Alter: 59
|
Verfasst am: 19.10.2020, 10:25 Titel: |
|
|
Die Lenkung ist leichtgängig, wenn das Servo nicht eingebaut ist?
Wenn ja, dann kann es auch ein Servoschaden sein.
So wie ich vermute, schaltet bei vollen oder schnellem Lenkeinschlag des Servos der Regler ab. Das Servo zieht zu viel Strom und das BEC des Reglers wird überlastet, der Regler schaltet sich kurzzeitig ab.
Hatte ich beim 1:10er auch schon mal.
Schau auch mal nach, ob das Servo evtl. schwergängig ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator

Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 456 Wohnort: Bad Vilbel Alter: 52
|
Verfasst am: 19.10.2020, 13:23 Titel: |
|
|
Ich meinte das Lager in der Felge _________________ MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/
Standard schreibt man mit "D" am Ende
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
roegi
Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 167 Wohnort: 74235 Erlenbach Alter: 61
|
Verfasst am: 19.10.2020, 14:03 Titel: |
|
|
Hallo,
der Fehler ist behoben, ich hatte bei Throttle Reverse eingestellt, habe zwei Drähte am Motor umgelötet, Reverse umgestellt und jetzt funktioniert es.
Trotzdem danke für die Hilfe
Gruss
Thomas _________________ Wir suchen immer noch Mitracer, einfach mal vorbeikommen wir fahren jeden Donnerstag von 18.00-23.00 Uhr |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|