miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Das 4te Chassis gebrochen!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
shabba24


Anmeldedatum: 17.05.2008
Beiträge: 206
Wohnort: Regensburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 21:31    Titel: Das 4te Chassis gebrochen!

Hallo Forum!

Habe jetzt meinen MR-03 seit Dezember im einsatz. Mittlerweile habe ich das 4te Chassis zerstört. Das Chassis bricht jedesmal an den zwei vorderen Halterungen des unteren Servo-Getriebedeckels.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Jetzt wollte ich ein transparentes Chassis verbauen. Taugen die mehr, ist der Kunststoff stabiler oder sind die Chassis nur für Show gebaut....



Gruss.
_________________
Meine Zetti`s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 00:24    Titel:

Wenn die MR-03 Chassis aus dem gleichen Kunststoff gemacht sind wie die MR-02, dann Finger Weg.

Beim MR-02 sind die dinger schon in der Verpackung gebrochen.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 09:41    Titel:

Dann nimm das graue Chassis mit den Goldkontakten. Das hält deutlich besser.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roadrunner64


Anmeldedatum: 20.03.2011
Beiträge: 5
Wohnort: Deutschland meistens
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 15:39    Titel: Chassisbruch...

Hallo,
einerseits beruhigt es mich etwas wenn ich lese das ich nicht der einzige bin dem es so ergeht, andererseits - bei mir ist es jetzt das 3 Chassis. Das letzte jetzt war das teurere mit Goldkontakten, der Kunststoff ist wohl ein anderer und es ist auch noch nicht ganz durchgebrochen (nur an einerSeite). Ich werde jetzt versuchen die Bruchstelle, welche immer die gleiche ist eventuell mit dünnen Schrauben und mit Shoe goo verstärken in der Hoffnung dem ganzen Abhilfe zu schaffen. Das Zeug find ich richtig gut.
Jedenfalls bin ich der Meinung die MR03 Front ist von der Stabilität her ne Fehlkonstruktion ist und ganz krass ist es bei niedrigen Temperaturen. Und wir fahren mit Standard oder maximal xspeed.
werde demnächst berichten ob es was genützt hat.
_________________
es ist alles just for fun!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gutti-g


Anmeldedatum: 01.10.2010
Beiträge: 30


BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 15:50    Titel:

einfach den vorderbau komlett mit heißkleber verstärken. das hält super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 16:47    Titel:

Also ich bin kein Freund von Heißkleber im Mini-Z Bereich, es hält nur eine gewisse Zeit...

Danach bildet sich Luft unter dem Heißkleber, welche man aber nicht sieht, ab diesem Moment ist der Heißkleber wirkungslos und eine tickende Zeitbombe, was den nächsten Bruch angeht.

Bei 4 defekten Chassis muss das Problem noch irgendwo anders liegen, wir haben bei uns 36 Leihfahrzeuge, bei keinem wurde bisher das Chassis 2x oder mehr gewechselt und die schreddern unsere Karren gewissenlos...


LG, Micha
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gutti-g


Anmeldedatum: 01.10.2010
Beiträge: 30


BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 19:17    Titel:

also der heißkleber hält bei uns bei mehreren chassi problemlos. die sind vorne oben und unten eingepackt damit.

und der heißkleber ist günstiger als ein neues chassis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 22:41    Titel:

bei uns auf der Strecke herschen Sommer wie Winter niedriege Temperaturen und einen Chassiebruch habe ich solange ich an der Strecke war noch nicht mitbekommen.

wann kommt es zum Bruch, Chrash mit anderen oder harte Bande.
Klingt schon merkwürdig, aber da der Kunststoff auch in Chargen produziert wird kann natürlich etwas dort falschgelaufen sein.

Ich weis das der Obere Platinendeckel nicht grad gut ist, die Aufnahmen für den Reibungsdämpfer halten auf jedenfall nicht ewig.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 22:59    Titel:

Ich hab meinen ersten MR-03 seit der deutschen Markteinführung.

Die karre wird im durchschnitt 2 Tage die woche mehrere Hundert Runden bewegt. Temperaturen im Glashaus von -10° bis 50°, mein fahrstil durchschnittlich. Seitdem hab ich genau ein Chassie neugekauft. Weiter keine probleme und ich fahre meist einen PN 50T.

Irgendwas läuft vermutlich falsch bei euch.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gutti-g


Anmeldedatum: 01.10.2010
Beiträge: 30


BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 23:08    Titel:

also bei mir wars mit pn karo und großem vorderen halter (eine schraube war auch locker denke ich) bei unter null grad ein einschlag in die bande mit pn50t im ca.45grad winke ausgang einer schnellen kurvel. dabei hats eine seite vom chassis vorne abgebrochen. das habe ich dann wieder mit heißkleber oben und unten angeklebt und das hält seitdem wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
saanischnet


Anmeldedatum: 22.06.2010
Beiträge: 4

Alter: 47

BeitragVerfasst am: 20.04.2011, 15:08    Titel:

Hallo allerseits.

Ich gehöre dann wohl auch zu den Geschädigten. Mein 03er ist gerade mal 2 Monate in Betrieb. Am Montag war es dann so weit, ein kleiner Rempler auf der Zielgeraden, ein Hochkantüberschlag, Chassis abgebrochen.

Vielleicht liegt es an dem Herstellungsdatum, dass manche so leicht brechen und andere nicht?

Wie ich das überblicke, liegt die Bruchstelle immer im Bereich der Schrauben für den Karosseriehalter.

Ich tüftele gerade an ner Methode, wie das verstärkt werden, kann, jedoch
fallen dann die originalen Federaufnahmen weg. Ist also nur was für lange King-Pins oder doppel-A.

Grüssle

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 09:25    Titel:

Atomic hat wegen dieses Problems eine Verstärkungsplatte entwickelt. Mehr dazu (naja, nicht viel) hier: http://www.mini-rc-tutorials.com/pa.....mic-tuningprodukte-47.php
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LQuest


Anmeldedatum: 04.11.2010
Beiträge: 44
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 11:29    Titel:

Hallo,

also einen MR03 (von einem Kollegen) hat es jetzt bei uns auch vorn zerlegt. Allerdings nach vielen Monaten, zig tausend Runden und zahlreichen härteren Einschlägen und Zusammenstößen. Bei meinem MR03 ist noch nichts passiert. Allerdings hat genau so das eine oder andere MR02 und auch AWD Chassis, mittlerweile das zeitliche gesegnet.
Wir fahren Platinen mit und ohne Turbos, LiFe´s, Stock R, Chilli, etc....

Wo gehobelt wird, fallen auch Späne Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roadrunner64


Anmeldedatum: 20.03.2011
Beiträge: 5
Wohnort: Deutschland meistens
Alter: 61

BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 21:46    Titel:

Hallo nochmal,
da das Chassisproblem bei uns nach wie vor ein Problem ist und der eine oder andere ander Bruch nach wie vor passiert sind wir zu der Erkenntnis gekommen das das MR-03 Chassis nur eine bedeutend weichere Streckenbegrenzung "verträgt" als sein Vorgänger. Wir haben Fußbodenheizungsschlauch verwendet - war wohl nicht die erste Wahl... Sad

Hat schon jemand dieses Atomicteil getestet für den Frontbereich?
http://www.mini-rc-tutorials.com/pa.....mic-tuningprodukte-47.php

beste Grüße
_________________
es ist alles just for fun!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kweitzel


Anmeldedatum: 20.12.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Krefeld
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 08:19    Titel:

Ich glaube nicht, dass dieses Produkt schon verfügbar ist ...
_________________
Gruß

Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-03 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de