miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Einstieg in die Welt des Airbrushs

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Off Topic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dubu


Anmeldedatum: 09.08.2010
Beiträge: 210


BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 11:53    Titel: Einstieg in die Welt des Airbrushs

Hallo Forum,

nach vielem Überlegen und lesen im Internet habe ich mich jetzt entschlossen ein wenig mit dem Airbrush anzufangen.
Durch einige Videos und Berichte im Internet habe ich mich für einen Super Silent 50 Kompressor und eine Aztek a4709 Pistole entschieden.
Das schöne an dem Kompressor ist das er nur in Kühlschranklautstärke arbeitet und das ist grade in einer Mietwohnung bzw im Keller einer Mietwohnung von Vorteil.
Jetzt baue ich mir grade eine Lackierkabine aus einer Dunstabzugshaube und ein paar Holzresten , bis die Kabine fertig ist wollte ich aber schonmal Farbe bestellen.
Nun kommt die eigentliche Frage an die Profis , was benutzt ihr für Farben zum "Brushen" ?
Ich möchte Mini Z Karossen , meine Fahrerhäuser der Tamiya Lkw´s und ggf. sogar Lexan Lackieren .
Könnt ihr mir da einen guten Hersteller bzw. Shop nennen , gern auch per Pn zwecks fremdwerbung , den meist ist es ja so das wenn man mit einem Hersteller angefangen hat dann sollte man dort auch bleiben.
Eine weitere frage fällt mir grade noch ein , ich würde gerne noch eine Pistole haben für größere flächen sprich die Tamiya Fahrerhäuser , kann mir da jemand eine Pistole empfehlen?

Danke euch schonmal und gruß Dustin
_________________
www.renncenterhannover.de

Fährste quer siehste mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
miniprints


Anmeldedatum: 09.01.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Schleswig Holstein
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 14:43    Titel:

Hi

Als Gun kann ich dir empfehlen: Silverline Evo , mit unterschiedlichen Düsen geht da alles - schönes wertiges Werkzeug .
Farbe: Createx oder Schminke
Guter Händler: Airbrush-city Wink

Gruß Norman
_________________
Wild forever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shabba24


Anmeldedatum: 17.05.2008
Beiträge: 206
Wohnort: Regensburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 21.02.2012, 20:00    Titel:

miniprints hat Folgendes geschrieben:
Hi

Als Gun kann ich dir empfehlen: Silverline Evo , mit unterschiedlichen Düsen geht da alles - schönes wertiges Werkzeug .


Eine gute Wahl. Für größere Flächen würde ich dir bei der Evolution eine 0,6er Düse empfehlen.

miniprints hat Folgendes geschrieben:
Farbe: Createx oder Schminke

Wieso oder? Very Happy
Bei größeren Sachen kann er z.B. Createx und bei Details Schminke Airbrushfarben verwenden.

miniprints hat Folgendes geschrieben:
Guter Händler: Airbrush-city Wink

Gruß Norman


Online Händler gibts wie Sand am Meer...
Ich kaufe im Aura-Shop ein.

Gruss,
Klaus
_________________
Meine Zetti`s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dubu


Anmeldedatum: 09.08.2010
Beiträge: 210


BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 10:18    Titel:

Okay danke euch schonmal , ich habe mir jetzt erstmal createx opaque bestellt , so ein set mit 6 farben das werde ich mal probieren.

Gruß Dustin
_________________
www.renncenterhannover.de

Fährste quer siehste mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard


Anmeldedatum: 06.10.2010
Beiträge: 318

Alter: 32

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 12:02    Titel:

Du brauchst aber auch verschieden Medien, wie zB Haftgrund und Verdünner

Gruß
_________________
Cool

Gruß Richi

www.rkpmodellbau.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
miniprints


Anmeldedatum: 09.01.2010
Beiträge: 113
Wohnort: Schleswig Holstein
Alter: 59

BeitragVerfasst am: 22.02.2012, 12:13    Titel:

Hi

Createx Farben kannst du mit destilierten Wasser verdünnen.
Kunstoffhaftvermittler ist wichtig, ich benutze Dose von Duplicolor

Gruß Norman
_________________
Wild forever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dubu


Anmeldedatum: 09.08.2010
Beiträge: 210


BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 20:28    Titel:

Danke für eure Infos , ich habe jetzt nochmal schmicke Farben bestellt und werde dann erstmal ein bisschen testen und üben.

Wie behandelt ihr die white bodys eigentlich vor zum airbrushen ?
Einfach grundieren und nochmal fein uberschleifen ?

Danke und Gruß Dustin
_________________
www.renncenterhannover.de

Fährste quer siehste mehr Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Off Topic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de