|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 11.10.2012, 11:54 Titel: |
|
|
zum thema vorwiderstand
vielleicht mal kurz ne kleine einfache erklärung für alle die es wissen möchten
was benötigst du an daten
a) die LED-spannung bei der deine LED leuchtet. da gibt es unterschiede, je nach farbe und größe
b) der strom der für die led benötigt wird
c) infos dazu gibts beim hersteller/lieferanten (z.b. reichelt oder beim große C)
nun zur berechnung
wenn deine versorgungsspannung 4,8V groß wäre und du eine LED zum leuchten bringen möchtest, die z.b. 2V dazu benötigst, mußt du 2,8v "verbrennen"
der strom deiner led beträgt 20mA
ohmsches gesetz U=R*I umgestellt nach R
R=U/I
in unserem beispiel 2,8V/20mA = 140ohm
der vorwiderstand "verbrennt" dann die 2,8V, gleichzeitig hat er die funktion des strombegrenzers um die led zu schützen
bei dieser o.g. schaltung ist noch der PNP zu beachten, an dem fallen dann nochmal über die collektor emitter strecke bei sättigung 0,2 V ab.
aber so genau muß das alles nicht sein, 100 ohm z.b. reichen auch oder 150 , wichtig ist nur DAS ein widerstand verwendet wird der ca. den wert hat
wirkt sich auf die leuchtkraft(stromabhängig) und lebensdauer der led aus _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 17.10.2012, 11:50 Titel: |
|
|
hallo zusammen!
hab mir nun auch mal nen bremslicht gebaut
1.version mit PNP
2.version mit OP
bei 1) flackert die led viel zu oft und gibt keinen dif. zustand aus
mit 2) kann ich den schwellwert genau bestimmen und somit begrenze ich das flackern sehr sehr deutlich
als OP wurde ein NE555 verwendet. der schwellwert wurde mit einem spannungsteiler difiniert, dieser liegt in meinem fall bei 1,3V bei 4,4V. mit steigender U steigt natürlich auch der schwellwert aber nur gering
bilder dazu am WE auf meiner HP
gruß _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|