Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pewter
Anmeldedatum: 06.10.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Berlin Alter: 49
|
Verfasst am: 30.11.2011, 23:25 Titel: |
|
|
@frufo
Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
vobele
Anmeldedatum: 25.11.2009 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 01.12.2011, 08:44 Titel: |
|
|
Danke Römer, dann werd ich bei Gelegenheit auch mal feilen...
Ich hab derzeit den MO006 Stock R Evolution Motor in dem Buggy drin (darf man offenbar mit den Stock FETS), der geht auch ganz gut und gleichzeitig relativ feinfühlig. Hat allerdings bei weitem nicht der sanfte Anlauf eines ein X-Speed. Beides gleichzeitig (die Kraft und Geschwindigkeit des Atomic und der sanfte langsame Anlauf eines X-Speed) ist wohl Wunschdenken Aber die new gen Motoren könnten ebenfalls interessant sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Römer

Anmeldedatum: 20.07.2011 Beiträge: 41 Wohnort: Moskau Alter: 58
|
Verfasst am: 01.12.2011, 09:59 Titel: |
|
|
Hallo vobele, ich fahre noch die original Fets, warte aber täglich auf die Lieferung vom Atomic shop...
Der Motor hat auf jeden Fall mehr Drehmoment und Drehzahl. Ob es auf die
Dauer mit den orig. Fets laufen würde...? Sicher ist sicher, deshalb tausche ich lieber. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomster

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 01.12.2011, 13:33 Titel: |
|
|
Ich fahre jetzt den PN50 mit den Standard FETs im Buggy.
Habe das große Ritzel verbaut und kann sagen, dass er für meinen Geschmack schnell genug ist. Die Leistung gegenüber dem Serienmotor ist deutlich angehoben.
Der Motor wird nicht zu warm und auch die Beschleunigung ist absolut ok.
Bis dann
Tom _________________ ... and remenber to keep the rubber side down ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 01.12.2011, 17:19 Titel: |
|
|
nabends,
hab auch den pn50 T kugelgelagert drin. ebenfalls großes ritzel. muß auch sagen, daß der wagen mit dem motor richtig gut abgeht. aber er wird bei mir tierisch heiß! motor fast nicht anfaßbar, akkufach sehr warm. trau mich gar nicht, einen akkusatz durchzufahren!
jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tomster

Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 02.12.2011, 00:06 Titel: |
|
|
Und du hast wirklich das große Ritzel drauf?
Bei mir halten sich die Temperaturen echt in Grenzen. Bin natürlich auch indoor gefahren. Allerdings nicht viel Strecke.
Aber ordentlich gedriftet im Wohnzimmer und auch mal in einer kleinen Halle.
Bis dann
Tom _________________ ... and remenber to keep the rubber side down ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
snake1000
Anmeldedatum: 25.11.2010 Beiträge: 71
Alter: 56
|
Verfasst am: 02.12.2011, 08:35 Titel: |
|
|
moin moin,
ja, hab das große ritzel drauf (15 zähne oder so) mit den motorbefestigungsplatten A 3 und B 3. A 1 und B 1 sind ja auf dem originamotor mit kleinstem ritzel. bin gestern noch mal gefahren und wieder absolut heiß.
passen die atomic motoren ohne probleme rein? bei einigen sind die kondensatoren seitlich am motor angelötet. muß man diese umlöten, damit sie in den motorhalter passen? der pn50T hat keinen und beim originalmotor sind sie auch oben angelötet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Römer

Anmeldedatum: 20.07.2011 Beiträge: 41 Wohnort: Moskau Alter: 58
|
Verfasst am: 02.12.2011, 09:08 Titel: |
|
|
Zumindest bei den new Gen Motoren musste ich nichts löten. Ich hab die Kondensatoren einfach etwas zur Seite gebogen, dann passte es ganz knapp. |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 02.12.2011, 13:33 Titel: |
|
|
Hallo
ich hab mal auf die schnelle nen X-speed mit der Übersetzung welche Werkseitig ausgeliefert wird eingebaut.
Ok,der Dampf dahinter könnte mehr sein.
Aber Temperaturprobleme seh ich nicht.
Wenn ich mir den Kleinen so ansehe , finde ich aber Kühlmöglichkeiten.
Ich geh mal davon aus , daß demnächst Aluteile zur Motoraufnahme/Kühlung angeboten werden.
Bis dahin werd ich einfach die "Karosserie" so beschneiden daß ne Luftzufuhr statt findet.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
Crashtest
Anmeldedatum: 07.03.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.03.2012, 12:53 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich mochte gerne dem chili motor MO-007 benutzen,
muss man da auch die fets wechseln?
Hier wird behauptet dass es nicht notig ist, weil die fets vom buggy 2x starker sind als in die andere modellreihen
kann mir das einer bestatigen?
danke. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 21.03.2012, 14:43 Titel: |
|
|
Crashtest hat Folgendes geschrieben: | Ich mochte gerne dem chili motor MO-007 benutzen,
muss man da auch die fets wechseln? |
Die Fets sollten es aushalten - den Rest des Antriebes wirst du dir damit aber schnell zerschießen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 21.03.2012, 22:16 Titel: |
|
|
Nabends
Der Buggy hat die selben Fets wie jeder andere ASF Zetti auch
Und ich würde den Chili nicht ohne "Turbos" fahren
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Crashtest
Anmeldedatum: 07.03.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.03.2012, 10:21 Titel: |
|
|
Danke fur die schnelle antworten
ich gehe dann mal auf den sicheren spur und werde die 4 fets umtauschen fur FDS 8858CZ
die antrieb wird ich dan auch noch anpassen,
ich denke an alu kugeldiffs, metal ritzel, alu vcd's.
im chase modus wird das ganze nur 70% belastet (sollte fast gleich sein an die normal modus mit dem orginal motor) |
|
|
Nach oben |
|
 |
bergmolch4
Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 38
Alter: 25
|
Verfasst am: 28.11.2012, 16:15 Titel: |
|
|
hallo ich wollte den Atomic T2 Motor kaufen weil ich mag es wenn der buggy richtig schnell fährt und ich wollte wissen ob er überhauüt zu empfehlen ist oder ob es bessere gibt |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 28.11.2012, 19:30 Titel: |
|
|
Top Motor
macht in Kürzester Zeit Kleinholz aus dem Antriebsstrang.
aber ein Chili oder ein Anima würde ev. auch gleich die Fets mit zerlegen. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Zuletzt bearbeitet von Driver am 28.11.2012, 23:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|