|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fl3xi
Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 10 Wohnort: Bamberg Alter: 36
|
Verfasst am: 27.12.2013, 12:51 Titel: Dachbodenstrecke im Eigenbau eines Anfängers |
|
|
Ich möchte hier einmal kurz meine, noch im Bau befindliche, Dachbodenstrecke vorstellen.
Erstrecken wird sich das ganze auf etwa ~5,20m x ~3,00m bei einer durchschnittlichen Fahrbahnbreite von 60cm. Gedacht ist das ganze für 2-3 Autos. Fest stand auch dass ich selbst etwas bauen möchte.
Viel Erfahrung hab ich im Bereich Mini-Z nicht, da ich ersts eit ca. Anfang Dezember mit einem R8 Sports dabei bin.
Zuerst einmal drei Layouts zwischen denen ich mich entschied:
Variante 1:
Variante 2:
Variante 3:
Letztendlich habe ich mich für die 3. Variante entschieden, da diese nicht ganz so RCP-like ist wie Variante 2, und Raumfüllender wie Variante 1.
Also ab gings zum Tedox einen Nadelfilzteppich für 2€ pro m², und beim Obi 50m Gartenschlauch und 200 Schrauben geholt. Im Internet habe ich einen grünen Filz bestellt, da es den dort als Meterware gab.
Nach Stundenlangem aufräumen des Dachbodens und des ersten Ausrollens des Teppich sah das ganze so aus:
Nun habe ich die Strecke erst einmal mit Kreide auf den Teppich gemalt, und bin sie Probe gefahren.
Anschließend den Schlauch verlegt, und den Filz zugeschnitten. Unter dem Filz habe ich Schaschlikspieße geklebt, einfach damit man es auch merkt wenn man übers "Gras" fährt.
Hier noch ein Panoramabild (deswegen verzerrt) des ganzen:
Die ersten kurzen Rennen mit zwei Zettis sind bereits gemacht, und es macht echt viel Spaß .
Was jetzt noch fehlt sind Curbes. Hier hab ich mir überlegt evtl. rote und weiße Reißnägel, da diese das "Gras" auch daran hintern hochzuklappen, und sie wie echte Curbes eine Erhöhung sind (im Gegensatz zu aufgemalten).
Desweiteren soll noch etwas Deko verbaut werden (Bäume, Figuren), und früher oder später einen Robitronic Lap Counter.
Für Ideen sowie Kritik eurerseits bin ich gerne offen .
Gruß,
Alex |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fisch280466

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Soest Alter: 59
|
Verfasst am: 27.12.2013, 13:39 Titel: Lob !!!!!!!!!!!! |
|
|
Hallo Alex !!!
Ein dickes Lob schonmal von mir !!!!! Sehr schöne Zeichnungen . Sehr interessante Bahn . Handwerklich schön hinbekommen. Ich bin selber auch am Bahnbau ,kannst ja mal unter Meine kleine Bahn schauen .Ich werde auch bald wieder Bilder einsetzen .
Schöne Grüße Jürgen _________________ Fünf Minuten dumm stellen erspart oft eine Stunde Arbeit |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy MZ

Anmeldedatum: 28.04.2013 Beiträge: 73 Wohnort: 79539 Lörrach Alter: 45
|
Verfasst am: 28.12.2013, 00:43 Titel: |
|
|
Also so soll mal meine Bahn aussehen
die Grundrisse sind auch schon auf den Boden gemalt und ich werde eine Streckenbreite von fast 1m haben (genau 94cm).
Bei 60 cm Streckenbreite und den sehr scharfen Kurven deiner Strecke glaube ich das es nur selten zu hohen Geschwindigkeiten kommen kann.
Weil selbst mit meinem Buggy brauche ich die volle Fahrbahnbreite wenn er
richtig zieht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fl3xi
Anmeldedatum: 07.12.2013 Beiträge: 10 Wohnort: Bamberg Alter: 36
|
Verfasst am: 29.12.2013, 16:50 Titel: |
|
|
Das ist teilweise richtig, manche Kurven muss man wirklich langsam nehmen, wohingegen die rechte Seite mit den großen Kurven man schnell fahren kann. Gerade diesen Tempowechsel finde ich interessant im Gegensatz zu Bahnen die man durchgehend schnell fahren kann.
Eine Streckenbreite von 1m wäre mir natürlich auch lieber gewesen, hätte aber einen nur sehr einfachen Streckenverlauf erlaubt. Da auf meiner Bahn größtenteils nur 2 Zettis gleichzeitig bewegt werden habe ich mich entschlossen die Bahn nur 60cm breit zu machen, um dafür einen etwas komplexeren Verlauf realisieren zu können.
Gruß,
Alex |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 30.12.2013, 15:09 Titel: |
|
|
Ich wünsche dir viel Spaß auf der Strecke. Deine Beschreibung des Bahnbaus ist schon mal sehr vorbildlich! _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|