| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
        
        
                | Autor | Nachricht | 
        
                | AMT 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2008
 Beiträge: 331
 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
 
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 27.11.2009, 13:28    Titel: Ein paar Fragen zum overland |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo Zum overland hab ich ein paar Fragen:
 1.Unter welche karos passen Legoreifen ?
 2.Welche Teile braucht man um den Radstand zu verlaengern oder zu verkuerzen?
 3.Was geht leicht kaputt?
 4.Gibt es sowas wie einen "race Overland"?
 5.Was muss man tunen oder sollte ?
 6.Passen unter die Toyota harrier karos Legoreifen ?
 7.Wo kauft ihr euer zeug,zubehör?
 Danke!
 _________________
 Keep on racing!
 
 Grüße,Tim
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | hiks 
  
 Anmeldedatum: 18.01.2009
 Beiträge: 196
 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder)
 Alter: 39
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 27.11.2009, 18:31    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | moin! 
 1. also große stollenreifen passen unter keine karosse ohne das chassis höherzulegen...
 
 2. die teile (brücken) die dabei sind
 
 3. also bei mir ging noch nicht wirklich was kaputt. mit nem overland fährst du ja auch keine bestzeit. meine sind schon tausendmal vom tisch, couch oder feldstein gefallen. das einzige was leidet ist die karosse (bzw. das erste).
 
 5. also auf jeden fall ne höherlegung und motor.
 
 viel spass!
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Suki 
  
 Anmeldedatum: 04.10.2009
 Beiträge: 20
 Wohnort: 21502 Geesthacht
 Alter: 59
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.11.2009, 16:48    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo erstmal 
 Was meines Erachtens das wichtigste ist: Kugellager !!!
 
 Naja und zum Höherlegen mit den Fahrradspeichen und dem "Federn länger ziehen" findest du genügend Anregungen hier im Forum.
 
 Die LEGO Reifen gibt es bei einem sehr großen Online-Auktionshaus
  mit der Reifengröße 30,4 x 14. 
 Willst du einen anderen Motor ? Wenn der OL schneller werden soll, weiß ich nicht, ob das mit dem höhergelegten so gut ist...
 Wenn er langsamer werden soll, um im Gelände über Stock und Stein zu krabbeln würde ich dir einen Glockenankermotor empfehlen ( LEMO ).- und im Zusammenhang damit natürlich als erstes das Diff sperren..
 
 vielleicht konnte ich dir ein bißchen hlfen...
 
 Gruß Suki
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | ZRobber96 
 
 Anmeldedatum: 09.11.2013
 Beiträge: 37
 Wohnort: Nähe von Ulm
 Alter: 29
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 19.11.2013, 19:05    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo, hab nur eine Frage, wollte kein extra Thema deshalb aufmachen, hoffe AMT ist mir jetzt nicht böse
   
 Meine Frage:
 Wie sperre ich das Diff beim OL?
 _________________
 MfG Robin
 
 Nachts ist es kälter als drausen.
 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf Diese natürlich behalten.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Driver 
  
  
 Anmeldedatum: 16.07.2008
 Beiträge: 763
 Wohnort: Schwaikheim
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 19.11.2013, 22:02    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Die Scheibe (Teilenummer MV11) mit 6 Zapfen am Umfang zwischen Felge und Differential montieren 
 
  _________________
 Gruß Volker
 
 "Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | ZRobber96 
 
 Anmeldedatum: 09.11.2013
 Beiträge: 37
 Wohnort: Nähe von Ulm
 Alter: 29
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 20.11.2013, 18:35    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo und Danke, ich bekomme den Ol gebraucht aus nem anderen Forum.
 Was mache ich, wenn die besagte Scheibe ned beiliegt?
 _________________
 MfG Robin
 
 Nachts ist es kälter als drausen.
 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf Diese natürlich behalten.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Driver 
  
  
 Anmeldedatum: 16.07.2008
 Beiträge: 763
 Wohnort: Schwaikheim
 Alter: 57
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 20.11.2013, 20:23    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                |  dich melden und mir Deine Anschrift geben. _________________
 Gruß Volker
 
 "Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | ZRobber96 
 
 Anmeldedatum: 09.11.2013
 Beiträge: 37
 Wohnort: Nähe von Ulm
 Alter: 29
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 20.11.2013, 20:23    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                |      Ok danke Volker      _________________
 MfG Robin
 
 Nachts ist es kälter als drausen.
 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf Diese natürlich behalten.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | ZRobber96 
 
 Anmeldedatum: 09.11.2013
 Beiträge: 37
 Wohnort: Nähe von Ulm
 Alter: 29
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 28.11.2013, 18:02    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Hallo, mein mini hat schon eine Sperre drin
  _________________
 MfG Robin
 
 Nachts ist es kälter als drausen.
 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf Diese natürlich behalten.
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | ChrisKrueger 
 
 Anmeldedatum: 23.07.2013
 Beiträge: 15
 Wohnort: Berlin
 Alter: 48
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 05.03.2014, 15:58    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Ich habe auch mal eine Frage zum overland. Kann es sein, dass kyosho die Produktion eingestellt hat. Auf der offiziellen Seite ist er nicht mehr bestellbar, aber warum steht dort leider nicht. Auch bei allen anderen mir bekannten Shops das gleiche. Wenn dem so ist, gibt es irgendwelche Infos, ob kyosho einen Nachfolger geplant hat? Sollte man sich jetzt noch verfügbare Ersatzteile bestellen, oder sind die üblicherweise länger verfügbar als das chassis? Beim Monster leider das gleiche. Ist der auch eingestellt worden? |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                | Kay-Dee 
  
  
 Anmeldedatum: 08.04.2008
 Beiträge: 3069
 Wohnort: Hamburg Norderstedt
 Alter: 55
 
 | 
                        
                                |  Verfasst am: 05.03.2014, 17:46    Titel: |  |  
                                | 
 |  
                                | Mahlzeit 
 Es wird wohl so sein das einfach keine Nachfrage mehr bestand.
 Selbst die ASF Variante blieb in den Regalen der Händler stehen und wurden teilweise ziemlich verramscht.
 Das Monster gibt es ja noch aber auch da sehe ich keine allzugroße Zukunft denn die meisten Kunden die sich davon angesprochen fühlten sind jetzt Buggy Fahrer.
 
 Es ist doch ganz normal das eine Firma die Produktion einstellt wenn der Artikel nicht mehr gefragt ist.
 Kyosho macht auch gerne mal längere Produktionspausen bis die Nachfrage wieder hergestellt ist. Bei den Dnanos gibt es das Thema schon länger und die werden auch ständig Tod geredet obwohl es nicht der Fall ist.
 
 Die Ersatzteile bekommt man eigentlich immer noch sehr lange, man muss nur nen paar Händler abklappern
   Übrigens bei den Tuningteilen wird die Produktion meisten sehr viel Früher schon eingestellt wenn diese bei den Händlern liegen bleiben und da muss man schon sehr energisch nach suchen
   
 Gruß
 Kay-Dee
 _________________
 PN Racing - Team Germany
 
   PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
 |  
				|  |  | 
        
                | Nach oben |  | 
        
                |  | 
        
                |  |