Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ozzy

Anmeldedatum: 04.07.2008 Beiträge: 45
Alter: 61
|
Verfasst am: 30.07.2008, 12:48 Titel: |
|
|
na 1,20 m hört sich ja mal richtig klasse an. es wäre auch zu überlegen die fahrbahnbreite auf 90cm zu reduzieren.(würde ich bei meiner nächsten strecke machen) dann hast du jeweils ca. 15 cm befestigte fläche zur verfügung die du dann auch als angedachte auslaufzone nutzen könntest, entweder mit kunstrasen oder estrich grün bemalen. dann nur an den markanten stellen banden + vor allen dingen, wie auch von city cobra favorisiert außerhalb der fahrbahn.
deine idee rohrstücke einzulassen war auch meine idee, gute sache + sehr flexibel zum rasen mähen
jedenfalls wenn du so breit betonierst, hast du viele möglichkeiten.hut ab  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MadMax
Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 42 Wohnort: Fürth i. Odw. Alter: 47
|
Verfasst am: 31.07.2008, 07:42 Titel: |
|
|
Hi
Ich hab da mal eine Frage wegen der Verschalung!
Wie und mit was macht ihr das?
Hab mir gedacht das mit zurechtgeschnittenen Schrankrückwänden zu machen,
die dann an im Boden eingeschlagene Dachlatten genagelt werden.
Vieleicht hat ja noch jemand eine Idee oder so. _________________ Golf Tunen is wie Fische aus nem Fass angeln... |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 31.07.2008, 10:12 Titel: |
|
|
Hello,
ich werde mit dem Spaten so sauber wie möglich abstechen. Der übrig gebliebene Erdboden soll dann gleich als Schalung herhalten. Klar wird der Rand nicht so exakt, aber dafür soll dann der Begrenzungstreifen ganz genau werden. Nur bei der 180 Grad Kurve um den Kirschbaum muß ich eine Schalung machen weil die stark erhöht werden soll Eine Steilkurve. _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MadMax
Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 42 Wohnort: Fürth i. Odw. Alter: 47
|
Verfasst am: 31.07.2008, 14:16 Titel: |
|
|
Hi
Ok, das mit dem Abstechen geht bei mir net so gut,
hab zuviele Wurzeln die noch weichen müssen!
Ich werd es dann Schalen, denk das wird dann auch genauer und schöner anzusehen. _________________ Golf Tunen is wie Fische aus nem Fass angeln... |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 01.08.2008, 20:45 Titel: |
|
|
Mahlzeit!
Hab heute nachmittag mal mit dem Ausschachten angefangen. Tiefe wird wie Spatenlänge = 28 cm. Grabgeschwindigkeit bei gemächlichem Vorgehen beträgt ca. 1,00 m/h. Das heißt, in ca. 50 Stunden bin ich fertig. Eventuell auch etwas früher wenn die Nachbarskinder nicht wieder alle helfen.
Besser ich setze momentan keine neuen Fotos von der Baustelle rein sonst könnt Ihr noch genau ausrechnen was ich für ein fauler Hund bin.  _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 11.08.2008, 21:14 Titel: |
|
|
Mahlzeit!
Wollte nur mal updaten. Wenn jemand 'nen riesen Haufen Erde braucht... Ich hätt' gerade einen abzugeben.
 _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ozzy

Anmeldedatum: 04.07.2008 Beiträge: 45
Alter: 61
|
Verfasst am: 11.08.2008, 22:08 Titel: |
|
|
R E S P E K T
alle achtung T.J, da machst du dir aber echt mächtig arbeit..das wird mal auf jeden fall ein track für die ewigkeit..
gruß ozzy  |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 11.08.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Ja, die Herren Archäologen werden sich wundern, wenn's mal in 10.000 Jahren soweit ist, daß wir wieder ausgegraben werden.  _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 11.08.2008, 22:42 Titel: |
|
|
Sieht sehr sauber aus.
Ich kann die größe jetzt nicht ganz einschätzen,aber ich denke das kann man ordenlich Gas geben .
Schöne Vollgaspassagen sind dabei,die Idee gefällt mir sehr gut,nur kann ich mich mit einer Outdoor-/Teer-/Beton-Strecke irgendwie nicht anfreunden.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 11.08.2008, 23:06 Titel: |
|
|
Ja, ursprünglich wollte ich auch erst was für drinnen mit Teppich und so. Nur hatte ich nirgends so viel Platz als draußen. Garage hat 6 x 6 Meter. Da hätte dann aber alles andere raus gemusst - eischließlich Fahrer. Versuch dafür mal 'ne Genehmigung von Deiner Chefin zu bekommen.
Nächtelang habe ich studiert wie man eine Teppichstrecke in den Garten bekommt, die leicht zerlegbar ist und keinen Stauraum braucht - schlecht möglich.
Also irgend etwas Wetterfestes. So ist dann die Idee mit der Outdoorstrecke entstanden. Dann bin ich noch über Ozzys Video gestolpert und mein Entschluß war gefasst. Also meiner, der meiner Holden noch lange nicht... Sie davon zu überzeugen, daß so eine Bahn von extremster Notwendigkeit ist, war bis jetzt der größte Brocken Arbeit.  _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 12.08.2008, 11:22 Titel: |
|
|
Hier nochmal mein Vorschlag,
Also ich täte vielleicht lieber die gesamte Fläche ausgraben
und asphaltieren,
damit man dann später, neben der eigentlichen Strecke
auch mal den Streckenverlauf ändern kann und nicht festgelegt ist.
Einfach mit Rasenteppich, beliebig viele, neue Strecken basteln, wenns mal langweilig wird.
Die Rasenkanten könnte man mit so rot-weissem Obi Baumarkt Klebeband abkleben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 12.08.2008, 17:03 Titel: |
|
|
Hallo City Cobra, danke für die Idee.
Das Problem ist nur, daß wenn ich den ganzen Hang betoniere, alle Streckenteile die quer verlaufen, zur Seite abfallen. Würde glaube ich keinen Spaß machen, immer gegenlenken zu müssen. Und gerade machen geht nicht. Der Höhenunterschied ist fast 1 Meter. _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 13.08.2008, 00:24 Titel: |
|
|
Ok, aber vielleicht könnte man dann auf der einen Seite 50cm abtragen und auf der anderen Seite 50cm aufschütten.
Naja, war nur ne Idee, da ich persönlich betroffen weiß, das eine permanente Strecke irgendwann etwas langweilig wird und man sich nach Veränderungen sehnt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 20.09.2008, 15:21 Titel: |
|
|
So, der Unterbau fürs Infield ist soweit fertig.
 _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
T.J.

Anmeldedatum: 28.07.2008 Beiträge: 42
Alter: 58
|
Verfasst am: 20.09.2008, 15:34 Titel: |
|
|
Hier ist noch eins von den Vorbereitungen. Wegen dem Größenverhältnis. Ich sollte mal einen Mini-z hinstellen und fotografieren.
 _________________ Gruß T.J. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|