Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raoul_Duke

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26
Alter: 43
|
Verfasst am: 07.12.2010, 14:22 Titel: Felgen Entlacken |
|
|
Hi,
wie der Titel schon sagt würde ich gerne meine Felgen entlacken und anders einfärben.
Hab da auf youtube was gesehen was ich mal probieren will um dieGolf R32 Räder schwarz zu bekommen, nur weiß ich nicht genau wie ich die Räder uverlässig und so Materialschonend wie möglich vom Silbernen Lack befreien soll.
Mit Aceton trau ich mich nicht ran bevor ich nicht weiß dass die sich dabei nicht auflösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 07.12.2010, 14:38 Titel: |
|
|
Kunststoff???
Einfach mit mehreren dünnen Schichten überlacken. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Raoul_Duke

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26
Alter: 43
|
Verfasst am: 07.12.2010, 14:56 Titel: |
|
|
Ich wollte die Räder färben wie hier, darum das Entlacken
http://www.youtube.com/watch?v=wFif1YXe6CE
sollte dann auch komplett unempfindlich für Kratzer werden wenn ich es lang genug einwirken lasse. |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 07.12.2010, 16:46 Titel: |
|
|
Ich geh mal davon aus daß Mini-z Felgen entlackt werden sollen.
Naja das Viedeo erinnert mich an Ostereierfärben.
Aber zu den Felgen,entlacken ist schlecht bis garnicht drin.
Aceton oder ähnliches zersetzt das Material Bremsflüssigkeit ,Zitronensäure macht es spröde.
Wie MKL schon schrieb,einfach in dünnen Schichten lackieren und dann noch Klarlack drüber.
gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 07.12.2010, 16:51 Titel: |
|
|
Hmm, das dürfte die Mini-Z Felge zerstören. Nach 3 Minuten in derart heißem Wasser wird die Felge wohl geschmolzen/verzogen sein....ich würde es sein lassen.
Entlacken geht aber mit acetonfreiem Nagellackentferner ziemlich problemlos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
g.t.auto

Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 148 Wohnort: mooskirchen Alter: 51
|
Verfasst am: 07.12.2010, 17:32 Titel: felgen |
|
|
ich muss mich dem anschliessen,entlacken lass sein,grundieren und dann lackieren. _________________ verdammt,ich kann nicht aufhören mini-z zu sammeln. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Raoul_Duke

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26
Alter: 43
|
Verfasst am: 07.12.2010, 23:14 Titel: |
|
|
thx für den tipp mit dem nagellackentferner.
Was das kochen angeht:
Sind die Mini-Z Felgen denn aus nem anderen material als die eines großen RC?
Was das färben angeht, ich würde das nur erhitzen um die Farbe zu lösen, danach würde ich den Topf vom Herd nehmen und die Räder "ziehen" lassen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 07.12.2010, 23:30 Titel: |
|
|
Wieso nimmst Du nicht einfach weisse Felgen, z.B. vom Atomic-Shop?
Dann sparst Du Dir das entlacken!
Aber kochen würde ich die Felgen auch nicht - das ist zu viel Hitze für die kleinen Felgen.
Und ich denke, dass die Farbe nicht mehr so gut haftet, wenn das abgekühlt ist. Wie ja in dem video gesagt wird, spült er die hinterher mit kaltem Wasser ab... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Raoul_Duke

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26
Alter: 43
|
Verfasst am: 08.12.2010, 00:42 Titel: |
|
|
Binford hat Folgendes geschrieben: | Wieso nimmst Du nicht einfach weisse Felgen, z.B. vom Atomic-Shop?
Dann sparst Du Dir das entlacken! |
ich will ja genau die R32 Felgen in schwarz haben ( Ronal Zolder).
Der kleine soll ja haargenau so aussehen wie der große. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 08.12.2010, 00:46 Titel: |
|
|
Also wenn es Dir um schwarze Felgen geht - Dann spar dir diese ganze Farbpanscherei und lackier die einfach schwarz - ist doch erheblich einfacher. Dann Klarlack drüber, feddich |
|
|
Nach oben |
|
 |
Raoul_Duke

Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 26
Alter: 43
|
Verfasst am: 08.12.2010, 02:25 Titel: |
|
|
ich hab hier nur ne Rumbadose in Mattschwarz rumliegen, kein Airbrush.
Und ich find eigentlich die Idee ganz gut, dass der Kunststoff selbst die Farbe in sich aufnimmt, ohne dass ich etwas oben drauf sprühe..
Die R32 Felge hat teilweise so feine Konturierungen, die würde ich sicher mit der relativ groben Sprühdose einebnen.
Naja, ich hab mal angefangen.
Entlacken mit Nagellackentferner und ner alten Zahnbürste ging super gut und jetzt liegen die Felgen zusammen mit einer Silicon-Handyhülle im Färbebad.
Mal sehen was draus wird.
Wenn es klappt, super, wenn nicht, dann bleibt ja immernoch die Option Lackieren.
EDIT:
So, die Felgen haben die Farbe leider nicht angenommen, ha dann dafür halt paar weiße Socken schwarz gefärbt  
Felgen hab ich jetzt doch mit der Dose lackiert. Kann man doch mit leben, mit dem Ergebnis auch wenn sich leichte Unebenheiten nicht vermeiden ließen.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|